Induktive Handyladeschale nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Moin jungs

Jemand schonmal gemacht?
Möglich OHNE MMi tausch?

Danke!

Ulvhedin

Img-7830
Img-7831
176 Antworten

anbei mal ein Foto wo das QI-Symbol erkennbar ist.
(Foto ist nicht vom A6, sollte aber ähnlich aussehen)

Qi-ladepad

Ah danke dann weiß ich Bescheid

Zitat:

@toptobi988 schrieb am 28. August 2019 um 17:43:29 Uhr:


Ja.
Bei mir läuft die QI Ladeschale und die Einstellung über das MMI.

Mit Codierung war es bei mir nicht getan. Musste die Software updaten.

Die Phone Box hatte mein Wagen schon...

Hast Du ein VFL?

Bei meinem VL ist ja alles verbaut, nur die Schale ist nicht QI fähig.

Gruß
Tom

EDIT: Wäre 4G1035502 passend?

Zitat:

Ja.
Bei mir läuft die QI Ladeschale und die Einstellung über das MMI.

Mit Codierung war es bei mir nicht getan. Musste die Software updaten.

Die Phone Box hatte mein Wagen schon...

Ich möchte die Schale auch nachrüsten!
Kannst du mir die notwendigen Codierungen sagen?

Ähnliche Themen

Halllo

Ich möchte diese Schale auch nachrüsten und habe bereits die Phone Box verbaut!

Könnte mir jemand die notwendigen Codierungen sagen?

ich muss jetzt auch nochmal fragen, da dieses teil ja eine 4g teilenummer hat. muss es die koppelantenne vom q7 sein, oder geht auch diese: 4G1 035 502

Laut ETKA wurde im A6 ab 30.05.2016 das 4M003552A verbaut.
Ich würde es also dabei belassen.
Hab mir jetzt eines in der Bucht geangelt.
Die Dinger sind schwer zu bekommen.

So, heute habe ich die Ladeschale nachgerüstet. Allerding bei einem FL Läuft ohne Probleme. Erinnert mich auch, wenn ich das Handy im Auto liegen lasse. Mit Sprachmeldung und PopUp.
Einziges echtes Problem beim Umbau war, die 12V Steckdose aus dem alten Fach auszubauen. Da gibt es Spezialwerkzeug dafür.
Hat mir der sehr 🙂 gemacht.

Die Originale aus dem Facelift Facelift? Hast du paar Bilder von der Aktion?

Ja, die originale, die ab 05.2016 verbaut wird.
Bilder habe ich keine gemacht, aber ist eigentlich alles selbsterklärend.

Was hast du bezahlt? War es aufwändig einzubauen?

Zu den Kosten:

60,- Ladeschale
40,- Ablagefach
1,- Flachstecker

Die Mittelkonsole muss raus.
Hatte ich schon ein paar mal gemacht vorher. Habe mir bei der Gelegenheit auch vorne den Aschenbecher mit eingebaut. Meiner hat die Nichtraucherausstattung und damit fehlte mir vorne in der Mitte der Zigarettenanzünder für den Hörmann-Sender.
Alles in allem 2-3 Stunden, wenn ich nicht zum 🙂 gefahren wäre wegen dieser 12V Steckdose unter der Mittelarmlehne.
Hatte mir überlegt das alte Fach zu zerschneiden, damit ich ohne Spezialwerkzeug an die Dose komme. Habe ich aber dann gelassen und bin zu Audi gefahren. Samstag Vormittag hatte die Werkstatt dort noch offen.
Ab Montag ist wahrscheinlich alles dicht.
Hänge noch ein Bild an, wie es jetzt bei mir aussieht unter der Mittelarmlehne

Ladeschale

Sauber. Und die Kosten sind überschaubar. Ich würde nur sicher scheitern an dem Ausbau der MAL

Das scheitert bei mir schon an der Größe des Smartphone und der Anbindung des ASI mittels Kabel (Android Auto). Aber tolle Idee.

Mein S10 hat rundherum Luft

Deine Antwort
Ähnliche Themen