Induktives Laden mit welchen Handys

VW Golf 8 (CD)

Hallo Zusammen,

Habe einen Golf 8 Variant bestellt.
Mit der Funktion induktivem Laden.
Ich habe derzeit ein IPhone 7.
Meine Frage ist bei welchen IPhone‘s das Laden funktioniert?
Bei allen? 7? 8? SE?

Danke schon mal

85 Antworten

Zitat:

@Dietunddatt schrieb am 20. Februar 2022 um 19:36:13 Uhr:


Kann man leider nicht beantworten!

Wieso soll man das nicht beantworten können? Entweder er hat ein Fahrzeug, in dem QI mit dem IPhone funktioniert oder eben nicht. Hörensagen interessiert nicht, nur eigene Erfahrung

Na ja, meine Kombi funktioniert bei mir, ich weiß aber auch das meine Kombi in einem anderen Golf nicht funktioniert oder Probleme macht. Deswegen kann mann das nicht seriös beantworten!

Zitat:

@Fladder schrieb am 15. Februar 2022 um 17:45:51 Uhr:


Bein die Klappe kann man sich für 60€ auch selber nachrüsten

Fiel mir auch schon auf dieser eingelegte Sockel bei R, GTI und GTD. Hat hierfür jemand eine Teilenummer? Danke

Asset.JPG

Jo, das hier sind die 3 Teilenummern 🙂

5H1863330B 9B9 - neue Einlage
5H1864571 ZNX - Deckel
5N0867190 - Klammern (4 Stk. benötigt)

Im EK kostet alles so um die 40,-€. Aber wahrscheinlich schlagen die Teilehändler noch bisschen was oben drauf, die wollen ja auch was verdienen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 20. Februar 2022 um 23:32:13 Uhr:


Jo, das hier sind die 3 Teilenummern 🙂

5H1863330B 9B9 - neue Einlage
5H1864571 ZNX - Deckel
5N0867190 - Klammern (4 Stk. benötigt)

Im EK kostet alles so um die 40,-€. Aber wahrscheinlich schlagen die Teilehändler noch bisschen was oben drauf, die wollen ja auch was verdienen 😉

Danke, meine Telefone sind dann endlich vor dieser Funktion geschützt und das Telefonbraten hat ein Ende grins...

und es wird manchmal verdammt heiß im Fach, wenn das Telefon dort unachtsam hineingeworfen wird...

Ich sag ja. Einfach Stecker von der Ladeschale abziehen. Wäre kostenlos gewesen ^^

Zitat:

@Solilord schrieb am 21. Februar 2022 um 12:39:08 Uhr:


Ich sag ja. Einfach Stecker von der Ladeschale abziehen. Wäre kostenlos gewesen ^^

Jaa, aber das induktive Laden funktioniert ja trotzdem, die Lagerung des Telefons ist entscheidend für die Hitzeentstehung.
Ich hab mein Sony Experia auch schon problemlos, grins, nicht ausversehen ... vernünftig ohne USB.. mit der induktiven Funktion im Golf geladen...
Allerdings darf dann nichts anderes in dem Fach liegen und das Telefon mittig liegen und nicht am USB C auch noch hängen.
Daher ist
die Klappenversion die Beste.. unten das Ladehandy... oben das des Beifahrers oder Zweithandy.. kann dann USB Laden.

Also bei mir geht das QI-Laden im Grunde garnicht! Ich habe seit 2 Monate meinen G8 GTI (mit Klappe). Mein Motorola Edge 30 Ultra hat nach einer 2-Stunden-Fahrt sogar Akkuleistung verloren, obwohl die ganze Zeit das QI-Logo angezeigt wurde.

Heute habe ich zum Test mal ein altes Samsung S8 im Flugmodus versucht zu laden. Trotz Flugmodus (also im Grunde fast kein Akkuverbrauch) konnte ich nach 30 Minuten 4% den Akku laden. Wären also über 10 Stunden für eine volle Ladung. Das kann ja nicht sein. Nachdem was ich hier lese ist das wohl auch nicht normal. Ich werde also mal einen Termin beim Freundlichen machen.

Oder hat hier noch jemand einen Tip?

*IRONIE AN* Achso, der Vorteil daran ist natürlich, dass das Handy nicht warm wird! *IRONIE AUS*

Soweit ich weiß gibt es nur eine TPI mit dem Hinweis das manche Smartphones nicht funktionieren beim QI-Laden. Aber noch keine Lösung.

Ich weiß allerdings nicht, ob es hier schon eine neuere Info gibt.

Die TPI bezog sich doch auf Apple Handys wegen MagSafe und ApplePay.

Android hatte eigentlich keine Probleme oder?!

Tja, Jahre später und es funktioniert immer noch nicht. Meiner ist im April 21 zugelassen worden und von Anfang an immer mal wieder in der Werkstatt gewesen wegen dem Problem. Irgend wann hat sich die Werkstatt gar nicht mehr gemeldet, obwohl wir vereinbart hatten, dass immer, wenn es was aktuelles gibt, wieder in Kontakt treten.

Ist einfach ein tolles Auto mit einer schrottigen Software bzw. schlecht umgesetzten Details.

Mein Iphone lädt immer, wenn ich es reinlege, allerdings meist nur 2-3 Minuten, dann kommt die berühmte Fehlermeldung mit dem Gegenstand im Fach.

Habn 12 Mini, das lädt nur wenns mittig liegt.

Mein P30 Pro passt gut rein, das lädt immer.

Hab nen 45er und folgende Apple Handys geht das QI Laden:

Apple Iphone 11 (Frau) funktioniert
Apple Iphone 12 (Tochter) funktioniert
Apple Iphone 14 Pro (Meins) funktioniert

Kann nicht klagen.

Zitat:

@GTI-0815 schrieb am 17. März 2023 um 23:45:17 Uhr:


Hab nen 45er und folgende Apple Handys geht das QI Laden:

Apple Iphone 11 (Frau) funktioniert
Apple Iphone 12 (Tochter) funktioniert
Apple Iphone 14 Pro (Meins) funktioniert

Kann nicht klagen.

Schöne und klare Abstufung innerhalb der Familie, was die Modellversion des Iphone betrfft. :-)

Bei meinem geht das iPhone 14 Pro gar nicht.
Liegt an der Koppelantenne (QI-Charger) mit der Teilenummer 3G0980611.

Die Koppelantenne mit der Teilenummer 5NA980611A hingegen funktioniert das iPhone 14 Pro problemlos.

PR-Nummern sind unterschiedlich. Daher hab ich das nicht getauscht bei meinem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen