Individuelles Hintergrundbild beim SONY Radio einstellen
Beim Sony Radio ist es möglich für die "Home-Seite" statt dem normalen schwarzen Hintergrund ein eigenes Foto einzustellen. Das habe ich mal bei mir ausprobiert, muss aber meine Bilder noch etwas anpassen bzw. nach passenden Motiven aus meiner Bildersammlung ausschau halten. Wer es mal selber machen möchte hier eine kleine Anleitung dazu:
Die Bilder müssen folgenden Anforderungen erfüllen:
Format: jpg, gif, png oder bmp
max. Dateigröße: 1,5MB
Bildgröße: 800 x 384 Pixel
bis zu 32 Bilder können im internen Speicher abgelegt werden
bei der Auflösung habe ich bisher 200dpi benutzt
- Die Bilder auf einen USB-Stick oder einer SD-Karte speichern und im Wagen anschließen.
- Einstellungen Auswählen (rechts neben der Home Anzeige)
- Anzeige auswählen
- "Hintergrund bearbeiten" auswählen
- "Hinzufügen" auswählen
- Eine Anzeige mit den o.g. Anforderungen erscheint und diese mit OK bestätigen
- Dann den USB-Stick oder die SD-Karte auswählen und die Dateien werden angezeigt.
- Eine Datei auswählen, bestätigen und wieder zurück gehen
- Jetzt kann man die hinzugefügte Datei anzeigen lassen und als Hintergrund speichern
Zu den einzelnen Schritten habe ich Bilder beigefügt, die leider etwas unscharf geworden sind, man kann aber die wesentlichen Punkte erkennen.
Viel Spaß!
Beste Antwort im Thema
Beim Sony Radio ist es möglich für die "Home-Seite" statt dem normalen schwarzen Hintergrund ein eigenes Foto einzustellen. Das habe ich mal bei mir ausprobiert, muss aber meine Bilder noch etwas anpassen bzw. nach passenden Motiven aus meiner Bildersammlung ausschau halten. Wer es mal selber machen möchte hier eine kleine Anleitung dazu:
Die Bilder müssen folgenden Anforderungen erfüllen:
Format: jpg, gif, png oder bmp
max. Dateigröße: 1,5MB
Bildgröße: 800 x 384 Pixel
bis zu 32 Bilder können im internen Speicher abgelegt werden
bei der Auflösung habe ich bisher 200dpi benutzt
- Die Bilder auf einen USB-Stick oder einer SD-Karte speichern und im Wagen anschließen.
- Einstellungen Auswählen (rechts neben der Home Anzeige)
- Anzeige auswählen
- "Hintergrund bearbeiten" auswählen
- "Hinzufügen" auswählen
- Eine Anzeige mit den o.g. Anforderungen erscheint und diese mit OK bestätigen
- Dann den USB-Stick oder die SD-Karte auswählen und die Dateien werden angezeigt.
- Eine Datei auswählen, bestätigen und wieder zurück gehen
- Jetzt kann man die hinzugefügte Datei anzeigen lassen und als Hintergrund speichern
Zu den einzelnen Schritten habe ich Bilder beigefügt, die leider etwas unscharf geworden sind, man kann aber die wesentlichen Punkte erkennen.
Viel Spaß!
120 Antworten
Es hat also doch was gutes mit sync 2, Astrein
Ähnliche Themen
Optisch hat Sync 2 Vorteile, wobei zum Beispiel die Karte bei Sync 3 schon schöner ist. Aber es ist auch die erste (zweite, da schon mit Support für Carplay und Android Auto) Version, vielleicht kommt ja mit der Zeit noch was.
Ich finde die Optik vom Sync 3 wesentlich besser. Passend zur heutigen Zeit. Das Sync 2 sieht einfach altbacken aus. Die Prozessorleistung is wesentlich höher, alles läuft rund und sehr schnell, alleine das scrollen mit den Fingern durch Kontakt- und Musiklisten oder das zoomen der Navikarte mit den Fingern ist ein Traum.... Weit weg vom Sync 2. Wie da ein eigenes Hintergrundbild dann das Sync 2 besser macht versteh ich nicht... Aber gut
Zitat:
@Bostil schrieb am 25. April 2015 um 11:27:45 Uhr:
Hab noch etwas daran rumgearbeitet und noch ein paar weitere Versionen erstellt, nun wo die Anordnung passte.Für Feedback eurerseits bin ich offen. Gerade, was das Einbinden dieser Boxen an die statischen Inhalte angeht, gibt es vllt. noch bessere Ideen.
Würde die Screens für mich gerne sowieso noch etwas individueller gestalten - ohne den Wallpaper weiter mit unnützem Kram zuzumüllen. Garnicht so einfach :-) Vielleicht hat noch jemand Ideen?
Mal eine Frage . Mit welchen Programm hast du den Wallpaper erstellt?
Zitat:
@Trodat74 schrieb am 29. Juli 2016 um 20:28:51 Uhr:
Hallo zusammen,Nun hab ich auch mal ein Hintergrundbild gemacht.
Gruß Patrick
Hallo Patrick ,wie hast du das hinbekommen mit dem Hintergrundbild ?
Ok, dann auch nochmal im richtigen Thread, das Update meines Wallpapers, das ich hier gerne auch anderen zur Verfügung stelle. Eine Version für das Sync2 mit Lenkradheizung ist momentan in Arbeit und wird gerne nachgereicht.
Hier auch eine Version für den Ford Focus MK3 (dort gibt es keinen passenden Thread, deswegen poste ich es hier). Und aufgrund der netten Hilfe von tbird aus einem Nachbarforum, kann ich nun auch eine Version für den Mondeo mit Lenkradheizung bereitstellen.
Wems gefällt: Viel Spaß damit!
Würde gerne mein eigenes Bild beim mondeo mit sync3 laden. Habe mehrere threads durchgesucht aber nichts gefunden. Kann man es mit einem USB stick machen??