ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Sch....... Werkstatt Fiat Punto Cabrio 1,6

Sch....... Werkstatt Fiat Punto Cabrio 1,6

Themenstarteram 29. Juni 2007 um 22:05

Hallo zusammen

Bin neu hier im Forum!!!!

Nun zu meinem Problem:

Ich fahre einen Fiat Punto Cabrio 1,6 mit 88 Ps. Vor zwei Wochen wollte ich dem wagen mal was gutes tun und fuhr zur ATU wegen einem Ölwechsel und einer neuen Ölwannendichtung.

Eigentlich ging es eher um die Dichtung. Die Experten bei ATU hatten mal wie immer keine Zeit also kaufte ich dort den Ölfilter, Öl und die Dichtung und ließ es von einer angeblichen „Meisterwerkstatt“ erneuern. Auf der Autobahn nach ca. 100 Km wurde der Ölfilter einfach locker. Ich habe das natürlich erst gemerkt als die Ölleuchte schon geleuchtet hat. Als ich den Wagen dann an den Seitenstreifen fuhr und ausmachte war es schon zu spät. Also abschleppen lassen bis zur Werkstatt. Der Meister in der Werkstatt sagt mir dass der Ölfilter von ATU schuld ist weil es sehr schlechte Qualität sei. Ich habe mich gewundert weil ich so was noch nie gehört habe des der Ölfilter einfach so abfliegt. Also ab zu ATU der bei ATU sagt dass ATU ca 800 Filialen im Land habe und ca 50 Ölfilter am Tag verbauen und verkaufen und er habe so was noch nie erlebt. Also wieder zurück zur Werkstatt.

Der Meister dort sagte:“ das hört sich an wie die Pleullager. Es ist zwar nicht unsere schuld aber wir kommen dir entgegen und reparieren komplett für 100€“. Und ich dann:“ AHHHHHHH OK ihr seit es nicht schuld aber für 100€. Pfffff das hört sich ja super an“ da ich aber keine Lust auf Anwalt, gutachten usw hatte sagte ich :“ Ok wenn du meinst dann mach“. Nach 2 Wochen warten bekam ich den wagen mit der Bemerkung: „ Fahr die ersten 1000 Km nicht mit mehr als 2500 Umdrehungen“. Und ich ok wird gemacht. Also 200 km wie auf rohen eiern gefahren. Und wieder zum ATU wegen den Bremsen. Als das erledigt war und ich 280€ ärmer sagt der Meister er müsse eine Probefahrt machen. Nach dem ich ihn gebeten hatte langsam und nur bis 2500 Umd. Zufahren war er weg. Nach 10 min. kam er wieder und sagte:“ Hör mal du hast warscheinlich einen Kolbenkipper“. Und ich:“ Häääääääääää“. Und er ja einen Motorschaden. Und ich: „ AHHHHHHHHHHH ich dachte der wäre repariert!!!!!! Das sind doch bestimmt die Lager die erneuert sind die sind doch noch net eingefahren“, und er wieder „ NIE im Leben das hört sich an wie ein Kolbenkipper pass auf das er nicht raus kommt“

Nun stehe ich da mit einem Motorschaden vom feinsten und weiß nicht was ich machen soll!!! Danke euch für eure Antworten

Ähnliche Themen
15 Antworten

hi

nimm dir einen anwalt!!

gruß uno-abarth

Themenstarteram 29. Juni 2007 um 22:38

das würde ich ja gerne nur das problem ist das ich keine rechtschutz habe und in vor kasse treten müsste. D.h. den Anwalt bezahlen, gutachten und so weiter. oder etwa nicht.

es gibt ja auch Schiedstellen, an die man sich wenden kann, das ist wesentlich günstiger. Allerdings müssen alle Beteiligten damit einverstanden sein, dann ist es aber verbindlich.

http://www.adac.de/.../default.asp

letzter Abschnitt

Soweit ich weiß

Gruß Blinkernutzer

hallo,der meister hat recht mit der schlechten qualität des ölfilters.kunde von uns wollte schnell nen ölwechsel und eine urlaubsdursicht,natürlich sofort.da wir aber keine zeit hatten,wegen termindruck fuhr er ein wenig angesauert zur A.. und liess es dort machen.kaum zuhause angekommen,bemerkte er ölverlust.also wieder zurück zu A.. diagnose ölfilter lose.tauschten ölfilter und er wieder ab nach hause.nach einer kurzen fahrt ins nahe gelegene einkaufszentrum wieder ölverlust.nochmal zurück zu A.. wieder ölfilter lose.A.. versicherte ihm das es am wagen liegt und nich an ihrem ölfilter.diagnose ölpumpe defekt,würde wohl zuviel öldruck aufbauen,so dass sich der ölfilter immer wieder lösen würde.kostenpunkt ca. 1ooo euro.der gute mann mittlerweise sehr böse,kam dann doch nochmal zu uns zur überprüfung des öldrucks.ölpumpe war nicht kaputt.originalölfilter rein und gut wars.also du siehst das du kein einzelfall bist.das mit deinem motorschaden tut mir leid.

am 30. Juni 2007 um 8:41

fährst du noch mit dem auto? ich würde erstmal ein stattl. anerkanntes gutachten von dem auto machen lassen. und damit gehst du dann zu der "waldmeister-werkstatt" wer weiss was die dir für 100 euros repariert haben. und dann drohst du erstmal mit anwalt!

und nochwas: für den preis wechselt dir kein mensch die pleullager!

Themenstarteram 30. Juni 2007 um 14:37

ja ich fahre noch mit dem Wagen aber halt nur höchstens bis 1500 Umdrehungen.

 

so ein update der "unedlichen story"

ich war heute wieder ind der "WRKSTATT". da sagt der meister als ich da ankomme zu mir "ist der 4. zylinder doch defekt" und ich " wie das hörst du" und er "ner das habe ich gesehen als ich die pleullager erneuert habe aber ich dachte das wäre in ordnung so das hält noch" und ich wieder "AHHHHHHHHH gut das du mir das sagst bevor ich fast 500€ bei ATU in den Wagen (der ja angeblich wieder OK war) stecke".

das gibts doch wohl nicht ich kriege echt einen anfall.

er meinte dann nur das sie ja kulant wären und mir den Motor den ich gebraucht vom schrott besorgen soll nur für 250€ einbauen wollen. Als ich dann mit dem Anwalt drohte sagte er ganz trocken:" na dann geh zum Anwalt da bezahlst du ihn aber umsonst"

das ist doch wohl die KRÖNUNG. Als ich dann sagte dass ich das nicht auf meine kosten machen würde sagte er dass sie ja keine wohlfahrt wären und die kosten weil sie ja nicht schuld sind nicht übernehmen können.

Themenstarteram 30. Juni 2007 um 14:40

Zitat:

Original geschrieben von invader22

fährst du noch mit dem auto? ich würde erstmal ein stattl. anerkanntes gutachten von dem auto machen lassen. und damit gehst du dann zu der "waldmeister-werkstatt" wer weiss was die dir für 100 euros repariert haben. und dann drohst du erstmal mit anwalt!

und nochwas: für den preis wechselt dir kein mensch die pleullager!

leider ist der Mensch immer erst hinterher schlauer.

ein frund sagte gerade zu mir ich soll den Motor kaufen und dann ohne zubezahlen wieder abholen und dann sagen so du wolltest mich verarschen nun schau welchen anwalt du nimmst

aber dann wäre er ja wieder im recht!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Chulo53842

leider ist der Mensch immer erst hinterher schlauer.

ein frund sagte gerade zu mir ich soll den Motor kaufen und dann ohne zubezahlen wieder abholen und dann sagen so du wolltest mich verarschen nun schau welchen anwalt du nimmst

aber dann wäre er ja wieder im recht!!!!!!!!

so ist es! wenn du mich fragst, hol dir einen gebrauchten motor und bau das ding irgendwie privat um. vielleicht kennst du jemand, der dir das machen kann! hab das bei meinem punto auch schon mehrmals gemacht, is echt kein hexenwerk. nur dumm dass du schon soviel investiert hast :(

Themenstarteram 30. Juni 2007 um 14:52

hier mal ein paar bilder vom Filter

Themenstarteram 30. Juni 2007 um 14:56

Nr 2

Themenstarteram 30. Juni 2007 um 15:03

Nr 3

naja tut mir echt leid für dich.

Ich war bisher nur bei ATU um wegen Preisen für Reifen etc. anzufragen. Die sind aber fast bei allem, egal ob Bremsen oder Reifen sehr sehr teuer, genauso beim Öl.

Ich mach meinen Ölwechsel auch immer selber und hole meinen Ölfilter direkt bei fiat, kostet runde 8 Euro. Öl hol ich bei ebay, das gleiche wie bei ATU, z.B. Mobil 0W 40 für 32 Euro im 4l-Kanister inkl. Versand. ATU: ca. 60-70 Euro.

Ist denn sicher, dass der Ölfilter schuld ist? oder nicht zu locker angezogen wurde? Denn die Ölfilter, sind ja keine Noname, sondern auch von Mann etc. genau wie die Originalen.

Im TV kam mal nen Beitrag, dass in den osteuropäischen Ländern oder in Asien alle möglichen Filter gefälscht werden. Vielleicht hat man dir nen gefälschten Filter verkauft?

Ist halt schon ärgerlich.

Gruss

Themenstarteram 30. Juni 2007 um 19:42

Der Filter war auf jeden fall schuld der hat sich am ende nur noch überdreht. Und wegen den Bremsen war ich bei ATU weil ich damit kein terz haben wollte wie mit dem scheiß Ölfilter. Habe ja jetzt eine Garantie. Nicht so wie bei dem scheiß Filter.

 

Hat denn jemand von euch zufällig einen 1,6 Bj. 1996 mit 88 Ps rum liegen den er günstig abgeben will.

 

was mich ja noch verrückt macht ich hatte nicht mal 80 tkm runter

Themenstarteram 30. Juni 2007 um 19:44

Oder was noch besser wäre ein Motor der mehr Power hat und auch passt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Sch....... Werkstatt Fiat Punto Cabrio 1,6