Individual Modell beim neuen Kuga

Ford Kuga DM2

Hallo Leute
Weiß einer von euch ob es wieder ein Individual Modell vom neuen Kuga geben wird?
Mir gefällt die schwarze Inneneinrichtung im Kuga überhaupt nich und beim letzten Kuga konnte man auch Beige Ledersitze bekommen was das Innenleben des Kuga erheblich freundlicher machte.
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jake.13



Zitat:

Original geschrieben von Marioderletzte


Zitat: "Warum mit Folie bekleben😕😕😕,dann kannst doch gleich den Titanium ohne lackierte Kunststoffteile nehmen!"

Der Individual hat anders geformte Stoßstangen (Mittelteil / Diffusor). Gefällt mir optisch besser.
Weiterhin habe ich beim Individual preislich Vorteile: z.B. das Panoramadach.
Und ich habe ja geschrieben: NOTFALLS kann ich folieren.
Andersherum klappt es schlechter: Einen Trend oder Titanium lackieren lassen kostet entschieden mehr.

Wenn du nach den Bildern im Konfigurator gehtst mag das stimmen, aber ich kann dir bestätigen das meine Stoßstangenfront beim Titanium genauso aussieht wie die beim Individual. Und das die Plastikteile (Seitenschweller) anders geformt sind bezweifle ich, es wird sich da wohl eher um eine optische Täuschung durch die Lackierung handeln!
Details kann man wahrscheinlich nur sehen, wenn man die beide Modelle(Titanium und Individual) nebeneinander stehen hat!!!

Hallo, möchte hier für jeden sichtbar die Unterschiede von Titanium und Individual Modelle zeigen. Die Ausstattung kann man ja konfigurien bis sie gleich sind. Die Bilder sind nicht die Besten aber man sieht die Unterschiede.

allen eine guten Rutsch ins neue Jahr

MfG

Unbekannt1
Unbenannt-1
Versuch
100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andy1811



Zitat:

Original geschrieben von Gismo_blue


@jake

Schau dir einfach mal das Händlerprospekt genau an.
Da sind Bilder vom Trend, Titanium und vom Individual drin......da sieht man es schon ganz gut.
Bei unserem Händler hatten wir einen Titanium zur Probefahrt und auf dem Hof stand ein Indi.

Der Unterschied war schon gut sichtbar und meine Frau sagte ich will aber nicht den langweiligen sondern so einen Indi. 😉

Zum Thema SUV und lackierte Teile:

SUV werden zu 98,9% in der Stadt gefahren.
Die 3 Jäger unter der Kuga Fahrern werden entweder "nur" einen Titanium bestellen oder es ist ihnen Sch.... Egal ob da Kratzer rein kommen.

Und ganz ehrlich einen Kuga als SUV zu bezeichnen ist schon etwas "gewagt"

SUV = Range Rover / Cayenne / Grand Cheroke
Würde den "kleinen"eher unterhalb einem SUV ansiedeln

mmn

Gruß Tom

Hallo
Daher hat man auch bei den 98,9% das Risiko,auf einen Parkplatzrempler oder sonstiges,da die Lackierung oder ausbesserung wiederum Geld kostet,wo eine kunsstoffverkleidung das eher wegsteckt.Oder auch bei Flugrost der Bremsen,anfälliger.(bei meinem Vorgänger Fahrzeug,nicht mehr aus dem Lack bekommen.

Sieht natürlich schöner aus mit den lackierten Stoßstange.Eher wie ein Familienvan ,als ein SUV oder Crossover. Wie schon erwähnt,Geschmacksache.

Sorry, will ja nicht immer "Klugscheißen", aber das mit den Parkplatzremplern musst du mir mal näher erklären!

Ich denke nämlich, bevor du die Teile verkratzt, die beim Individual zusätzlich lackiert sind, werden erst die Teile beschädigt, die bei allen Modellen serienmäßig in Glanz und Lack stehen.

Flugrost ist auch auf den Kunststoffteilen und noch schlechter abzubekommen als auf lackierten Flächen.

Zitat:

Original geschrieben von Gismo_blue



SUV werden zu 98,9% in der Stadt gefahren.
Die 3 Jäger unter der Kuga Fahrern werden entweder "nur" einen Titanium bestellen oder es ist ihnen Sch.... Egal ob da Kratzer rein kommen.

Und ganz ehrlich einen Kuga als SUV zu bezeichnen ist schon etwas "gewagt"

SUV = Range Rover / Cayenne / Grand Cheroke
Würde den "kleinen"eher unterhalb einem SUV ansiedeln

mmn

Gruß Tom

Das bezweifle ich,das SUV zu 98,9% in der Stadt gefahren wird😕😕😕

Gerade beim Kuga sind sehr viel Diesel verkauft worden und die werden mit Sicherheit nicht zum großteil in der Stadt gefahren!

Ich fahre meinen zu 80% außerhalb der Stadt,wäre ja auch quatsch und unökonomisch einen Diesel zu kaufen und Kurzstrecken damit zu fahren.

Und die Bezeichnung

S

port

U

tility

V

ehicle hat sich nicht Ford ausgedacht,das ist nun mal ein Bezeichnung der Autobranche für Sport&Nutzfahrzeuge bzw Geländelimousinen.

Der Kuga ist genauso ein SUV,wie der Mazda CX5,Hyundai ix35,Nissan Qashqai,Peugeot 4008 usw.,im übrigen die meisten haben als Stoßstange und Seitenschweller Platik!!!

😛😛😛😛😛😛 wie gut, dass die Geschmäcker verschieden sind, sonst würden wir draußen stehen und nicht wissen, welches unser Auto oder das der Nachbarn rechts und links von uns ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KugaThor


😛😛😛😛😛😛 wie gut, dass die Geschmäcker verschieden sind, sonst würden wir draußen stehen und nicht wissen, welches unser Auto oder das der Nachbarn rechts und links von uns ist.

Wie, hast du kein Kennzeichen dran???? ??

Zitat:

Original geschrieben von Jake 13



im übrigen die meisten haben als Stoßstange und Seitenschweller Platik!!!

Dazu muss ich sagen, dass ich glatt behaupten würde, dass heute sogar gar keine Metallstoßfänger sowie Metallseitenschweller verbaut werden. ????????

Ich vermute du meinst unlackiert?!

Zitat:

Original geschrieben von Wuperingo



Zitat:

Original geschrieben von KugaThor


😛😛😛😛😛😛 wie gut, dass die Geschmäcker verschieden sind, sonst würden wir draußen stehen und nicht wissen, welches unser Auto oder das der Nachbarn rechts und links von uns ist.
Wie, hast du kein Kennzeichen dran???? ??

Zitat:

Original geschrieben von Wuperingo



Zitat:

Original geschrieben von Jake 13



im übrigen die meisten haben als Stoßstange und Seitenschweller Platik!!!
Dazu muss ich sagen, dass ich glatt behaupten würde, dass heute sogar gar keine Metallstoßfänger sowie Metallseitenschweller verbaut werden. ????????
Ich vermute du meinst unlackiert?!

Ja ich meinte Plastik und unlackiert.
Im übrigen habe ich durch einen Bekannten auch schon von besagten Flugrost gehört,kann dazu jemand etwas sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Jake.13



Zitat:

Original geschrieben von Gismo_blue



SUV werden zu 98,9% in der Stadt gefahren.
Die 3 Jäger unter der Kuga Fahrern werden entweder "nur" einen Titanium bestellen oder es ist ihnen Sch.... Egal ob da Kratzer rein kommen.

Und ganz ehrlich einen Kuga als SUV zu bezeichnen ist schon etwas "gewagt"

SUV = Range Rover / Cayenne / Grand Cheroke
Würde den "kleinen"eher unterhalb einem SUV ansiedeln

mmn

Gruß Tom

Das bezweifle ich,das SUV zu 98,9% in der Stadt gefahren wird😕😕😕
Gerade beim Kuga sind sehr viel Diesel verkauft worden und die werden mit Sicherheit nicht zum großteil in der Stadt gefahren!
Ich fahre meinen zu 80% außerhalb der Stadt,wäre ja auch quatsch und unökonomisch einen Diesel zu kaufen und Kurzstrecken damit zu fahren.
Und die Bezeichnung SportUtilityVehicle hat sich nicht Ford ausgedacht,das ist nun mal ein Bezeichnung der Autobranche für Sport&Nutzfahrzeuge bzw Geländelimousinen.
Der Kuga ist genauso ein SUV,wie der Mazda CX5,Hyundai ix35,Nissan Qashqai,Peugeot 4008 usw.,im übrigen die meisten haben als Stoßstange und Seitenschweller Platik!!!

Tja 98,9 % der User hier haben wohl verstanden was ich mit in der Stadt gefahren meinte 🙂

Das Ford den Kuga als SUV bezeichnet war mir klar!
Und was ich unter SUV verstehe habe ich auch beschrieben.

Bist wohl wie mein Schwager ......der meint auch weil er einen Nippon Waschweib mit Frontantrieb fährt, ist er jetzt in der erlesenen Oberklasse der SUV Fahrer angekommen.

Viel Spaß da oben ich bleib in meinem kleinen mini "SUV" mal hier unten.

Zitat:

Ja ich meinte Plastik und unlackiert.
Im übrigen habe ich durch einen Bekannten auch schon von besagten Flugrost gehört,kann dazu jemand etwas sagen.

Bei ungepflegten Fahrzeugen kann das schon mal vorkommen! Habe das bisher noch bei keinem Auto gehabt und kann mir auch nicht vorstellen, dass das ausgerechnet beim Kuga so sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Wuperingo



Zitat:

Ja ich meinte Plastik und unlackiert.
Im übrigen habe ich durch einen Bekannten auch schon von besagten Flugrost gehört,kann dazu jemand etwas sagen.

[/quote

Bei ungepflegten Fahrzeugen kann das schon mal vorkommen! Habe das bisher noch bei keinem Auto gehabt und kann mir auch nicht vorstellen, dass das ausgerechnet beim Kuga so sein soll.

Soweit ich weiß ist das ein weit verbreitetes Problem, wahrscheinlich hast du wie ich noch kein helles Auto gehabt um das wahr zu nehmen.

http://www.autoblitz-mayer.de/flugrost/
http://www.care-smart-repair.de/flugrost-entfernen/

Beim neuen Konfigurater finde ich, dass es so aussieht, als ob der Individual abgedunkelte Rückleuchten hat.Dies scheint aber leider nur eine optische Täuschung, da diese im Ausstattungspaket nicht erwähnt sind. :-(
Schade. Ich finde dunkelrote Rücklichter stehen ihm deutlich besser. Sieht etwas vornehmer aus.
Aber vielleicht kommt das ja mit dem nächsten Facelift. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Gismo_blue



Tja 98,9 % der User hier haben wohl verstanden was ich mit in der Stadt gefahren meinte 🙂

Das Ford den Kuga als SUV bezeichnet war mir klar!
Und was ich unter SUV verstehe habe ich auch beschrieben.

Bist wohl wie mein Schwager ......der meint auch weil er einen Nippon Waschweib mit Frontantrieb fährt, ist er jetzt in der erlesenen Oberklasse der SUV Fahrer angekommen.

Viel Spaß da oben ich bleib in meinem kleinen mini "SUV" mal hier unten.

Wo sind den die 98,9% der User die dich verstanden haben,das hast du wohl exklusive😁???

Weißte wie egal mir es ist ob der Kuga ein kleiner oder ein großer SUV ist,ich wollte den Kuga und fertig.

Das Einige ständig immer das Haar in der Suppe suchen müssen und sich an Kleinigkeiten wie Bezeichnungen und sonstigem reiben.Sicher ist der Kuga nicht perfekt,aber er hat das beste Preis-Leistungsverhältnis bei den "SUV" oder wie auch immer und sieht zudem noch sehr ansprechend aus!

Für mich ist der Kuga ein Auto mit dem ich bequem von A-B komme und fertig,nicht mehr und nicht weniger.

Nun schlagt euch mal hier nicht die Köppe ein! Schlimm genug das es hier einige gibt, die hier schreiben, dass sie sich auf Grund der Lieferzeit gegen einen Kuga entschieden haben und andere daraufhin posten, welche gute Entscheidung das war.

Die lange Lieferzeit zeigt mir eben, dass ich eine gute Wahl getroffen habe.
(Wobei sie bei mir lediglich 10 Wochen betrug)

Wenn ich mit nem Auto ins Gelände will, kaufe ich mir dementsprechend ein "Spaßauto". Dafür ist mir ein Kuga, wie auch die anderen "SUV", definitiv zu schade! Meine persönliche Meinung!

Nun zurück zu "Lück"!

Zitat:

Original geschrieben von Wuperingo


Nun schlagt euch mal hier nicht die Köppe ein! Schlimm genug das es hier einige gibt, die hier schreiben, dass sie sich auf Grund der Lieferzeit gegen einen Kuga entschieden haben und andere daraufhin posten, welche gute Entscheidung das war.

Die lange Lieferzeit zeigt mir eben, dass ich eine gute Wahl getroffen habe.
(Wobei sie bei mir lediglich 10 Wochen betrug)

Wenn ich mit nem Auto ins Gelände will, kaufe ich mir dementsprechend ein "Spaßauto". Dafür ist mir ein Kuga, wie auch die anderen "SUV", definitiv zu schade! Meine persönliche Meinung!

Nun zurück zu "Lück"!

Wenn jemand etwas verkaufen möchte, dann hat er sich so zu organisieren, dass der Produktions- und Lieferungsprozess auch sichergestellt ist. Ansonsten hat er am Markt nichts zu suchen. So lange es aber noch Käufer gibt, die sich alles gefallen lassen und lange Lieferzeiten sogar noch als positive Bestätigung ihre Wahl ansehen, wird sich nichts ändern. Diese Käufer haben es dann auch nicht besser verdient, als grenzlos verschaukelt zu werden.

Ich sehe eben, dass irgendwann jedes Kontingent erschöpft ist. Auf diesen Erfolg war nun wirklich keiner vorbereitet. Ich kann auch das Haar in der Suppe suchen und finden. Sicherlich ist es nicht glücklich, wenn man keinen genauen Liefertermin gesagt bekommt. Da kann ich dir sagen, dass es sogar bei Mercedes so ist.
Ich muss aber niemanden in seiner Entscheidung bestätigen, wenn ich derselben Meinung bin.

@Wuperingo:

Ich hätte mit einer Lieferzeit von 6 Monaten durchaus leben können. Der Kuga wäre mein neuer Geschäftswagen geworden und wenn er nicht pünktlich gekommen wäre, hätte ich auf ein Mietfahrzeug zurückgreifen können. Nur die unterschiedlichen Angaben zur Lieferzeit haben bei mir einen ganz ganz schlechten Eindruck hinterlassen. Da gibt Mängel in der Organisation. Ich habe befürchtet, dass ich als Kuga-Kunde weitere organisatorische Mängel zu spüren bekäme.
Ich habe jetzt dort bestellt, wo man mir die Produktionswoche bei Vertragsabschluss mitteilen konnte und der Händler sein Hand dafür in's Feuer legt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen