Informationen neuer Polo Modelljahr 2018
In letzter Zeit ist es ja hier recht ruhig um Informatonen zum Nachfolger des 6C geworden
Ich würde in diesem Thread gerne Informationen zum Nachfolger sammeln
Letzter Stand ist wohl das dieser auf dem Autobilsalon Mitte März 2017 in Genf vorgestellt werden soll,ab Frühsommer bestellbar ist,und nach den Werksferien die ersten Auslieferungen beginnen
Interessant sind auch Hinweise auf Berichte in den einschlägigen Medien
Für uns wäre die Vorstellung passend da wir vermutlich ca Oktober 2017 einen neuen bestellen würden.Eventuell auch später wenn noch nicht wie gewünscht bestellt werden kann.Es wird ja so einiges später nachgeschoben.Ohne Led würde ich z.B. nicht bestellen.
Beste Antwort im Thema
So heute waren wir in der Autostadt und konnten auch im neuen Polo probesitzen. An das farbige Amaturenbrett muss man sich allerdings erst einmal gewöhnen aber ansonsten ein sehr schickes Auto. Die Türen schließen mit einen satten Klang und er macht auch innen einen hochwertigen Eindruck. Ob jetzt ein bose Soundsystem eingebaut war weiß ich nicht aber auch das Radio hatte einen guten Klang.
1041 Antworten
Ich hatte auch mal einen Dreitürer A3, war nicht so dolle mit der Alltagstauglichkeit trotz easy entry. Verstehe auch das Argument der Sportlichkeit nicht. Ein Kleinwagen wie der Polo wird mit 3 Türen kein Stückchen coupéhafter oder sportlicher.
Ich denke ein 3 Türer ist etwas leichter als ein 5 türer...somit wird ihm mehr Sportlichkeit zugesprochen
Ich fand die optische Seitenline beim 3 Türer immer gelungener. Muss schon sagen, dass mir der 3 Türer beim Neuen fehlt. Auch hat wohl der 🙂 schon öfter von Kunden gehört, dass der 3 Türer vermisst wird.
Praktikabilität diesen Punkt kann ich verstehen, da kommt der 3 Türer niemals an nen 5 Türer ran. Derzeit bin ich aber meist nur allein oder mit Freundin unterwegs, da passts noch 😉.
mfg Wiesel
es geht hier darum dass ein 3türer sportlicher aussieht und kein sportwagen ist...es liegt an der seitenlinie, die gestreckter wirkt und nicht mit zusätzlichen linien der hinteren türen gebrochen wird...
Ähnliche Themen
Zitat:
@garfield126 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:14:19 Uhr:
es geht hier darum dass ein 3türer sportlicher aussieht und kein sportwagen ist...es liegt an der seitenlinie, die gestreckter wirkt und nicht mit zusätzlichen linien der hinteren türen gebrochen wird...
Die Türen sind ja auch tatsächlich länger, was sich aber spätestens im Parkhaus oder engen Parklücken mit weitem Öffnungswinkel rächt.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 4. Februar 2018 um 19:54:45 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:14:19 Uhr:
es geht hier darum dass ein 3türer sportlicher aussieht und kein sportwagen ist...es liegt an der seitenlinie, die gestreckter wirkt und nicht mit zusätzlichen linien der hinteren türen gebrochen wird...Die Türen sind ja auch tatsächlich länger, was sich aber spätestens im Parkhaus oder engen Parklücken mit weitem Öffnungswinkel rächt.
hat ja keiner gegenteilig behauptet...bin trotzdem immer aus dem auto rausgekommen...
In dieser Klasse ist ein Dreitürer durchaus immer noch attraktiv und irgendwie auch letzten Endes sinnvoll: Gerade in dieser von Singles oder Paaren bevorzugten und völlig ausreichenden Klasse sind die Rücksitze in vielen Fahrzeugen doch selbst nach Jahren sicher noch brandneu da unbenutzt. Daher finde ich das Größenwachstum im Kleinwagenbereich sowieso nach wie vor fragwürdig. Ob das Mehr an Knieraum und Sitzkomfort hinten wirklich so genutzt wird? Wohl eher nicht: Vollbesetzt mit fünf Erwachsenen habe ich einen Kleinwagen schon seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen, wahrscheinlich auch keine üppige fünf Meter lange Reiselimousine... 😕. Morgens und Abends im Stau sitzt in jedem Fahrzeug immer nur der Fahrer/Fahrerin, gelegentlich vielleicht nochmal ein Beifahrer... 😕.
Konkurrenten in dieser Klasse haben es hinsichtlich der Frage ob Drei- oder Fünftürer aber schon längst vorgemacht: Der aktuelle Renault Clio ist schon seit 2012 nur noch als Fünftürer erhältlich.
Nach jetzt fast 4 Jahren muss ich aber klar sagen, dass ich für Fondtüren immer noch ungern einen Aufpreis zahlen würde. Da wir nur zu zweit unterwegs sind, sind die Vorteile nicht so gravierend, dass dafür ein Mehrpreis gerechtfertigt wäre. Dazu kommt, dass je nach Karosserie die B-Säule beim Fünftürer häufig im Weg ist. War im Grunde der einzige richtige Minuspunkt an der Karosserie des Vorgänger-Polo 6R. Da ist ein Dreitürer schon klar im Vorteil und lange, breite Türen...?! Hmm, schlechtes Aussteigen in Parklücken liegt wohl eher daran, dass die Autos (selbst Kleinwagen sind heute fast 1,80 m breit) für normale Parklücken eindeutig zu breit geworden sind.
Jedenfalls ist die Rücksitzbank in unserem Clio nach jetzt fast 4 Jahren auch noch so gut wie unbenutzt. Garantiert keine 10 x ist dort jemand mitgefahren bzw. eingestiegen. Dinge, die auf dem Rücksitz abgelegt sind (da das ja immer schnell als Argument für die hinteren Türen angeführt wird) neigen auch ohne Vollbremsung dazu, schnell Hin und Her zu fliegen... Der Rücksitz ist nun mal kein Stauraum für Gepäck.
Fazit also für mich: Wenn die 5 Türen serienmäßig sind, stören sie mich nicht (es sei denn die B-Säule ist völlig verbaut). Wenn sonst alles passt, wird es dann eben wieder ein Fünftürer. Trotzdem vermisse ich die Dreitürer in dieser Klasse schon irgendwie... würde es diese noch geben, würde ich für Fondtüren nach wie vor nicht so gerne einen Aufpreis zahlen (beim Golf fast 1.000 € soweit ich weiß) und auf jeden Fall den Dreitürer nehmen...
Und Wiederverkaufswert? Ich glaube, ein Polo ist als Gebrauchtwagen durchaus auch weiterhin als Dreitürer sehr gefragt. Nach einigen Jahren ist viel wichtiger, wie gepflegt das gute Stück ist und wie viel Kilometer draufgefahren wurden... (beides wäre mir wesentlich wichtiger als hintere Türen)...
Breiter Kleinwagen mit langen Türen, der Markt ist da klar für "nicht sonderlich attraktiv". Deswegen gibt es die Clio, Fabia, i20 und Konsorten oft schon nicht mehr so. Folgerichtig spart sich da VW auch diese Variante, die schon lange nicht mehr den Marktanteil hat.
Der Kunde, der sich die 700€ Aufpreis gespart hat freut sich nun über die "kostenlosen" hinteren Türen und die Puristen, die es wirklich aus ästhetischen Gründen so nahmen, sind wohl doch eher zahlmäßig beschränkt.
Die Kleinwagen sind eben auch Autos für die Stadt und bei jedem Tür öffnen Angst vor Sachbeschädigung bei den Nachbar-Parkplätzen haben, passt eben nicht damit zusammen, dass ein Polo hier auch aus purer Parkplatznot gekauft wird.
Ich habe die Türen beim letzten Dreitürer gehasst, obwohl ich noch keine Kinder habe. Gepäck in den hinteren Fußraum werfen geht doch viel schneller als in den Kofferraum zu räumen. Besonders wenn der Kofferraum gerade schlecht zugänglich ist, weil man rückwärts gegen die Wand eingeparkt hat. Meiner Frau ging es ähnlich, die Tasche schnell zwischen den Sitzen langfädeln nervt da ganz schnell gewaltig. Und zu keinen Zeitpunkt kam mir je in dem Sinn: Sieht der gut aus. Hingegen ständig: Warum zur Hölle habe ich am falschen Ende gespart?
Konnte diese Woche nochmal im neuen Polo sitzen. Irgendwie kommen mir die Highlinesitze nicht mehr so eng vor. Im 6R fühlte man sich vom Sitz gut umfasst, nun im neuen Polo rutscht man hin und her. Sind die Sitze mit der R-Line Ausstattung nochmal anders? Bin da jetzt echt etwas enttäuscht. Die Sitzposition im Neuen ist besser, aber die Sitze sind nicht so meins.
mfg Wiesel
Hallo zusammen,
ich lese hier öfters von einer App und was mit WE ?
Was ist damit gemeint ?
Ich hab mein GTI im Mai bestellt, Abholung in Wolfsburg soll September sein.
Kann man seine Bestellung in ner App sehen oder nachverfolgen ?
Herzlichen Dank schonmal.
Viele Grüße
PS: gibt es jetzt den Lane offiziell in Deutschland ?
@xandile90 Ja, es gibt eine "Volkswagen We" App, findest du im Play bzw App Store. Mit FIN oder Kommissionsnummer kannst du dort dein Auto eintragen und (sehr begrenzt) verfolgen.
Bei der Kommissionsnummer musst du noch ein 2019 voranstellen beim Eintragen.
Bezüglich Lane Assistant: ja, anscheinend wird gerade umgestellt und es sieht so aus als wäre das möglich. Kommt aber darauf an ob du MJ2020 hast und auch dann musst du ggf deinen Händler anrufen und nachbestellen. Wenn du im Mai bestellt hast ist er logischerweise aktuell nicht dabei. Mehr dazu hier: https://www.motor-talk.de/forum/modelljahr-2020-t6603557.html
Ich habe auch im Mai einen GTI bestellt. Lane Assist ist mir nicht so wichtig, ich würde gerne den Fernlichtassistenten haben. Der wiederum braucht ja die Kamera, die man beim Lane Assist auch braucht.
Kann jemand etwas zum Fernlichtassistenten sagen?
Danke
Andreas
Zitat:
@Airblader schrieb am 9. Juni 2019 um 16:05:29 Uhr:
@xandile90 Ja, es gibt eine "Volkswagen We" App, findest du im Play bzw App Store. Mit FIN oder Kommissionsnummer kannst du dort dein Auto eintragen und (sehr begrenzt) verfolgen.Bei der Kommissionsnummer musst du noch ein 2019 voranstellen beim Eintragen.
Meine AB liegt mir seit 31.05.2019 vor. Aber in der WE-App wird die Kommisionsnummer nicht angenommen. Muss ich mich noch etwas gedulden?
Andreas
Fernlichtassi scheint es auch weiterhin nicht zu geben, habe jedenfalls nichts davon gehört. 🙂
Bezüglich der Nummer: hast du die 2019 vorangestellt, also "2019...."?