In welchen Funktionsgruppen /Karrierestufen ist ein 5er als Dienstwagen dabei?

BMW 5er

Guten morgen zusammen!

Bekanntlich fahren ja die meisten in der Kategorie "obere Mittelklasse" als Dienstwagen herum. In sämtlichen Unternehmen, die ich kennengelernt habe, gibt es allerdings seltsame bis "geizige" Dienstwagenregelungen (z. B. E-Klasse 280 CDI Classic für Geschäftsführer, nur bis zu 170 PS und Leasingrate auf 300 € gedeckelt für Abteilungsleiter, keine "Klitschen" wohlgemerkt, sondern M-DAX). Bei der Menge an obere Mittelklasse-Fahrzeugen, die unterwegs sind, können die Fahrer aber doch nicht alle GF sein. Wie sieht es bei Euch aus, haben Eure Firmen humarere Dienstwagenregelungen oder zahlt Ihr alle zu?

Viele Grüße

Der Biber

Beste Antwort im Thema

Kauft euch einen - dann ist das Thema: "wer hat den Längsten in der Firma" durch.

238 weitere Antworten
238 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von avm66


Als mich vor zwei Jahren plötzlich der X6 anfing, zu faszinieren und ich zudem erkannte, daß er in meiner persönlichen Erreichbarkeit lag, da war der Gedanke an vorhersehbare Neidreflexe und Vorurteile (meine Person betreffend) einiger Zeitgenossen genau der Gedanke, welcher am ehesten geeignet war, mich vom Kauf abzuhalten... .

Dann reflektierte ich mich, mein Umfeld, die zugrunde liegenden Motive beider Seiten und entschied mich bewusst, mich von solch' psychologischen Ränkespielen nicht beeinflussen zu lassen.

Wäre doch höchst traurig, wenn wir uns bei unseren Kaufentscheidungen vom (Vor)Urteil einer Umwelt leiten liessen, die sich ansonsten einen Kehricht um unsere Befindlichkeiten kümmert.

Solange das erworbene Gut nicht objektiv zum Schaden der Allgemeinheit ist (und das ist es weder beim X6, noch beim 5er), sollte einzig der Erwerber seinen persönlichen Maßstab von (Vor)freude, Aufwand, Gegenleistung und Verhältnismäßigkeit an die Erwerbsentscheidung anlegen.

Und wenn ihn die Meinung der Aussenwelt doch drückt, dann kann er sich auch frei entscheiden, die Überwindung dieses gefühlsmäßigen Hemnisses als willkommenes Puzzleteil zum weiteren Ausbau eines gesunden Selbstverständnisses zu begreifen.. 😉

Axel, ja freilich. Aber wenn der Besitzerstolz nach ein paar Monaten mit Klappergeräuschen, Parkremplern oder "Motorschäden" der Ernüchterung gewichen ist, dass es sich ja nur um ein Auto handelt, und das eigene Interesse abflaut, stellt man doch fest, die Umgebung interessiert das auch nicht so großartig wie man dachte.😉

so das literarische quartett hat sich eingefunden zum philosophieren ...

der text von markus .... refektiert

avm´s hinweis zur leidensfähigkeit ... auch gut und angebracht

nur bei neo un kuhnja bin ich mir nicht sicher ob die im staubsaugergewerbe tätig sind 😁

raser du schwächelst noch etwas .... noch nicht ganz wach ?

ps: Constantin Durmont .... auf den schnellen blick erkennt das sicher keiner ... paßt ja somit perfekt in die heutige zeit.😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


..............

Axel, ja freilich. Aber wenn der Besitzerstolz nach ein paar Monaten mit Klappergeräuschen, Parkremplern oder "Motorschäden" der Ernüchterung gewichen ist, dass es sich ja nur um ein Auto handelt, und das eigene Interesse abflaut, stellt man doch fest, die Umgebung interessiert das auch nicht so großartig wie man dachte.😉

Guten Morgen Andreas,

genau das versuchte ich auszudrücken...
Es sind vielmehr Widerstände in sich selbst, die es zu überwinden gilt... 🙄

Übrigens bin ich heute (20 Monate später) immer noch sehr angetan - und von Ernüchterung keine Spur.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


so das literarische quartett hat sich eingefunden zum philosophieren ...
...
raser du schwächelst noch etwas .... noch nicht ganz wach ?

Ich nehme diethen Prrreith nicht an. Ich muth mit dem theith Telefon tippen. Du warthst gethtern auch bether drrrauf, lieber Helmuth Karrrathek.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von avm66


Solange das erworbene Gut nicht objektiv zum Schaden der Allgemeinheit ist (und das ist es weder beim X6, noch beim 5er), sollte einzig der Erwerber seinen persönlichen Maßstab von (Vor)freude, Aufwand, Gegenleistung und Verhältnismäßigkeit an die Erwerbsentscheidung anlegen.

