Infos 328 Ci
Hallo bräuchte ein paar infos über den 328 Ci.
Was geht öfters mal gerne kaputt und was sind besonders aufällige verschleissteile. Hat jemand so einen Wagen hier ? sollte man lieber zum neueren 325 greifen der hat immerhin die Selbe Leistung und weniger Hubraum somit auch weniger Verbrauch. Wie siehts mit den Steuern aus der hat ja nur EU2 oder.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BensonG82
Falls mit Ci sogar ein Cabrio gemeint ist, würde ich SOFORT zugreifen.
Grüße Benedict
kann nur ein coupe sein,weil es kein 328i cabrio gab....🙂
Stimmt. Hatte ich schon ganz vergessen. Aber mal ne andere Frage, die mir grade so einfällt:
Die Cabrios hatten das Problem mit der Hinterachse doch nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von BensonG82
Stimmt. Hatte ich schon ganz vergessen. Aber mal ne andere Frage, die mir grade so einfällt:
Die Cabrios hatten das Problem mit der Hinterachse doch nicht, oder?
müsste man wissen wann die cabrios rausd kamen..... meine ab 2000 oder?!
Ja, ab 2000 meine ich auch. Hab aber inzwischen schon von Fällen gehört, bei denen auch bei Autos nach 2000 die Hinterachsaufnahme gerissen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BensonG82
Ja, ab 2000 meine ich auch. Hab aber inzwischen schon von Fällen gehört, bei denen auch bei Autos nach 2000 die Hinterachsaufnahme gerissen ist.
Ja, bis Baujahr 03/2000...das kann je nachdem auch noch auf EZ bis Anfang 2001 gelten. Hier muss man genau auf das Baujahr achten oder gleich ein Modell mit M54 Motor nehmen, denn die wurden ab 06/2000 produziert.
Den angebotenen 328Ci finde ich preislich absolut in Ordnung. Der ist gut ausgestattet und hat Händlergarantie.
Was nützt das, wenn man eventuell irgendwo irgendwann später noch ein Auto 1000 Euro billiger findet, wenn dieses Auto dann vielleicht nicht ganz so passt oder ewig weit weg steht oder ohne Garantie ist?
Wenn an dem Fahrzeug sonst alles passt und Du dabei ein gutes Gefühl hast, ist mein Tipp: Kaufen !
Gruss Mad
Ich hab für meinen 328 Ci mit guter Ausstattung und 75.000 km 15.3 gezahlt wenns dir weiterhilft.... Der Preis war in Ordnung, bin sehr zufrieden. Steuer sind 190 und Versicherung zahlst du je nach klasse usw. um die 1200 Vollkasko. Verbrauch liegt momentan bei 10,11 Liter, du kannst ihn auf der Autobahn bei ruhiger Fahrweise mit 7,6 fahren wenns sein muss.MFG
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Den angebotenen 328Ci finde ich preislich absolut in Ordnung. Der ist gut ausgestattet und hat Händlergarantie.
Was nützt das, wenn man eventuell irgendwo irgendwann später noch ein Auto 1000 Euro billiger findet, wenn dieses Auto dann vielleicht nicht ganz so passt oder ewig weit weg steht oder ohne Garantie ist?
Wenn an dem Fahrzeug sonst alles passt und Du dabei ein gutes Gefühl hast, ist mein Tipp: Kaufen !
Gruss Mad
So sehe ich das auch.
Aber auf jeden Fall die Hinterachse checken lassen.
Wieso gabs denn da keine Rückrufaktion wenn so ein schweres Problem ist mit der Hinterachse.
Also der 328 wurde bis 06.00 gebaut und drei Monate später kam dann der 325 also ab 09.00 und da ist das Problem dann auch behoben worden oder ?.
Was kostet so ein Hinterachsen wechsel und was die Querlenker geschichte.
der 328i ist durch den 330i abgelöst worden.....
die hinterachsgeschichte bezahlt bmw,km und alter ist egal....
die querlenker kosten bei bmw mit einbau und spureinstellen ca. 750-800€
Zitat:
Original geschrieben von yrs55
Wieso gabs denn da keine Rückrufaktion wenn so ein schweres Problem ist mit der Hinterachse.
Also der 328 wurde bis 06.00 gebaut und drei Monate später kam dann der 325 also ab 09.00 und da ist das Problem dann auch behoben worden oder ?.
Was kostet so ein Hinterachsen wechsel und was die Querlenker geschichte.
Beim 320(2,2Ltr)/325/330Ci gibt es diese Probleme mit der Hinterachse nicht mehr...mir ist jedenfalls kein Fall bekannt.
Meyle Querlenker eingebaut in einer freien Werkstatt sind wohl etwa 200 Euro günstiger und wohl auch wesentlich haltbarer.