Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
Beste Antwort im Thema
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
4098 Antworten
@ExOdUs88 ich gebe dir vollkommen recht...es ist ärgerlich das es händler gibt die einfach nur profit machen wollen indem sie die displays ohne jeglichen support verkaufen.
Was ich dir sagen kann ist das ich bei qualcomm geràten die probleme die du hast nicht kenne.desweiteren werden die qualcomm geräte regelmäßig geupdatet.die updates stehen auf einer seite zur verfügung die regelmäßig geupdatet wird...es existiert mittlerweile eine community die sich nur mit den qualcomm geräten beschäftigt, wo jedem geholfen werden kann.dort sind sogar programmierer vertreten.jedes problem kann dort behoben werden.
Aux umschaltung dauert ca 3 bis 4 sekunden.
Selbstverständlich hörst du die navisounds auch wenn du radio hörst.
Die usb aux variante funktioniert nur bei ntg5.
Die aux verbindung ist da vorteilhafter sogar...
Das Drehrad wird nie gesperrt, es wird immer nutzbar sein...
Das 10.25 Qualcomm Gerät kostet ca 500 euro...falls du interesse hast kannst du mich gerne kontaktieren.werde dich unterstützen bis das ding nach deinen wünschen funktioniert.
Die Lieferung dauert ca 1 Woche.keine Steuern oder Zollgebühren...
Vllt können dir es die leute bestätigen die das ntg 4.5 system haben und das Qualcomm Gerät benutzen...
Das hört sich doch nicht schlecht an.
Eine Frage an dich, da du ja schon etliche Modelle verbaut hast.
War da schon jemand dabei der ein NTG4.5 und einen Drive Kit + verbaut hatte?
Hallo zusammen, hat jemand eine Anleitung, wie die weißen Stecker 9-12 für ntg 4.5 gesteckt werden müssen? Mich interessiert eigentlich nur, ob auf die Leitung ( A oder B) noch das ‚interface‘ (Nr 12) drauf muss
Ähnliche Themen
@ExOdUs88 mit drivekit + hatte ich bisher nichts zu tun...kann mir jedoch bei weitem nicht vorstellen das deine probleme daran liegen.das ist nur ne aufnahmeschale für die ältere iphone generation...aux müsstest du einfach nur am kabelbaum miteinander verbinden, da wirst du aux buchse haben und aux aktivieren das wars..
Das ist leider schade das du keine Erfahrungen mit dem DK+ hast :-(
Das Problem das ich dabei sehe ist folgendes...
Andere die keinen DK+ und das Display der ersten Generation verbaut haben, da gibt es mit der Soundausgabe keine Probleme. Somit liegt es doch nahe das es bei mir am DK+ liegt und ich auch mit einen neuen, aktuellen Gerät diese Problematik habe. Schlechter Sound und vor allem massive Störgeräusche beim fahren.
Sollte das der Fall sein, gibt es eine Möglichkeit das Gerät zurückzugeben? Ansonsten wäre das ja für mich wie wenn ich ist Zitronen handle.
@ExOdUs88 habe gerade mit dem hersteller geschrieben...deren aussage ist, das es keine probleme geben dürfte...
Hätte ich vorher gewusst, dass Onur die Displays so günstig vertreibt, dann hätte ich mit Sicherheit bei ihm bestellt.....
Zitat:
@ExOdUs88 schrieb am 21. Juli 2020 um 21:48:39 Uhr:
Hallo @onur_selcukkeine Angst, ich bin sauer sondern eher froh das ich nichts falsch gemacht habe.
Bevor ich mir vor 2 Jahren dieses Display gekauft hatte, habe ich bei 3 verschiedenen Händlern angefragt ob es Probleme mit dem DK+ gibt. Von allen Seiten, auch hier aus dem Forum hies es, kein Problem das Teil ist super und wurde als EierlegendeWollMilchSau angepriesen und verkauft.
Ein halbes Jahr später gab es dann die 2te Generation mit 4GB und 32GB, seither nochmal 2 oder 3 neue Geräte. Sobald einneues Gerät verfügbar ist, wird das alte nicht mehr gesupportet, genauso ist es bei mir gewesen.
Es wurde versprochen das alles funktioniert und es keine Probleme mit dem DK+ gibt.Die Prozedur mit der Aktivierung von AUX habe ich bereits gefühlte 30x durchprobiert. Bei eingeschalteter Zündung, bei laufendem Motor, mit und ohne Comand usw... Es ändert sich leider nichts.
Wenn ich mir jetzt ein neues Gerät für meinen CLA aus 2013, Comand Online NTG 4.5, Drive Kit+, HK 7 logig Soundsystem.. kaufe. Kann ich davon ausgehen das alles funktioniet was jetzt nicht geht?
Ist die richtige Uhrzeit und Datum da sofort verfügbar?
Wie ist der Anschluss für den Sound des Displays? In einigen neuen Montagevideos wird da eine Box verbaut in der sich ein Klinkenstecker verbindet und dann mit USB an den Fahrzaugaschluss in der mittelkonsole angeschlossen wird. Funktioniert dann der Sound über USB oder immer noch über AUX?