Ja, genau. Sollte.

Die Wahrheit sieht aber so aus, dass auf einmal die ganze Welt mitredet, ob denn das etwas auffälligere Auto gerechtfertigt ist.

Eine Kollege kaufte vor einiger Zeit einen gebrauchten X6, der nichtmal allzu teuer war und auf einmal dominierte dieses Thema ca. zwei Wochen lang die Gespräche am Gang, bei der Nespressomaschine und bei den Rauchpausen. Da waren aber großteils Leute dabei, denen Autos normalerweise komplett egal sind. Und da soll nochmal einer sagen, dass dickere BMW nur dem Fahrer selbst als Statussymbol vorkommen.

der x6 ist alles andere als dezent und unauffällig ... wundert das dann das man zum gesprächsthema wird 😕
wäre auch nicht andertst wenn zb eine kollegin leicht bekleidet mit nippeloptik in die firma käme oder der chef mit knalligen abgeflippten astronauten nike schuhen zur konferenz erscheint ...

jeder soll nach seinem gusto glücklich sein ...

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von avm66


Solange das erworbene Gut nicht objektiv zum Schaden der Allgemeinheit ist (und das ist es weder beim X6, noch beim 5er), sollte einzig der Erwerber seinen persönlichen Maßstab von (Vor)freude, Aufwand, Gegenleistung und Verhältnismäßigkeit an die Erwerbsentscheidung anlegen.
Ja, genau. Sollte.

Die Wahrheit sieht aber so aus, dass auf einmal die ganze Welt mitredet, ob denn das etwas auffälligere Auto gerechtfertigt ist.

Eine Kollege kaufte vor einiger Zeit einen gebrauchten X6, der nichtmal allzu teuer war und auf einmal dominierte dieses Thema ca. zwei Wochen lang die Gespräche am Gang, bei der Nespressomaschine und bei den Rauchpausen. Da waren aber großteils Leute dabei, denen Autos normalerweise komplett egal sind. Und da soll nochmal einer sagen, dass dickere BMW nur dem Fahrer selbst als Statussymbol vorkommen.

Das hat einen anderen Grund. Es handelt sich um den BMW X6. Das Auto ist so schiach, wäre der Kollege mit einem riesen Pickel auf der Nase als "Statussymbol" angekommen, hätte man sich genauo das Maul zerrissen. (Entschuldigung Axel 😁)

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


................

Das hat einen anderen Grund. Es handelt sich um den BMW X6. Das Auto ist so schiach, wäre der Kollege mit einem riesen Pickel auf der Nase als "Statussymbol" angekommen, hätte man sich genauo das Maul zerrissen. (Entschuldigung Axel 😁)

...sagt ein

ehemaliger

X6-

heutiger

Cayenne S-Fahrer, der alle Hände voll damit zu tun hat, die fernöstlich anmutende Heckleuchten-Zierde dem angestammten X6-Freundeskreis gegenüber zu verargumentieren. (Entschuldigung Andreas 😁)

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


................

Das hat einen anderen Grund. Es handelt sich um den BMW X6. Das Auto ist so schiach, wäre der Kollege mit einem riesen Pickel auf der Nase als "Statussymbol" angekommen, hätte man sich genauo das Maul zerrissen. (Entschuldigung Axel 😁)

...sagt ein ehemaliger X6- heutiger Cayenne S-Fahrer, der alle Hände voll damit zu tun hat, die fernöstlich anmutende Heckleuchten-Zierde dem angestammten X6-Freundeskreis gegenüber zu verargumentieren. (Entschuldigung Andreas 😁)

Entschuldigung nicht akzeptiert - normalerweise eine Unveschämtheit. Wir Japan- und Fernostautogourmets sind da wahnsinnig empfindlich. Inzwischen ist man als hässliches Entlein unter Euch Schwänen abgehärtet. Aber beim Auto gilt imho, hab ich ja so schonmal gesagt: Liaba schiach ois fad.😉

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


................

Das hat einen anderen Grund. Es handelt sich um den BMW X6. Das Auto ist so schiach, wäre der Kollege mit einem riesen Pickel auf der Nase als "Statussymbol" angekommen, hätte man sich genauo das Maul zerrissen. (Entschuldigung Axel 😁)

...sagt ein ehemaliger X6- heutiger Cayenne S-Fahrer, der alle Hände voll damit zu tun hat, die fernöstlich anmutende Heckleuchten-Zierde dem angestammten X6-Freundeskreis gegenüber zu verargumentieren. (Entschuldigung Andreas 😁)

Der Anblick des Porsche Logos auf dem Fahrzeugschlüssel und auf der Motorhaube, übrigens der einzige Hinweis am Cayenne darauf, dass man seinen VW mit Porsche Paket bestellt hat, lassen doch einen Cayenne Fahrer jeden Frust vergessen und ersticken jede Frage im Umfeld nach dem warum bereits im Keim.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von avm66


...sagt ein ehemaliger X6- heutiger Cayenne S-Fahrer, der alle Hände voll damit zu tun hat, die fernöstlich anmutende Heckleuchten-Zierde dem angestammten X6-Freundeskreis gegenüber zu verargumentieren. (Entschuldigung Andreas 😁)

Der Anblick des Porsche Logos auf dem Fahrzeugschlüssel und auf der Motorhaube, übrigens der einzige Hinweis am Cayenne der darauf hinweist, dass man seinen VW mit Porsche Paket bestellt hat, lassen doch einen Cayenne Fahrer jeden Frust vergessen und ersticken jede Frage im Umfeld nach dem warum bereits im Keim.

Markus

Ja ja, das Umfeld Dein Lieblingsthema. Das ist da natürlich wahnsinnig dran interessiert.

Das Logo ist das einzige, aber der VW ist sonst ganz ok zum Angeben. Apropos Expertenwissen: das ist ja legendär, was ist eigentlich aus dieser Panamerawette geworden? Ehrenschulden endlich bezahlt, oder ist alles für die Armbanduhr draufgegangen?

Übrigens habe ich Gestern Online eine Top Gear Folge angeschaut, die ziemlich gut zu diesem "Problem" hier passt. Die Moderatoren haben sich einen BMW 850Ci und einen Merc CL600 gekauft. Beide für je ca. 8.000 Pfund.

Damit fuhren die dann in die Innenstadt, stellten die Autos hin, und fragten die großzügig versammelte Menge auf wieviel diese den aktuellen Wert der Autos schätzten. Da kamen Werte von nicht weniger als 20.000 Pfund und bis zu 50.000-60.000 Pfund zusammen 😁

Soll heißen, in Kreisen von Kennern fährt man eigentlich schon eine ausgediente Gurke zum Spottpreis, und für die Leute die nicht im Motor-Talk angemeldet sind (😁) fährt man ein immer noch immens teures Fahrzeug, die den Anschein erweckt man müsste unbedingt angeben, protzen oder sich als etwas besseres hinstellen als die anderen.

Ja, ich weiß, es war nicht das was Top Gear sagen wollte, aber zu diesem Thema passt das doch wunderbar.

Meine Meinung:
Für mich gehört zu meinem täglichem Arbeitstag auch die Fahrt in schönen/teuren/schnellen/protzigen Autos, die ich gerne mag. Es wäre für mich der Horror, mit irgendwelchen VW Polos o.Ä. zum Kunden bzw. zur Arbeit fahren zu müssen, nur weil es so sein muss. Bin doch sehr froh, dass es nicht so ist und ich mir aussuchen kann womit ich was mache.

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Übrigens habe ich Gestern Online eine Top Gear Folge angeschaut, die ziemlich gut zu diesem "Problem" hier passt. Die Moderatoren haben sich einen BMW 850Ci und einen Merc CL600 gekauft. Beide für je ca. 8.000 Pfund.

Damit fuhren die dann in die Innenstadt, stellten die Autos hin, und fragten die großzügig versammelte Menge auf wieviel diese den aktuellen Wert der Autos schätzten. Da kamen Werte von nicht weniger als 20.000 Pfund und bis zu 50.000-60.000 Pfund zusammen 😁

Soll heißen, in Kreisen von Kennern fährt man eigentlich schon eine ausgediente Gurke zum Spottpreis, und für die Leute die nicht im Motor-Talk angemeldet sind (😁) fährt man ein immer noch immens teures Fahrzeug, die den Anschein erweckt man müsste unbedingt angeben, protzen oder sich als etwas besseres hinstellen als die anderen.

Andere Möglichkeit wäre: die Leute haben keine Ahnung vom Gebrauchtwagenmarkt und es ist ihnen auch völlig wurscht. Aber weil ihnen das Fernsehen ein Mikrofon ins Gesicht hält müssen sie halt irgendwas antworten.

Das Thema wurde - wie zu erwarten war - die letzten Seiten konsequent ignoriert. Da es hier sowieso nur zu Anfeindungen kommt, schließe ich den Thread.

Ähnliche Themen