Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay

Mercedes A-Klasse W176

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
Beste Antwort im Thema

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
4096 weitere Antworten
4096 Antworten

Hallo @onur_selcuk

erst einmal DANKE für deine unermüdliche Hilfsbereitschaft.

Ich habe heute Nachmittag mit meinen Arbeitskollegen bezüglich eines Lautsprechers telefoniert. Leider war beim Kauf keiner dabei. Was er aber noch gefunden hat ist so ein silberner Kasten mit Stecker. Bei dem Display ist eine Anleitung von Road Top dabei, die selbe die du hier hochgeladen hast https://www.motor-talk.de/.../...ll-nachruestdisplay-t6231030.html?...

Ich gehe mal davon aus dass das Teil das 1 LVDS ist, was für das NTG 4.5 nicht benötigt wird, deshalb wurde das von meinen Arbeitskollegen nicht verbaut und nach dem Ausbau vergessen mitzugeben. Lt. Anleitung brauch auch ich das Teil nicht.
Ich habe mir die Anleitung aus deinem Link gerade angesehen, da steht auch nichts von Lautsprecher bei NTG 4.5. Bei einem NTG 5 wäre da ein Lautsprecher dabei, hat glaube ich aber auch einen anderen Kabelbaum - zumindest sieht das in der Anleitung so aus und beim Einbau habe ich keinen Klinkenbuchse gesehen. Da kennst du dich aber besser aus, ich vermute das nur lt. der Anleitung.

Heute hatte ich mehrmals auf diesen Button für die Aktivierung von AUX gedrückt. Dabei ist der Motor gelaufen und das OEM System ging aus. Leider habe ich nicht die seitliche Reset Taste gedrückt, da ich das nicht wusste.

Ich kann das gerne nochmal versuchen.

Ich starte den Motor, warte bis das Display hochgefahren ist. Anschließend schalte ich in das factorymenü und aktiviere den AUX Anschluss "Benz AUX aktivieren". Das OEM System sollte sich auschalten und ich drücke mit einer Nadel die seitliche linke Taste. Anschließend mache ich den Motor aus und warte 5 Minuten.

Ist das so richtig?

Eine weitere Frage... Ich habe hier ein Video gefunden https://www.youtube.com/watch?v=gTAxAmDsSB4
Dieses zeigt wie man den AUX aktivieren kann bzw. den Umweg über das Geheime Menü. Gibt es dort eine Möglichkeit den Drive Kit+ zu deaktivieren?

Danke

Roland

@ExOdUs88 nix zu danken 🙂hoffe das wir dich auch nich glücklich machen können.der silberne kasten ist für ntg 4.0,genau wie du meintest...den brauchst du nicht...hast du denn am am kabelbaum einen anschluss wo du einen lautsprecher anschließen könntest?würde dir dann einen zuschicken...du kannst natürlich versuchen drivekit zu deaktivieren im geheimmenü.hab leider kein ntg4.5 gerade da wo ich das selber testen könnte.schlimmstenfalls könntest du ja vllt mal zum codierer wo du es auscodieren lassen kannst.

Genau wie du es beschrieben hast solltest du aux aktivieren...

Direkt einen Klinke oder Klinkenbuchse hat der Kabelbaum nicht, dafür Cinch... Und dabei ist ein Kabel mit weiß und rot und hat einen Klinkestecker - habe ich aber nicht verbaut weil ich keinen Anschluss dafür habe.

Werde das mit AUX dann probieren...

Danke

Roland

F

@ExOdUs88 nein der seperate lautsprecher hat kein klinken oder cinch auxanschluss...ist ein ganz kleiner stecker nur...siehe bild

Screenshot_20200727-100657_Gallery.jpg
Ähnliche Themen

Hallo @onur_selcuk ,

die Prozedur mit der Aktivierung des AUX habe ich durchgeführt, leider keine Veränderung.

AUX ist bei mir immer schon aktiv, ab Werk (2 Audio /7 AUX).
Es wird mir auch im Comand angezeigt. Es funktioniert auch die automatische Umschaltung und die Musik des Displays wird über das OEM System abgespielt. Aber ab diesen Punkt funktioniert der Drehregler nicht mehr, da der DK+ über AUX aktiviert wird - das ist ab Werk so. Um den Drehregler samt beide Knöpfe wieder zum laufen zu bringen, muss ich an der HU auf die Radiotaste drücken. Ab da wird dann das Radio wieder abgespielt und das Display kann wieder mit dem Drehregler bedient werden.
Als Laie würde ich sagen DK+ und AUX nutzen denselben Kanal.
Auch im Factorymenü vom Comand steht AUX auf ein (siehe Bild).
In dem Geheimmenü vom Comand habe ich auch nichts über den DK+ gefunden um diesen zu deaktivieren zu können :-(

Ob mein Displaykabelbaum so einen Stecker hat, kann ich jetzt nicht sicher sagen. Dafür müsste ich wieder alles demontieren und nachsehen :-(

Anhand der von dir hochgeladenen Anleitung könnte das der Stecker sein, wird aber für NTG 4.5 nicht benötigt.

Danke

Roland

EDIT: Hier habe ich noch ein altes Video gefunden, wo man sieht, wie der DK+ aktiviert bzw. genutzt wird. Dabei war noch ein altes Iphone angesteckt, das ich nicht mehr habe :-)
https://www.youtube.com/watch?v=mw_38n-3qEA

20200727
Zwischenablage02

Es ist immer fahrzeugabhängig ob der benötigt wird oder nicht...viele autos haben ntg 4.5...ich würde den lautsprecher einfach installieren...

Hallo zusammen, ich hoffe ich habe es bei den 200 Seiten nicht überlesen, aber gibt es die Möglichkeit ein altes verbautes display einfach Plug & Play zu tauschen oder muss ich auch nochmal an die Kabel ran?

@Fnukx leider muss du bei den neuen displays das "Hauptkabel" erneuern...den rest kannst du behalten sei es gps antenne oder 4g antenne.falls du usb aux hast das auch...das hauptkabel muss aber getauscht werden, da andere stecker...

Erfahrung mit zwei Android Displays

erst einmal vielen Dank an Onur für seine Unterstützung.

Angaben zu meinem Auto:
Mercedes CLA 200 BJ 2013 Navigation Becker Audio 20 / Vorrichtung für ein Telefon
NTG 4.5

Wie Onur schon geschrieben hat ... sind die Display, sowie wie die Verkabelung bei den Dsiplays
unterschiedlich... folgende Unterschiede sind mir aufgefallen.

Alibaba Display Android 10 Qualcomm

- Es musste kein seperates Kabel zum AUX- Eingang verlegt werden.Hat sich das irgenwie vom Kabelbaum genommen.
- Drehrad hat nur bei dem OEM Navi funktioniert / nicht beim OEM Radio sowie Android. Habe daraufhin ein neues Stromkabel von Alibaba bekommen. Leider habe ich immer noch das Problem, dass das Drehrad nicht funktioniet... langsam denke ich das es an meiner Konfig. und deren Kabelbaum liegt... Die scheinen eine andere Belegung zuhaben die mit meinem Fahrzeug nicht funktioniert.

Display von Onur Selcuk Android 10 Qualcomm

- Aux Kabel musste zur AUX Buchse verlegt werden! Ansonsten hatte ich keinen Ton
- das Drehrad funktionierte sofort!
- ansonsten scheint auch alles andere zu funktioniern

Infos zum Apple Carplay
- Egal ob von Alibaba oder von Onur ... manchmal stockt der Ton bei Spotify, kann aber auch daran liegen, dass ich IOS 14 Beta 3 installiert habe...

Vielleicht konnte ich mit dienem Beitrag jemanden weiterhelfen

Beste Grüße
Nevertired

@ExOdUs88

Ich war leider unterwegs hier die Antworten:

Der Drehregler funktioniert bei mir im Carplay nicht, aber im normalen Navi System funktioniert er ohne Probleme.

Wenn ich über das Display - Carplay (Spotify) Musik höre kann ich einfach den Bildschirm anklicken und das NTG Menü auswählen und ich bin dann im Radio.

Wenn das Carplay mit Navi läuft und ich auf Radio umschalte kommen trotzdem die Ansagen für die Strasse.

Gruss

Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein paar fragen.

Ich habe mir ein Android 10 Qualcomm 8 Core Touch Screen Multimedia Player 4G/64GB für NTG 4.5 für B-Klasse W246 bj.2013 mit Schaltung gekauft. Am WE hab ich 10std gebraucht bis ich das eingebaut habe.

zum Problem:

1. -wenn ich über Android Musik abspiele hab ich kein Ton, nur über OEM?
Aux anschluss ist vorhanden im Handschuhfach aber nicht verbunden.

2. - Ich habe ein Rückfahrkamera eingebaut und es flackert sehr stark. Unter Einstellung habe ich 360 Kamera eingestellt und weis nicht warum unter Rear Cam nicht funktioniert? Das Plus Kabel von der Kamera und das Rote Kabel von der Radio (Rieverse signal) habe ich an der Rückwärtsgang Lampe angeschlossen. Minus Kabel an der Heckklappe. Brauch ich ein Signal-Filter????

3. -vor dem Android Display habe ich die NTG 4.5 Anzeige Bild1 gehabt. Nach der Einbau habe ich Bild 2. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Hab schon alle Auflösungen probiert. leider ohne erfolg.

Danke schon an alle die hier im Forum aktiv sind.

Bild 1
Bild 2
RFK

@MW_88 1.wenn du den aux port nicht belegst wirds auch nicht funktionieren, der sound über android.oem wird immer fubktionieren.du musst das aux kabel mit dem oem aux verbinden.
2.die Rfk direkt am display anschließen.genau das ist der effekt wenn du ihn am rückwärtsgang anschließt.du hast doch am kabelbaum alle leitungen schon da...dann wirds dir auch angezeigt...
3.was ist da anders ,? außer das dein rds nicht erkannt wird.dafür brauchst ne neue mcu

Hallo Onur,

1.
ich habe kein aux ein oder ausgang beim android damit ich mit oem aux anschließen kann.

2. für rfk hab mir jetzt ein signal filter bestellt, wenn nicht funktioniert dann werde ich direkt an radio anschließen, hab jetzt keine lust mehr kabel verlegen.

3. die farbe ist wie beim ntg 4 gelb. mein oem hatte grau.

1.selbstverständlich hast du aux out oder zumindest cinch out am android...(rot weiss)
2.denke nicht das es hilft, besser am display anschließen...
3.unter dem erweitert menü mal andere auflösung von anderen fahrzeugen wählen und testen...

1. Ok werde ich mal probieren.

2. kann ich dann auch währender fahrt rfk einschalten oder nur beim rückwärtsgang?

3. hab schon alle probiert hat leider nix gebracht.

wenn ich auf aux oem gehe dann geht mein joystick unter android nicht. muss man hier was einstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen