Induktives Laden

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen.

Hat jemand von euch das Induktive Laden mitbestellt und kann mir mal Fotos schicken wo das Handy hier zu liegen hat bzw. wie das ganze aussieht?
Funktioniert hoffentlich einwandfrei...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moartlnog schrieb am 27. April 2019 um 20:20:03 Uhr:


Induktives Laden ist absolut überbewertet. Genau genommen liefert es zum Teil noch nicht mal genug Saft um den Verbrauch, der gleichzeitig unter Umständen gerade läuft, zu decken.
Und für diesen Schnickschnack das Auto "verbasteln"? Ich würde das nie machen...

Was die Effizienz QI vs Kabel angeht, stimmt das uneingeschränkt. Was überbewerteten Schnickschnack angeht, bin ich komplett anderer Meinung. Oft genug pfeffer ich beim losfahren ein halb leeres Handy da rein und wenn ich nach 2..4 Std beim Kunden ankomme, ist es voll. Und da ist fast immer WLAN-Tethering zum DM an, Bluetooth ebenso für Telefon wie auch immer wieder für Audio-Streaming. Die Kabelstöpselei gehört der Vergangenheit an und das finde ich sehr wichtig. Ebenso, (natürlich nur bei einem kurzen Stopp 😉) der Griff zum Handy ohne Kabelgewurschtel ist für mich auch nicht zu unterschätzen.
Ob eine versteckt verbaute QI-Ladeplatte an der Original-Position als verbastelt zu bezeichnen ist, kann jeder für sich selbst beurteilen...

OT: Weil das so überbewertet ist, habe ich im Büro ein USB-QI-Pad und zuhause noch eine qi-fähige Powerbank. Mir gefällt das unkomplizierte daran und die Geschwindigkeit des Ladens reicht völlig. Zu 100% ist der WAF erreicht. 🙂

219 weitere Antworten
219 Antworten

High Chevi,
lies noch mal genau den letzten Abschnitt. Da geht es um die Antennenanbindung, Handy Antenne und Empfangsantenne im Fach sollten ja zwecks Kopplung übereinander liegen.
Da wird eine maximale Länge von 14cm für das Telebimmel beschrieben. Mein S6 hat genau 14cm länge.

Mich würde die Teilenummer von der Schale interessieren, als Ladeschale sollte das doch leicht zu verbauen sein. Mit der Anbindung an die Außenantenne denk ich wird es schwierig. ( Kabel und Antenne wird ja nur bei Werksausbau vorhanden sein.

Liebe Grüße
Manfred

@Trompeto - schon klar das es um die Antenne (und Ladespule, die ja an gleicher Stelle liegt) geht. Warum VW eine maximale Länge des Handies von 14cm angibt erschliesst sich mir nicht. Die Mitte eine 10cm langen Handies liegt an der gleichen Stelle wie die von einem 14cm oder 16cm langen Handy. Solange es ins Fach passt sollte das doch ok sein. Im Gegenteil, wenn ich ein kleineres Gerät ausser mittig im Fach positioniere, könnte es möglich sein das die Überdeckung der beiden Antennen nicht mehr gegeben ist.

Abgesehen davon überlege ich auch wie ich die Induktive Ladeeinrichtung nachrüsten kann

Zitat:

@REDSUN schrieb am 4. September 2016 um 19:20:12 Uhr:


Funktioniert leider beim iPhone 6 Plus nicht, ob es beim iPhone 7 funktioniert was kommende Woche präsentiert wird mag ich bezweifeln. Für mich als only Apple User uninteressant

Naja irgendwann wird neue Technik ja auch bei Äppel eingeführt. Dauert halt immer etwas 😉

High Chevi,
ich denke, dass die Ladespule in der Mitte ist und die Antennenkopplung an den beiden Enden der Schale ist. Ich meine in einem Beitrag über Handy Reparatur gesehen zu haben, daß die Antenne am Kopfende des Smartfon liegt.
Vieleicht weiß ja darüber einer der MTler etwas.

Liebe Grüße
Manfred

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 7. September 2016 um 13:57:40 Uhr:


@Trompeto - schon klar das es um die Antenne (und Ladespule, die ja an gleicher Stelle liegt) geht. Warum VW eine maximale Länge des Handies von 14cm angibt erschliesst sich mir nicht. Die Mitte eine 10cm langen Handies liegt an der gleichen Stelle wie die von einem 14cm oder 16cm langen Handy. Solange es ins Fach passt sollte das doch ok sein. Im Gegenteil, wenn ich ein kleineres Gerät ausser mittig im Fach positioniere, könnte es möglich sein das die Überdeckung der beiden Antennen nicht mehr gegeben ist.

Abgesehen davon überlege ich auch wie ich die Induktive Ladeeinrichtung nachrüsten kann

Ikea Adapterhülle?????????

Nach dem Text von VW ist mir immer noch nicht klar, in welche der 4 möglichen Richtungen ( 2 mal längs und 2x quer)
Ich mein Telefon da reinschieben soll ...also zumindest wenn ich davon ausgehe, dass das Display nach oben zeigt.

High Tiger 1302,
etwa Käfer Fan?
Meine Frage bezieht sich auf die im Auto bei Telefonschnittstelle Premium? verbaute Ladeschale, diese würde ich für das Qi Laden gerne nachrüsten. Mein Samsung S6 kann das ohne Ikeahh.

Zum Laden und Antennekoppeln würde ich das Handy quer zur Mittelkonsole mit Display nach oben mittig reinlegen. Längs sollte falsch sein, da sonst das Handy über den Rand zur Schaltkulisse übersteht.

Liebe Grüße
Manfred

Ggf. haben wir hier gerade deutsch-österreichische Verständigungsschwierigkeiten?
Premium gibt es bei Tiguan in Deutschland nicht, hier heißt die Business. Hätte jedoch gedacht, dass es sich dabei um das gleiche Produkt handelt, denn von einer Ladeschale, konnte ich da auf die schnelle nichts lesen. Oder gar Schweiz?

Hallo TiguanOssi,
ne Hessen. Jupp Business ist gemeint, war im Jetta 06 Premium.
Ich hab im Tiger die normale Bluetooth Anbindung. Und nur ne Ablage mit Gummimatte in meinem HL. Da ist ja bei Business bestimmt eine andere Ablage verbaut, oder ist die Ladespule nur unter die Ablage geklebt? Bei der Raucherausführung ist da der Aschenbecher, oder?

Liebe Grüße
Manfred

Zitat:

@Trompeto schrieb am 23. September 2016 um 17:06:52 Uhr:


Bei der Raucherausführung ist da der Aschenbecher, oder?

Habe meinen Tiger zwar noch nicht, aber der Aschenbecher steckt beim Tiger 2 in der Getränkehalterung. Darfst dann als Raucher nicht mit deinem Kaffee-Becher verwechseln;-). Vorne fehlt dann einfach nur die Induktionstechnik unter dem Fach.

Grüße

Wieder was gelernt. Danke dir. Die Induktionstechnik ? Gibt es da ne Teilenummer?

LG
Manfred

Zitat:

@Trompeto schrieb am 23. September 2016 um 18:12:09 Uhr:


Wieder was gelernt. Danke dir. Die Induktionstechnik ? Gibt es da ne Teilenummer?

Klaaar gibt's die, guckst du bei Nummer 1 😉

Super im Blockschaltpan ist ein Antennenverstärker -2 - zu sehen, ist dieser Nur für das Handy oder auch Für das Radio gedacht?

Warum sollte Das IPhone 6 nicht Antennenmäßig induktiv Koppeln müsste doch klappen /- Antenne auf die Induktionsspule und schon klappt es !

Das Laden geht leider beim iPhone 6 nicht induktiv !

Diese Anlage ist doch eine sehr aufwendige Angelegenheit

Frage nur ob sie auch so im T2 verbaut wird?????

Hallo,
Hab mir gestern auch den Tiger 2 bestellt in der Sonderserie " Sound ".
Ich such mir hier die Finger wund um zu erfahren ob das Induktive Laden auch in meinem drin ist. In der Preisliste vom Sound finde ich keine Angaben dazu.
Vielleicht seid Ihr ja so nett und könntet mich mal Schlau machen :-)

Gruß
Helmut

Induktives Laden ist nicht Serie beim Sound sondern nur Bestandteil der "Telefonschnittstelle Comfort" die als Sonderzubehör bestellt werden kann. Zu finden im Konfigurator in der Optionsliste ziemlich weit unten bei Telefone (Preis: 465 Euro)

Deine Antwort
Ähnliche Themen