Info: "Pseudo"-Rückruf FK wegen Handbremse
Gerade habe ich ein Infoschreiben mit einer neuen Bedienanleitung zur Verwendung meiner Handbremse bekommen.
Sogar mit Bildern!!! 😁 Man soll doch bitte die HB "über die Zahnräder" hochziehen und nicht beim Anziehen den Entriegelungsknopf drücken. Angeblich ist das nicht zuverlässig und die HB kann sich lösen.
Ausserdem gibts einen Austausch, wofür sich Honda nochmal melden wird.
Eigentlich hab ich mich immer über die lustig gemacht, die mit einem *RRRAAATSCH* die HB anziehen... Na was solls.
PS: Ist kein Schreiben aus Flensburg, sondern von Honda - also kein offizieller Rückruf übers KBA.
125 Antworten
Stimmt, sind nicht alle betroffen. Ich hab den Rückrufbrief auch bekommen, obwohl Wagen im März 2008 ausgeliefert (Baujahr 2007). Nach kurzem Telefonat mit Händler hat sich herausgestellt, dass meine Fahrgestellnummer NICHT auf der RÜckrufliste steht - daher kein Tausch notwendig.
Honda erklärte das so, dass der Wagen im Werk zwar noch mit der alten Handbremse gebaut wurde, aber - nachdem der Rückruf eingeleitet wurde - die Bremshebel im europäischen Lager in Belgien vor der Auslieferung an den österreichischen Händler noch getauscht wurden.
Ich erklär mir das jetzt so, dass scheinbar eine unterschiedliche Liste an den Konsumentenschutz / Versicherungsverband geschickt wurde, die dann den RÜckrufbrief verschickt haben. Wahrscheinlich die Liste der ab Werk mit alter Handbremse gebauten. Dadurch war da mein Wagen noch drauf.
Na wenigstens brauch ich keinen extra Besuch beim Händler.
Ciao
Max
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Das kann ich leider nicht sagen.Zitat:
Original geschrieben von low_civic
welche serie ist den betroffen?
erstzulassung?
Als ich den Brief heute erhalten habe, habe ich gleich meinen Händler angerufen. Ich musste die Fahrgestellnummer meines Civic bekannt geben und mein Händler hat gleich im Computer nachgesehen und festgestellt, daß meiner von der Rückrufaktion betroffen ist.Ist übrigens meine erste Rückrufaktion mit dem Civic. Von den restlichen beiden bin ich verschont geblieben.
In meinem Brief stand bereits die richtige Fahrgestellnummer meines FK2.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
In meinem Brief stand bereits die richtige Fahrgestellnummer meines FK2.Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Das kann ich leider nicht sagen.
Als ich den Brief heute erhalten habe, habe ich gleich meinen Händler angerufen. Ich musste die Fahrgestellnummer meines Civic bekannt geben und mein Händler hat gleich im Computer nachgesehen und festgestellt, daß meiner von der Rückrufaktion betroffen ist.Ist übrigens meine erste Rückrufaktion mit dem Civic. Von den restlichen beiden bin ich verschont geblieben.
gruss
In meinem stand auch die richtige Fahrgestellnummer meines Civic, aber mein Händler wollte offenbar auf Nummer sicher gehen und hat nochmal bei sich nachgesehen, ob meiner wirklich davon betroffen ist.
Anscheinend sind Rückrufbriefe an Kunden versendet worden, deren Civics gar nicht betroffen sind.
Der Tankdeckelseilzug war in DE auch noch defekt gewesen...war doch glaube ich auch ne offizelle Rückrufaktion,oder?
Werde morgen mit meinem Händler telefonieren mal sehen was er sagt...habe aber bisher keine probs mit der Handbremse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Honda hat einen Rückruf für den Civic (Drei- und Fünftürer) der Modelljahre 2006 und 2007 gestartet. Bei weltweit knapp 224.000 Einheiten, darunter etwa 24.000 in Deutschland, bestehe die Gefahr, dass der Handbremshebel nicht sicher einrastet und sich die Handbremse wieder löst, sagte ein Sprecher gegenüber AUTO SERVICE PRAXIS Online. Dazu müsse der Fahrer allerdings beim Anziehen der Handbremse gleichzeitig den Entriegelungknopf betätigen.
In einer halbstündigen Aktion werde der Handbremshebel durch ein modifiziertes Teil ersetzt.
In der Werkstatt abgearbeitete Fahrzeuge seien durch eine "Körnermarkierung" unterhalb der dritten Stelle der FIN am Typenschild an der B-Säule erkennbar, so der Sprecher.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Bei Mängel, welche die Sicherheit gefährden können, ist ein Rückruf vorgeschrieben.
Der Tausch der Handbremshebel ist allerdings kein Rückruf, sondern eine Produktoptimierung. Und Produktoptimierungen haben sehr wohl etwas mit der Transparenz eines Herstellers zu tun.
Der Vollständigkeit halber;
(weils zufällig auch gerade in nem anderen Forum gepostet wurde)
Zitat:
Auszug Standardantwortschreiben zum Thema Handbremsehebel von Honda Deutschland
Sehr geehrter Herr ...,Wir danken Ihnen für Ihre e-mail.
Es ist richtig, dass für den Handbremshebel des Honda Civic zur Zeit eine Rückrufaktion läuft.
Rückrufaktionen werden durchgeführt, wenn es sich bei dem Fahrzeug um ein sicherheitsrelevantes
Teil handelt.
Die Anschreiben erfolgen über das Kraftfahrt Bundesamt.(...)
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen hiermit weitergeholfen haben und wünschen
Ihnen mit Ihrem Honda Civic allzeit gute Fahrt.Mit freundlichen Grüßen
Silvia Becker
Honda Motor Europe (North) GmbH
Kundenbetreuung
Freiwillige Produktoptimierung. *huuust*
Optimierungen findest Du wenn dann höchstens im aktuell aus dem Werk laufendem Modell.
Honda hat mit den eigenen Schreiben nur dem KBA vorgegriffen.