Induktive Handyladeschale nachrüsten
Moin jungs
Jemand schonmal gemacht?
Möglich OHNE MMi tausch?
Danke!
Ulvhedin
176 Antworten
hab es immer noch nicht aus dem Thread herauslesen können. Hat das einer jetzt gemacht mit dem Umbau im Vfl oder klappt es nicht ? Wäre dankbar für die Hilfe.
Hi mal eine frage habe ein facelift aber leider ohne die ladefunktion obwohl ich das Smartphone Interface habe. Weis jemand für mich die teilenummer für die Ablage für den Empfang der außenantenne mit der induktiven ladeschale. Wäre super.
Muss dafür nochmal extra ein kabel gelegt werden?
4G0864981P 4PK, Ablagefach
Kabel muss nicht neu gelegt werden jedoch ist der Antennenstecker der alten etwas anders bzw. gerade und der original Kabelsatz für die QI Ladefläche abgewinkelt. Ich habe es so übernommen musste aber den vorhandenen Stecker umpinnen damit er an die QI Ladefläche passt. Hierzu benötig man 4B0971978 C wenn man die 4G..... Ladefläche einbauen möchte. Gruß
Ähnliche Themen
Hab es in meinem vfl versucht anschließen. Also Maße und plus. Theoretisch müsste die Funktion schon gegeben sein. Möchte nur dass es zunächst nur auflädt. Laut Plan gehen außer 2 Kabeln, plus und minus halt, zwei weitere zum mmi selber. damit kann es ausgeschaltet werden und ein fakra Stecker zum Verstärker. Leider klappt es nicht. Vielleicht muss Minus anderes angeschlossen werden, weil beim fl Modell bis 16 und nach 16 gibt und dort sich die Belegung ändert. Vielleicht hat das einer schon gehabt ?!
Brauch ich den dann auch noch ein anderes ablagefach? Oder reicht nur die ladeplatte? Weil ich hab ja schon eine Platte drin die aber nur für den Empfang ist. Passt dann die 4M0 035 502 A ist die Koppelantenne in mein ablagefach? Bzw ist das eine andere die 4M0035502A wo eine Seite weiter oben steht?
Für die induktive Ladefläche brauchst du das oben genannte Ablagefach. Das vorhandene Ablagefach kannst du nicht verwenden.
Zitat:
@rasputin4688 schrieb am 3. Juni 2020 um 12:05:40 Uhr:
Hab es in meinem vfl versucht anschließen. Also Maße und plus. Theoretisch müsste die Funktion schon gegeben sein. Möchte nur dass es zunächst nur auflädt. Laut Plan gehen außer 2 Kabeln, plus und minus halt, zwei weitere zum mmi selber. damit kann es ausgeschaltet werden und ein fakra Stecker zum Verstärker. Leider klappt es nicht. Vielleicht muss Minus anderes angeschlossen werden, weil beim fl Modell bis 16 und nach 16 gibt und dort sich die Belegung ändert. Vielleicht hat das einer schon gehabt ?!
weis das einer zufällig ?
Zitat:
@TheoHutchcraft schrieb am 4. Juni 2020 um 16:35:09 Uhr:
Für die induktive Ladefläche brauchst du das oben genannte Ablagefach. Das vorhandene Ablagefach kannst du nicht verwenden.
Obwohl ich schon die andere Platte drin habe? Was ändert sich denn an dem ablagefach? Dachte da kam nur die qi Spule dazu?
Ja, ich hatte auch nur die Phonebox ohne induktive Lademöglichkeit. Die induktive Ladefläche sitzt anders in der Mittelkonsole. Das Ablagefach kostet aber nicht die Welt beim freundlichen Händler.
vor der phonebox ist bei dem mit ladefunktion noch ein chipkartenfach. das fach kostet nur ca. 35-40euro beim freundlichen