Ist das Bild des Fahrzeugs noch auswählbar und wird dabei noch angezeigt was alles offen ist (Türen, Kofferraum und Panoramadach)?
Funktionieren dann auch die Sprachansagen bei der Navigation wenn über das OEM System Radio gehört wird (HK Soundsystem).
Wie lange dauert das automatische Umschalten für die Soundausgabe des Displays?
Und vor allem, habe ich dabei immer noch die Probleme mit AUX und meinen DK+, das der Drehregler gesperrt wird sobald umgeschaltet wird?Wo liege ich da dann preislich, Lieferzeit und wie lange wird das System gesupportet?
Danke
Roland
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 21. Juli 2020 um 21:58:10 Uhr:
@ExOdUs88 ich gebe dir vollkommen recht...es ist ärgerlich das es händler gibt die einfach nur profit machen wollen indem sie die displays ohne jeglichen support verkaufen.Was ich dir sagen kann ist das ich bei qualcomm geràten die probleme die du hast nicht kenne.desweiteren werden die qualcomm geräte regelmäßig geupdatet.die updates stehen auf einer seite zur verfügung die regelmäßig geupdatet wird...es existiert mittlerweile eine community die sich nur mit den qualcomm geräten beschäftigt, wo jedem geholfen werden kann.dort sind sogar programmierer vertreten.jedes problem kann dort behoben werden.
Aux umschaltung dauert ca 3 bis 4 sekunden.
Selbstverständlich hörst du die navisounds auch wenn du radio hörst.
Die usb aux variante funktioniert nur bei ntg5.
Die aux verbindung ist da vorteilhafter sogar...
Das Drehrad wird nie gesperrt, es wird immer nutzbar sein...Das 10.25 Qualcomm Gerät kostet ca 500 euro...falls du interesse hast kannst du mich gerne kontaktieren.werde dich unterstützen bis das ding nach deinen wünschen funktioniert.
Die Lieferung dauert ca 1 Woche.keine Steuern oder Zollgebühren...Vllt können dir es die leute bestätigen die das ntg 4.5 system haben und das Qualcomm Gerät benutzen...
Hallo,
ich habe jetzt das Glück das ein Arbeitskollege sein 4 Wochen altes Android 10 Display verkauft und ich es vorher ausprobieren kann.
Dieser hatte einen Unfall und bekommt ein neues Fahrzeug (keinen Mercedes). Am Wochenende könnte ich es schon testen.
Es handelt sich hierbei um ein 10" Android Display für NTG 4.x mit 2.0 ghz,Qualcomm ESM8953, 8-Core 4GB Ram,64GB ROM 1920 * 720.
Keine Ahnung, ob es da verschiedene gibt, irgend was sagte er noch von Road Top und anti glare oder so ähnlich.
Zumindest kann ich das dann vorher ausprobieren, ob es damit Probleme gibt im Zusammenhang mit dem DK+ in meinem Fahrzeug.
Ehrlich gesagt bin ich nicht recht optimistisch ob damit alles wie angepriesen funktioniert, da die Anschlüsse an meinen Comand ja nicht mehr werden :-) Aber ich lasse mich gerne überraschen, vor allem positiv.
Wichtig ist mir dabei, dass das Datum und Zeitanzeige stimmt, und die Audioausgabe nicht durch Störgeräusche verschlechtert wird. Und vor allem, das die Oberfläche des DK+ nicht wieder den Drehregler blockiert, sobald auf AUX gestellt wird. Ob die Sprachansagen der Navigation im OEM Betrieb dann auch funktionieren, wird sich zeigen.
Gruß
Roland
@ExOdUs88 das ist doch mal cool...ich würde es auf jeden fall mal einbauen und testen...sollte das gleiche display sein...falls du probleme hast einfach melden...
Moin
Gibts eigtl die Möglichkeit wenn man CarPlay nutzt via dem Display die soundausgabe für Sprache (navi,etc) zu erhöhen ? (Außer die normale Vol jedesmal lauter zu machen). Außerdem hab ich aktuell das Problem das wenn ich telefonieren will immer der CarPlay Adapter beim iPhone genutzt wird und nicht wie sonst direkt die FS vom Comand.
Gruß
Mal ne Frage an die IPhone-Nutzer unter Euch. Wie bekommt man es hin, das das Display sofort mit dem Hotspot verbindet, ohne, dass man jedes mal was am Handy einstellen muss ????
Zitat:
@Chacruna schrieb am 24. Juli 2020 um 17:37:13 Uhr:
Der Thread ist eigentlich ein Idealbeispiel dafür, mir niemals solch ein Display anzuschaffen.
Dieser Thread ist völlig ausgeartet,da die meisten Fragen sich nicht auf einen W176 beziehen. Desweiteren kaufen viele die Displays billig in China und hoffen hier auf Support.
Mein Display läuft ohne Probleme und das seit ich diesen Thread erstellt habe. Mittlerweile hab ich schon die dritte Version drin und bin voll zufrieden.