Induktives Laden
Hallo zusammen.
Hat jemand von euch das Induktive Laden mitbestellt und kann mir mal Fotos schicken wo das Handy hier zu liegen hat bzw. wie das ganze aussieht?
Funktioniert hoffentlich einwandfrei...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moartlnog schrieb am 27. April 2019 um 20:20:03 Uhr:
Induktives Laden ist absolut überbewertet. Genau genommen liefert es zum Teil noch nicht mal genug Saft um den Verbrauch, der gleichzeitig unter Umständen gerade läuft, zu decken.
Und für diesen Schnickschnack das Auto "verbasteln"? Ich würde das nie machen...
Was die Effizienz QI vs Kabel angeht, stimmt das uneingeschränkt. Was überbewerteten Schnickschnack angeht, bin ich komplett anderer Meinung. Oft genug pfeffer ich beim losfahren ein halb leeres Handy da rein und wenn ich nach 2..4 Std beim Kunden ankomme, ist es voll. Und da ist fast immer WLAN-Tethering zum DM an, Bluetooth ebenso für Telefon wie auch immer wieder für Audio-Streaming. Die Kabelstöpselei gehört der Vergangenheit an und das finde ich sehr wichtig. Ebenso, (natürlich nur bei einem kurzen Stopp 😉) der Griff zum Handy ohne Kabelgewurschtel ist für mich auch nicht zu unterschätzen.
Ob eine versteckt verbaute QI-Ladeplatte an der Original-Position als verbastelt zu bezeichnen ist, kann jeder für sich selbst beurteilen...
OT: Weil das so überbewertet ist, habe ich im Büro ein USB-QI-Pad und zuhause noch eine qi-fähige Powerbank. Mir gefällt das unkomplizierte daran und die Geschwindigkeit des Ladens reicht völlig. Zu 100% ist der WAF erreicht. 🙂
219 Antworten
Zitat:
@Trompeto schrieb am 23. September 2016 um 18:12:09 Uhr:
Wieder was gelernt. Danke dir. Die Induktionstechnik ? Gibt es da ne Teilenummer?LG
Manfred
https://www.amazon.de/.../B00T48KYJQ
Zitat:
@Chr1sX3 schrieb am 14. November 2017 um 05:37:37 Uhr:
Eine Frage noch dazu: Bei der Telefonanbindung ‘Business’ fällt QI ganz weg, ist das richtig? Mein Freundlicher war nicht sicher, und eine Anleitung hab ich nicht gefunden.
Danke!
Richtig. Mit Business kein QI aktuell.
Hat schon mal jemand die QI-Ladefunktion nachgerüstet? Entweder mit Original-VW-Einsatz oder einfach die QI-Spulen unterhalb der Gummieinlage?
Brauche ich zwar nicht nachrüsten, weil ab Werk vorhanden, aber ich kann eigentlich nur empfehlen, wenn nachrüsten, dann ohne VW-Gedönse. Denn dieses ist noch mit dem Radio gekoppelt und meldet darüber, wenn, warum auch immer, nicht geladen werden kann. Siehe >hier<
Das bedeutet, dass das wahrscheinlich noch codiert werden muss und irgendwie mit dem CAN-Bus bzw direkt mit dem Radio verbunden werden muss. Braucht man das wirklich?
Lieber direkt an die 12V (hinten an der Bordsteckdose) ran und gut ist...
Ähnliche Themen
iPhone 8 geht problemlos
Hallo,
ich habe mir diese Woche endlich Mal ein neues Smartphone gegönnt und zwar das Samsung Galaxy S8 Plus. Nun überlege ich noch eine induktive Ladeschale zu kaufen. Gibt es hier schon Erfahrungen welches Ladegerät am besten an welche Stelle des Tiguans passt?
Weiterhin bin ich am überlegen, ob es Sinn macht einen "Alexa-Dot" fürs Auto zu holen um Musik von Amazon Prime per Sprachbefehl abspielen zu lassen .
Würde mich über Erfahrungen sehr freuen.
Gruß
Ulli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktive Ladeschale für Tiguan' überführt.]
Zitat:
@ulli_car schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:53:19 Uhr:
Gibt es hier schon Erfahrungen welches Ladegerät am besten an welche Stelle des Tiguans passt?
Dazu haben wir den Thread "
Induktives Laden" da findest du sicher Infos
Hier die 102 Treffer der Suchfunktion
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktive Ladeschale für Tiguan' überführt.]
Hallo,
Jemand schon mit dem iPhone X probiert ?
Passt das ?
Was sollte nicht passen? Ist doch standardisiert und sogar Apple hält sich dran ;-)
Auch das Fach im Tiguan hat keine Ausmaße wie eine Ladefläche... irgendwann sind Telefone auch mal zu groß 🙄
Ich denke aber das passt noch rein
Mein 6" Nexus passt jedenfalls gut rein
iPhone X passt problemlos rein mit viel Luft zu allen Seiten. Und laden tut‘s auch 😉
Hat zufällig schon jemand rausgefunden welches Laden vorfahrt hat USB oder Induktion wenn beides vorhanden ist?
USB...
Wenn ich mein S7 Edge mit Kabel auf mein QI Pad zuhause ablege, wird per Kabel geladen. Ist eigentlich auch logisch, da eigentlich immer ein höherer Strom möglich ist.
Danke