Cockpitbeleuchtung fällt nach 5 sek aus !?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen !!!

Heut ist bei meinem Touran 1.9TDI Bj 03 plötzlich die komplette Cockpitbeleuchtung(inkl. Radio und in den Türen) ausgefallen. Nachdem ich das Licht eingeschaltet habe dauerte es ca. 5 sek und sie ging aus. Das ließ sich jedesmal reproduzieren ... habe bestimmt 10-15 mal getestet. Immer nach ca 5 sek ging das Licht aus!!
Hatte vor ca 3 Wochen die gelbe Warnleuchte im Cockpit an das eine Birne kaputt sei. Habe dann die defekte Birne im linken Scheinwerfer getauscht aber die gelbe Warnleuchte ging nicht aus obwohl alle Birnen ok waren.
Desweiteren ist am Mittwoch die Sitzheizung auf dem Beifahrersitz ausgefallen bzw "durchgebrannt". Hat ziemlich gestunken und es wurde heiß am Hintern 😠. Die auf dem Fahrersitz ist schon seit Jahren defekt. Aber damit kann das mit der Cockpitbeleuchtung doch nix zu tun haben ???
Weiß da jemand einen Rat ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

So ... habe den Aschenbecher rausbekommen 🙄
Mit etwas sanfter Gewalt ging es dann doch. Es waren noch unten zwei Kunststoffnasen in Metallklips eingehakt.Hab mal ein paar Fotos gemacht. Evtl. hilft es dem ein oder anderen 🙂

Auf Bild 1 ist zu sehen wo die zwei Schrauben sitzen und wo die Metallklipse.

Auf Bild 2 ist der obere Teil zu entfernen. Vorsichtig mit dem Schraubenzieher bei den Pfeilen die "Nasen" zurück biegen.Dann nach oben abziehen.

Auf Bild 3 ist das eigentliche Gehäuse wo die kleine Birne drinsteckt. Auch wieder die "Nasen" bei den Pfeilen vorsichtig zurück biegen.

Gruß

Img-6038
Img-6051
Img-6054
40 weitere Antworten
40 Antworten

Deine Lampe im Aschenbecher ist defekt,austauschen und dann gehts wieder.
Bei defekter Aschenbecherbeleuchtung schaltet das Bordnetzsteuergerät die restlichen Verbraucher nach ein paar sek. ab.

Gruß Robert

Also DA drauf wäre ich im Leben nicht gekommen. 🙄

Werde es mal kontrollieren. Ähm ...ginge die Beleuchtung im Aschenbecher NUR wenn ich auch das Licht an habe ?

Danke

EDIT:
Den Ascher bekomm ich raus wenn ich die Schraube links löse die hinter einen Stopfen versteckt ist ? 🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von Robert17767


Deine Lampe im Aschenbecher ist defekt,austauschen und dann gehts wieder.
Bei defekter Aschenbecherbeleuchtung schaltet das Bordnetzsteuergerät die restlichen Verbraucher nach ein paar sek. ab.

Gruß Robert

Ja das hat aber nichts mit der Radiobeleuchtung, der Sitzheizung und der Warnleuchte für ein defektes Leuchtmittel zu tun. Wenn Aschenbecherbecherbeleuchtung defekt, dann ist eigentlich nur Lichtschalter, Warnblinkerschalterbeleuchtung mit abgeschaltet.

Sie auch mal hier nach;
http://archiv.langzeittest.de/vw-touran/faq/elektrik-beleuchtung.php

Ähnliche Themen

Also die Aschenbecherbeleuchtung geht nicht. Das wäre schonmal ein Anfang wo ich schauen kann ob es das war. ABER wie bekomm ich den Aschenbecher raus ?? Habe die zwei Schrauben links hinter einem kleinen Deckel und rechts hinter der Abdeckung für den Zigarettenanzünder draussen. Was muß ich da noch abschrauebn weil er will einfach nich rauskommen 🙄

Desweiteren ist mir eben noch aufgefallen das ja die komplette Beleuchtung nicht geht aber der Lichtschalter ist in der MITTE beleuchtet und der äussere Kranz mit den Symbolen ist wieder nicht beleuchtet!?

Die Sitzheizung ist eine andere Baustelle 🙁

Gruß

Hallo Postman

Vielleicht hilft dir das weiter.

Viktor

Hallo !!

Danke !!

Aber dort steht geschrieben ..Zitat:"Zum Ausbau des Anzünders: Aschenbecher öffnen,oben links kleine Torxschraube,Abdeckung um den Anzünder abklipsen,Torxschraube dahinter,beide Schrauben raus und schon fällt der ganze Aschenbecher raus"

Das hab ich ja schon gemacht aber bei mir "fällt" da nix raus 😕 Werd aber morgen wenn es wieder hell ist nochmal schauen. 🙄

Gruß

Ich hab den auch noch nie zerlegt,
guck dir das nochmal bei Tageslicht an,
irgendwie muß das doch zum Zerlegen sein.

Viktor

Ja werd ich auch nochmal tun. 🙂

Dank dir erstmal !!

Gruß und schönes WE

Sag uns dann bescheid, wie die Lampe zu zerlegen ist.

Viktor

So ... habe den Aschenbecher rausbekommen 🙄
Mit etwas sanfter Gewalt ging es dann doch. Es waren noch unten zwei Kunststoffnasen in Metallklips eingehakt.Hab mal ein paar Fotos gemacht. Evtl. hilft es dem ein oder anderen 🙂

Auf Bild 1 ist zu sehen wo die zwei Schrauben sitzen und wo die Metallklipse.

Auf Bild 2 ist der obere Teil zu entfernen. Vorsichtig mit dem Schraubenzieher bei den Pfeilen die "Nasen" zurück biegen.Dann nach oben abziehen.

Auf Bild 3 ist das eigentliche Gehäuse wo die kleine Birne drinsteckt. Auch wieder die "Nasen" bei den Pfeilen vorsichtig zurück biegen.

Gruß

Img-6038
Img-6051
Img-6054

Sooo..war heut beim 🙂 !! Es gibt die Birne leider nicht einzeln sondern nur in Verbindung mit dem orangenen Ring um den Zigarettenanzünder(stell nachher noch ein Foto ein) . Kostet 5,24,-Euro !!

Die Beleuchtung für den Aschenbecher funktioniert wieder....ABER ..das Licht geht trotzdem nach 5 sek aus !! 😠 Also wars das schonmal nicht.
Noch jemand ne Idee ??

Gruß

Hast Du nicht gleich mal nachgefragt, als Du in der Werkstatt warst?

Zitat:

Original geschrieben von postman1973


Sooo..war heut beim 🙂 !! Es gibt die Birne leider nicht einzeln sondern nur in Verbindung mit dem orangenen Ring um den Zigarettenanzünder(stell nachher noch ein Foto ein) . Kostet 5,24,-Euro !!

Also ich habe vor einiger Zeit das Leuchtmittel einzeln bekommen ?

Zitat:

Die Beleuchtung für den Aschenbecher funktioniert wieder....ABER ..das Licht geht trotzdem nach 5 sek aus !! 😠 Also wars das schonmal nicht.
Noch jemand ne Idee ??

Gruß

Hab ich ja gleich gesagt, da ist ein Problem in der Elektrik

Ich würde ja mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen