In 8,4 Sek. von 0 auf 100...
In der heutigen Ausgabe von Auto Motor und Sport (AMS, Seiten 28 bis 32) gibt es einen Testbericht über den 2.0 TDI (125kW) Touran. Laut Bericht haben es die Tester geschafft, den alten Touri in 8,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu treten. Das sind 0,7 Sekunden schneller als die Werksangabe (9,1 Sek.).
Druckfehler oder echt?
Ich meine, das wäre der erste Test den ich lese, bei dem die Testwerte besser sind als die optimistischen Werksangaben.
Wir alle wissen: Der 2.0 TDI geht gut ab! Aber so gut?
Ansonsten sprechen die Testwerte für sich. Ab Seite 44 hat die AMS auch den neuen C4 Picasso, Mazda 5 und den Astra verglichen (alle Benziner). An die Touriwerte in Bezug auf Beschleunigung, Elastizität und Verbrauch kommen aber alle nicht ran. Nicht einmal an das Innengräusch bei hoher Geschwindigkeit. Eine Überraschung finde ich.
Gruss
Gerhard
49 Antworten
Leute, slow down 😎
Vergleicht doch mal die Fahrdynamikwerte - vielleicht kann man mit den 170 PS gar nicht so sehr viel anfangen im Verglaich zur schwächeren Konkurrenz.
Das sind Familienvans - die muss man nicht in 9 Sekunden auf 100 prügeln.
Gruß
Markus
Re: In 8,4 Sek. von 0 auf 100...
Zitat:
Original geschrieben von Touran007
I
Ich meine, das wäre der erste Test den ich lese, bei dem die Testwerte besser sind als die optimistischen Werksangaben.
...
Gruss
Gerhard
Gut, für dich ist es der erste so gelesene Test.
Sicher hast du aber nicht alle Tests gelesen; ansonsten würdest du wissen, dass es auch eine ganze Reihe Tests von ams gibt, bei denen die Werksangaben deutlich übertroffen wurden.
Ich erinnere mich z. B. an einen 911er Test von ams- so vor ca. 20 Jahren -, bei denen die ams-Resultate wesentlich besser waren als die Werksangaben und in Folge in den Leserbriefen ähnliche Reaktionen wie hier hervorriefen.
Es wurde damals klargestellt, dass man bei solchen Vergleichen folgendes bedenken sollte:
1) Die Werksangaben sind i. d. R. etwas vorsichtig, um etwaigen Kundenreklamationen vorzubeugen
2) ams hatte - damals jedenfalls - geübte Tester, die ungewöhlich schnell waren beim Gangwechsel und bei hoher Drehzahl. Diese Schnelligkeit kann man beim durchschnittlichen Anwender einfach nicht erwarten, aber für diesen Anwender sind ja die Werksangaben gemacht.
3) Ja, und dann gibt es in der Tat noch die Serienstreuung mit einigen besonders gut gehenden Exemplaren, die dann einige % über dem Durchschnittswert liegen. Das ist halt Industriestandard.
Gruß
Dianos
Re: In 8,4 Sek. von 0 auf 100...
Zitat:
Original geschrieben von Touran007
In der heutigen Ausgabe von Auto Motor und Sport (AMS, Seiten 28 bis 32) gibt es einen Testbericht über den 2.0 TDI (125kW) Touran. Laut Bericht haben es die Tester geschafft, den alten Touri in 8,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu treten. Das sind 0,7 Sekunden schneller als die Werksangabe (9,1 Sek.).
Druckfehler oder echt?
Ich meine, das wäre der erste Test den ich lese, bei dem die Testwerte besser sind als die optimistischen Werksangaben.
Wir alle wissen: Der 2.0 TDI geht gut ab! Aber so gut?
Ansonsten sprechen die Testwerte für sich. Ab Seite 44 hat die AMS auch den neuen C4 Picasso, Mazda 5 und den Astra verglichen (alle Benziner). An die Touriwerte in Bezug auf Beschleunigung, Elastizität und Verbrauch kommen aber alle nicht ran. Nicht einmal an das Innengräusch bei hoher Geschwindigkeit. Eine Überraschung finde ich.
Gruss
Gerhard
Und dann schreiben die in der AMS, dass sich der Mehrpreis für den 170er zum 140er Diesel nicht lohne... Meines Wissens nimmt der größere dem kleineren im Spurt fast zwei Sekunden ab...😕
Ähnliche Themen
Re: Re: In 8,4 Sek. von 0 auf 100...
Zitat:
Original geschrieben von Neuwagen76
Meines Wissens nimmt der größere dem kleineren im Spurt fast zwei Sekunden ab...😕
Ja, echt super... das heißt, Du stehst zwei Sekunden früher im nächsten Stau, vor der nächsten Ampel, hinter dem dem nächsten Schleicher... das lohnt sich echt 😁
Dann reicht aber auch ein 60 PS-Motor...
Re: Re: In 8,4 Sek. von 0 auf 100...
Zitat:
Original geschrieben von Neuwagen76
Und dann schreiben die in der AMS, dass sich der Mehrpreis für den 170er zum 140er Diesel nicht lohne... Meines Wissens nimmt der größere dem kleineren im Spurt fast zwei Sekunden ab...😕
Und da sag ich dann mal - auch auf die Gefahr, dass ich mir was einhandele, der Redakteur ist ein - Entschuldigung - weitestgehend Ahnungsloser. Was ich wirklich denke, behalte ich für mich. Ich gehe davon aus, dass er nicht wirklich Ahnung von dem hat, was er da überhaupt schreibt, ob er überhaupt beide ausgiebig gefahren hat um das zu beurteilen ( ??? ), ich denke, er musste seine Seite im Heft vollkriegen. Nach 70 TKM im 136 PS TDI Touran und jetzt 11 TKM im 170 PS Touran, stelle ich schon richtig Unterschiede fest. Und die habe ich hier seit 04 / 06 ausführlich dargelegt. Es geht hier nicht um 2 odere was weiß ich für wieviel Sekunden, das ganze Fahrverhalten ist ein anderes. Sicher sind es nur 30 NM aber auch 30 PS. Über soviel Unverstand - schüttel den Kopf.
Hallo Hohlrode,
Du sprichst mir wieder einmal aus der Seele.
Ich bin zwar mit meinen 74 Jahren wahrscheinlich der Älteste hier in der Szene und ob 8,4 oder 9,1 Sek. interessiert mich wenig, aber über die 125 KW und 350NM bin ich glücklich. Die Höchstgeschwindigkeit ist mir auch Wursch. Aber einen Laster auf der B12 ungefährdet,weil rasch überholen zu können, auf der Autobahn auf der linken Spur mitzuschwimmen , statt rechts einzuschlafen oder in der Mitte meine Aufmerksamkeit auf vier statt nur auf drei Seiten richten zu müssen, schätze ich sehr. Ich fahre tatsächlich auch gelassener (seit End März 13000 Km, 6,8 Liter Durchschnittsverbrauch), denn wenn ich wollte oder müsste, dann... und ausserdem geht der Touran auch mit meinem arg lädierten Rücken nicht nur beim Ein- und Aussteigen wesentlich besser um und ist innen deutlich leiser als mein alter Passat und der in gleicher Situation stärker beanspruchte 140 PS Touri.
Dass Die AMS Tester (ich hab mir das Heft natürlich gleich besorgt) auch hier so arrogant und einseitig wirken, auch wenn ihr Urteil überwiegend verständlich ist, ist eine andere Sache.
Gruß Dir und allen Familienvätern, Spaßvögeln und Ihren Regierungen von einem Großvater
Patouro
javascript:checklength(document.vbform);
laster
Zitat:
Hallo Hohlrode
😁 😁 😁
Peace und Party on!
PS: Bitte nicht hauen. 🙁
Vor einem 74 jahrigen der am Comp. sitzt und sich aktiv in einem Forum beteiligt zieh ich meinen Hut. Respekt!
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
😁 😁 😁
Peace und Party on!
PS: Bitte nicht hauen. 🙁
Vor einem 74 jahrigen der am Comp. sitzt und sich aktiv in einem Forum beteiligt zieh ich meinen Hut. Respekt!
Für mich war es damit zum Thema AMS und seinen Readkteuren erledigt. Ich hatte und habe den Vergleich, mir reicht das. Keiner haut hier wen !
@Patouro - der Achtungsempfehlung von 2xPapa möchte ich mich gerne anschließen.
Tippe mal, dass die vom Werk
´nen getunten Touran
an ams ausgeliehen haben ;-)
Hmm, seltsam.
Ich halte die ams für eindeutig pro VW eingestellt. Nicht so extrem wie Autobild, aber doch eindeutig pro VW/Audi. Eigentlich auch kein Wunder. In der letzten Ausgabe haben Audi und VW 32 Seiten Werbung in der ams bezahlt.
Ich als Unternehmer würde sicher auch kein schlechtes Wort über meine beste Kunden verlieren.
Habt ihr irgend was von nicht versenkbarer Sitzreihe, mäßigen Bremsen, mieser Rundumsicht (vor allem nach schräg vorne), dürftiger Fahrdynamik, nerviger blauer Beleuchtung oder fehlendem Ersatzrad gelesen?
Dennoch 5 Sterne ???
Der Touran mit 170 PS wurde vor dem Facelift schon einmal von ams getestet. Damals erzielte er mit 20 Kg weniger Leergewicht folgende Werte (mit 225er Bereifung statt 205ern diesmal):
0-100 : 9,2 statt 8,4 Sekunden
0-160 : 26,1 statt 22,1 Sekunden
60-100 (V. Gang) : 10,9 statt 8,9 Sekunden
80-120 (VI. Gang): 12,7 statt 11,5 Sekunden
Innengeräusch bei 100 km/h : 69 statt 66 db
Verbrauch: identisch
Höchstgeschwindigkeit war damals 2 kmh höher.
Auch die Fahrdynamikwerte waren damals nicht ganz so schlecht. Klar, bei breiteren Reifen.
Woran es lag, kann man natürlich nur vermuten. Tippfehler, langsam gehende Stoppuhren erwischt oder immense Streuung bei VW könnte man vermuten.
Wenn die Tester aber kaum einen Unterschied zum 140 PS merken, würde ich eher die ersten beiden Ursachen vermuten.
Und auto motor und sport soll contra VW sein ? Der Test ist Werbung pur.
Gruß
Markus
PS: Toll, dass sich hier auch ganz junge und sehr erfahrene Autonarren austauschen. Das www verbindet eben doch.
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
......
Habt ihr irgend was von nicht versenkbarer Sitzreihe, mäßigen Bremsen, mieser Rundumsicht (vor allem nach schräg vorne), dürftiger Fahrdynamik, nerviger blauer Beleuchtung oder fehlendem Ersatzrad gelesen?
.
Ja, natürlich zumindest ich habe davon gelesen. Hast du den Test denn nicht gelesen ?
Da steht z. B. :
- als ausdrücklicher "Minuspunkt : A-Säule und Regensensor versperren die Sicht."
Das hat doch was mit der von dir bemängelnten Rundumsicht ( vor allem nach schräg vorne ) zu tun , oder ? Mein Hinweis: Die A-Säule ist ganz vorne, aus Fahrersicht auch schräg vorne.
und:
- Der Bremsweg wird im Diagramm mit grün (=gut )ausgewiesen ( < 43 meter) . Ist doch wohl objektiv meßbar und vergleichbar ?
Wie auch immer: Zumindest steht davon was im Test.
Gruß
Dianos
Zitat:
Original geschrieben von Etienne77
Tippe mal, dass die vom Werk
´nen getunten Touran
an ams ausgeliehen haben ;-)
Wieso soll der denn noch obendrein getunt sein, wenn schon der ams-Tester laut eigener Aussage keinen - der Wahrnehmungschärfe unterliegenden - spürbaren Unterschied zum 140 PS Modell feststellen konnte ?
Gruß
Dianos
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
...
Woran es lag, kann man natürlich nur vermuten. Tippfehler, langsam gehende Stoppuhren erwischt oder immense Streuung bei VW könnte man vermuten.
Wenn die Tester aber kaum einen Unterschied zum 140 PS merken, würde ich eher die ersten beiden Ursachen vermuten....
Die messen deiner Einschätzung nach noch mit Stoppuhren ? O tempora, o mores.
Das glaub ich nun wirklich nicht.
Gruß
Dianos