1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. In Werkstatt abgezockt - was tun ?

In Werkstatt abgezockt - was tun ?

Fiat Punto 188

Abgezockt?
Ich bin 50 km von Zuhause mit einer defekten Zylinderkopfdichtung an meinem Punto 188, 1,2 16V ELX auf der Autobahn liegen geblieben.
Ein ADAC Fahrzeug schleppte mich zu der nächstgelegenen Fiat Werkstätte.

Laut mündlicher vorab Aussage des dortigen Chefs (er ist auch einer der Mechaniker) sollte die Rechnung hierfür 700,- bis 800,- € Brutto betragen und der Punto wegen der Neuteilebestellung in 3 bis 4 Tagen wieder abholbereit sein.
Eine Telefonische Preisnachfrage bei zwei anderen Fiat Werkstätten ergab jeweils eine ähnliche Preisauskunft.
Einmal ca. 650,- bis 700,- € incl. Mwst. und das andere mal 600,- bis 800,-€ incl. Mwst.
Also ließ ich das Auto wegen der schnellen Reparatur gleich vorortbzur Reparatur stehen.

Auf meine Telefonische Nachfrage am 4. Tag um 17.30 Uhr sagte mir der Chef:
"Eigentlich wäre das Auto fertig, doch da stimmt etwas nicht und ich kann erst Morgen nachsehen!"
Nach Täglichem hin und her war das Auto dann am 9. Tag fertig.
Als Erklärung für den Verzug gab er an, dass die erste neu eingebaute Zylinderkopfdichtung defekt gewesen sei und desswegen Kühlwasser wieder über ein Ventil in den Kühler lief und es dann über den Überdruck erneut zum Wasserverlust kam- Häääääääääääääää ? - Was erzählt er mir da ?
Daraufhin habe der Mechaniker nochmals eine neue Zylinderkopfdichtung einbauen müssen!

Nun soll die Rechnung aber plötzlich 1047,- € betragen. Verrechnet ist angeblich nur eine Reparatur mit
86 AW`s zu 89,25 € Brutto die Stunde. Der Rest sind Teilekosten.
Ist das nicht etwas zu viel?
Ist man so ausgeliefert?
Ach ja, an einer Schraube des Zylinderkopfes wurde der Innensechskant überdreht und versteckt wieder eingebaut.
Was soll man da noch sagen - sehr schlechte Werbung für Fiat !
Bin für jedliche Kommentare dankbar.

31 Antworten

Um das Thema noch einmal aufzugreifen: Was ist denn ein "fairer" Preis für den ZKD-Wechsel inkl. Planschleifen und Zahnriemen/Wapu-Tausch?

Viele freie Werkstätten wollen unter 700 Euro keinen Schlüssel in die Hand nehmen...das kommt mir dann insbesondere für eine freie Werkstatt und in Anbetracht, dass der Wechsel beim Punto 1.2 8V ja kein Hexenwerk ist, doch etwas viel vor...

Immer schriftliche KVAs einholen und dann der Reparatur lt. KVA zustimmen.

Warum wurde die WaPu nicht getauscht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen