impreza - was holt man mit chip max. raus?
hallöchen,
was holt mal aus einem impreza mit chip maximal so raus?
ich hatte vorhin einen auf der ab hinter mir und der ging mit das war nicht mehr schön.
als er mir zur tanke folgte fragte ich ihn nach der leistung. er sagte er hätte nur einen chip - nichts besonderes und er hätte noch reserven gehabt 😉
glaub ich nicht so ganz und wollt mal nachfragen. achja und wenn du hier im forum unterwegs bist sei gegrüsst, ich hatte auch noch reserven 😉
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Hm, was macht denn der M3 auf Schotter oder Schnee? Oder beim Slalom? 😁😁😁😁
Da zieht er die orschkarte.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Also mein neuer STi hat nach einem ECU "Remaping" 315 PS und 450Nm - laut GPS (DriftBox) läuft das Baby exakt 272km/h - der letzte RS 4 der es probiert hatte mußte leider entsetzt feststellen, dass die Japaner auch für "die Bahn" durchaus schnelle Autos bauen können - von der Nordschleife will ich erst gar nicht anfangen 😁 nur soviel dazu !
LG, harald-hans
Glückwunsch !
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
Glückwunsch !
Danke, danke, danke, wäre aber wirklich nicht notwendig gewesen - meine Glückwünsche bezogen sich ernsthaft darauf, dass Dein "offener" M3 so schnell ist - 290km/h sind ne Menge Holz - ist das laut Tacho oder wurde dies mit richtigen Meßmitteln gemessen ?
LG, harald-hans
@six-star-driver:
"der neue STi hat wegen den qualitativ schwacheren kolben nicht viel mehr potenzial als ein alter 2,0l STi mit schmiedekolben!"
ist das wirklich wahr ? spart subaru hier etwa an der qualität, sprichwort kosteneinsparung ? denken die, dass der motor mit grössererem hubraum weniger belastet wird als der hochgezüchtete "kleinere" ?
da bin ich mal gespannt, ob in naher zukunft die 2,5l evtl. auch ohne tuning mehr probleme bereiten als die 2,0l-versionen.
bitte um info. danke dir.
Ähnliche Themen
naja Schmiedekolben braucht man ja nicht unbedingt 😉 das habe ich jetzt aber auch schon oft gelesen...
würde jetzt auchb nicht sagen das weniger belastung vorhanden ist bei mehr Hubraum.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
naja Schmiedekolben braucht man ja nicht unbedingt 😉 das habe ich jetzt aber auch schon oft gelesen...
würde jetzt auchb nicht sagen das weniger belastung vorhanden ist bei mehr Hubraum.
..ausser du gehst über 270ps< bei WRX. 😉
Ach der Motor vom WRX hält schon über 270 PS aus. So ab alles über 300/310 sollte man über neue Kolben, Pleuel in Betracht ziehen.
@ roytoy; oh nein! es fahrern diverse 99er GTs und WRX mit >300PS herum, ohne schmiedekolben und solche spässe. das einzige was du dazu zwingend brauchst ist ein grösserer "föhn" !🙂 wenn mann etwa wiess, wie man mit sochlch einem auto umzugehen hat, ist das kaum ein problem für den motor. bei dieser leistung wird vorallem bei den GTs das getriebe zum problemfall nr1. über die bremsen brauchen wir garnicht zu sprechen, die sind schon mit der serienleistung überfordert. 🙁
@ STG: scheint leider doch so zu sein. liest man im subaru-impreza-forum, und selbst mein tuner ( http://www.autowyrschag.ch/shop/ ) hat mir dies 1:1 bestätigt...!
@vmax!pusher
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Danke, danke, danke, wäre aber wirklich nicht notwendig gewesen - meine Glückwünsche bezogen sich ernsthaft darauf, dass Dein "offener" M3 so schnell ist - 290km/h sind ne Menge Holz - ist das laut Tacho oder wurde dies mit richtigen Meßmitteln gemessen ?
LG, harald-hans
Wie stehts ? Hast leider noch nicht geantwortet - wollte mich noch mal in Erinnerung bringen !
LG, harald-hans
sorry hab den thread ganz vergessen (gibts ne funktion wo man alle threads sieht in denen man kürzlich was geschrieben hat?).
Zum thema: Ist der tacho-wert. ich glaub ein E46 M3 geht real so 280-285 offen - aerodynamisch ist der wagen nicht sehr gut - vorallem die front. da sind z.b. 911er im vorteil. ein 330i mit 240ps geht ja schon ca 250-255. danach brauchts gleich ca. 40% mehr leistung für 30km/h - erstaunlich.
denke der impreza ist aerodynamisch zum E46 etwa gleichwertig. weiss allerdings nicht wie der unterboden aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
sorry hab den thread ganz vergessen (gibts ne funktion wo man alle threads sieht in denen man kürzlich was geschrieben hat?).
Zum thema: Ist der tacho-wert. ich glaub ein E46 M3 geht real so 280-285 offen - aerodynamisch ist der wagen nicht sehr gut - vorallem die front. da sind z.b. 911er im vorteil. ein 330i mit 240ps geht ja schon ca 250-255. danach brauchts gleich ca. 40% mehr leistung für 30km/h - erstaunlich.
denke der impreza ist aerodynamisch zum E46 etwa gleichwertig. weiss allerdings nicht wie der unterboden aussieht.
Du kannst entweder bei jedem Thread anklicken, dass Du automatisch eine Email-Benachrichtigung bei einer neuen Antwort erhälst oder Du stellst es einmalig in Deinem Profil ein !
Wenn das der Tachowert war dann sollte es wahrscheinlich mit ein wenig Abzug auch so bei ca. 270 km/h liegen - völlig ausreichend, oder ?
Ja der Impreza ist sicherlich aerodynamisch nicht der Kracher, ist mehr auf Performance in den Kurven ausgelegt - allerdings hat man sich ja bei dem neuen Modell sehr viel Mühe mit dem ganzen Spoilerwerk gemacht, Diffusor am Heck und der teilweisen Unterbodenverkleidung - das Fahrzeug liegt bei hohen Geschwindigkeiten sehr sehr ruhig auf der Straße - insbesondere die Doppelspoilerlösung am Heck (Dach und Kofferraumdeckel) arbeiten ja wie eine Venturi-Düse zusammen.
LG, harald-hans
habe grad einen test zwischen drei gechipten 330d gelesen.
276ps mit 275kmh dann einer mit 275 ps steht da mit 251 und ein weiterer mit 250.
da wird der eine aber auch über 2280 auf dem Tacho stehen haben , naja ein bisschen wundert mich das schon :P naja richtig SPortliche autos sind nie auf Vmax ausgelegt wie der CSL der ist ja lahm mit 100ps mehr 😁
Topspeed 275 stand da....aber die anderen beiden mit gleicher oder fast gleiche rLeistung knapp 250 -251 wie mans eben glaubt, dass der eine mit gleicher Leistung nur anderem Chip eben 25 kmh schneller ist LOL .
denke mal wenn die abgeregelt sind stehts meist da und die 251 könnte man ishc auch sparen anzugeben
einer war aber nen Kombi
Meiner sollte laut Werk auch über 270 realgeschwindigkeit laufen, Tacho werden es wohl 290 rum sein, hab mich aber noch nicht getraut das in der Schweiz zu testen, da würde ich wohl öffentlich aufgehänkt. Wird Zeit das ich mal wieder nach good old Germany fahre.