Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4855 Antworten
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 15. März 2020 um 08:02:06 Uhr:
Zitat:
@ratengel schrieb am 15. März 2020 um 07:55:25 Uhr:
Mich interessiert, welche Reifen ab Werk verbaut sind, mit der Angabe der Größe und ob rollwiderstandsoptimierte Reifen konfiguriert wurde.
Die Größe findest du ja in der Konfiguration! Ich kann mir aber nicht vorstellen, das bei einem Auto (wenigstens der 55e) das so auf "Sportlichkeit" getrimmt ist,
rollwiderstandsoptimierte Reifen verbaut werden.
Danke, ich meinte jedoch welches konkretes Produkt (bspw. Conti Eco Contact, Bridgstone XZY) wird verbaut. Z.B. wird ja oft der Bridgestone Turanza mit der Energieeffizienz C (laut EU Reifenlabel) verbaut - zumindest bei den Nicht-Hybriden. Sollte m.E. beim TFSIe mind. das Label A sein.
Rollwiderstandsoptimierte Reifen können gegen Aufpreis konfiguriert werden. Auch hier habe ich keine Antwort erhalten, welcher Reifen da verbaut wird.
Und Händler haben dann zu
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tweety_2000 schrieb am 17. März 2020 um 12:08:53 Uhr:
So, meinen bei Regen abgeholt. Aufgezogen sind Bridgestone Turanza T005
Soll ja bei Regen ein guter Reifen sein 🙂
Danke für die Info. Welche Reifengröße hast Du bestellt?
Hab 245/45R19. Dachte eigentlich das ich Winterreifen da aufziehe aber ich lass diese jetzt aufgezogen...
Thema: Interaktives Fahrpedal
Ich habe die Funktion aktiviert, dass der Einschaltzeitpunkt der Verbrennermotors spürbar sein soll. Aber wann soll da genau was passieren? Ich spüre nämlich nix. Und ich bin unter den Füßen sehr empfindlich.
a) wenn der Powermeter von grün auf orange wechselt
b) wenn in der Energieflußanzeige die Pfeile unter dem Fahrzeug von grün auf orange wechseln
...und warum ist a) und b) nicht derselbe Zeitpunkt?
Ich bin mehrere Tage einen Q7 Tfsi e gefahren und ich konnte es auch nicht spüren. Nach einer Zeitlang habe ich selbst ein Gefühl dafür erarbeitet.
Bei meiner Probefahrt mit nem Q5 55 tfsi e war da ein sehr gut spürbarer Widerstand bevor man den Verbrenner aktiviert hat, vergleichbar mit dem Kickdown beim Automatik.
Zitat:
@rogo1010 schrieb am 24. März 2020 um 09:25:19 Uhr:
Bei meiner Probefahrt mit nem Q5 55 tfsi e war da ein sehr gut spürbarer Widerstand bevor man den Verbrenner aktiviert hat, vergleichbar mit dem Kickdown beim Automatik.
Bei meinem A6 55 TFSIe spüre ich es auch stark. Nach ein paar Zentimetern kommt es ganz deutliches Feedback und ich kann mich bewusst entscheiden, diese Grenze zu überschreiten oder nicht.
Zitat:
@JoDaLu schrieb am 24. März 2020 um 12:05:11 Uhr:
Zitat:
@rogo1010 schrieb am 24. März 2020 um 09:25:19 Uhr:
Bei meiner Probefahrt mit nem Q5 55 tfsi e war da ein sehr gut spürbarer Widerstand bevor man den Verbrenner aktiviert hat, vergleichbar mit dem Kickdown beim Automatik.Bei meinem A6 55 TFSIe spüre ich es auch stark. Nach ein paar Zentimetern kommt es ganz deutliches Feedback und ich kann mich bewusst entscheiden, diese Grenze zu überschreiten oder nicht.
Lässt sich diese Grenze im MMI konfigurieren und ist sie in allen Fahrmodi gleich?
Zitat:
Lässt sich diese Grenze im MMI konfigurieren und ist sie in allen Fahrmodi gleich?
Also so wie ich es aktuell sagen würde, merkt man diese Grenze nur, wenn man im EV-Modus fährt. Im Hybridmodus spüre ich diese nicht. Aber man lernt täglich dazu und versucht, zu versehen, wie das Fahrzeug denkt. Sehr spannend und immer wieder interessant 🙂