Immernoch trocken
Ich habe se immer noch nicht geschaft die Spritzdüse hinten zum spritzen zu kriegen.
Ja, ja, ja ich habe schon versucht mit der Nadel drin rum zu pulen... Aber das half nichts.
Schon mal irgendwer gehabt das Problem???
24 Antworten
huch ist das ne andere Pumpe für hinten als für vorne?
Ist ja wohl die letzte Möglichkeit dann bei dir, es sei denn der Schlauh ist irgendwo auf dem Weg nach hinten (vll. unterm Dachhimmel) abgeknickt?!
Das da was undicht ist kannst du sicher ausschließen, weil so oft wie du das jetzt schon rumprobiert hast wär ansonsten längst der ganze wagen überflutet!
😉 das stimmt wohl (überflutung)... 😉)
Ne, ist nur ein Motor. der hintere.
habe aber an dem Waschbehälter vorne auch noch eine Pumpe. Die ist auch angeschlossen, und zwar an die Scheinwerferwaschanlage... habe im Auto drinnen aber gar keinen Schalter dafür... die Scheinwerferwasch-düsen sind auch unter der Stoßstange drin... nur fehlen dafür in der Stoßstange die löcher...
ich werd gleich den tank nochmal ausbauen und alles ausprobieren. hab den schlauch komplett überprüft. ein knick kann nicht drin sein.
Sooooo.!!!
Behälter draussen,
Pumpe läuft einwandfrei!
Nach vorne den Schlauch kann ich durchpusten, den nach hinten nicht...
also ist der irgendwo verstopft, denn abgeknickt ist er nicht. hab ich überprüft... oje oje........
mit was könnte man denn denn durchpusten wenn wirklich ne fliege drin sitzt oder so 😉
So richtig perfekt wäre eine Standluftpumpe fürs Rennrad. Nennt sich Rennkompressor und bringt bis zu 8 Bar. vielleicht geht auch eine gewöhnliche Fahradpumpe.
Grüße
PS: Kannst auch mal die beiden Schläuche vertauschen. Für den Heckwischer läuft die Pumpe normalerweise einfach andersherum.
Ähnliche Themen
Also.... beim 4er ganz typisch .... entweder ist der schlauch am Heckwischer direkt ab ... (das hast Du aber ausgeschlossen) der andere Markante Punkt wo die Kupplungen auseinanderfliegen ist auf der Fahrerseite c Säule ... Hutablage mal raus ... Gurt lösen C-Säulenverkleidung abnehmen ... da is direkt oben teils unter der Ecke vom Himmel so nen schön kleines loch wo der Schlauch herläuft ... da fliegt die Kagge meist auseinander ... am besten Verkleidung ab und mal betätigen ... das wasser läuft dann meist unterhalb des Teppichs zur Abdeckung des Reserverades her ...
Schau da mal nach!!! Bin mir fast sicher des es da is!!!
Also der Schlauch ist definitiv nicht unterbrochen!
habe alles auf diese Kupplungs-Stücke die ihr meint überprüft. Fand aber keine.
Ich habs mit ner Fahrradpumpe versucht, aber keine Chance... wirklich seltsam. Kann ja nich den kompletten Schlauch auswechseln *heul*
Es funktioniert!!!!!!! ;-)
Habe die gesamte linke Innenverkleidung, Heckklappenverkleidung und Motorraumverkleidung ab gehabt.
Hab am Schlauch überall ordentlich dran gerüttelt und gezogen (bei mir ist der Schlauch übrigens ein einziger Schlauch ohne Zwischenkupplungen von der Düse hinten bis vorne zum Waschbehälter).
Dann von hinten in den Schlauch mit nem dünnen Draht rein... durchpusten ging immer noch nich, aber habs an die Pumpe angeschlossen und ZACK - es fliesst.
Genau sagen, wodarn es nun lag, kann ich leider nicht.
Waren 2 Stunden Arbeit aber es geht nun. endlich... und hält auch für ne weile hoffe ich.
danke an alle für eure Tipps usw!!!
dacht ich mir dass der irgendwo eingeklemmt is deswegen solltest du ja auch mal durchpusten 🙂
nur des mit der 8bar pumpe, dahätt ich net durchpusten lassen sondern ansaugen, sonnst kanns sein dass der schlauch irgendwo unangenehm dick wird und ka wo des grad is oda da auwirkunk hat
(gut war zwar jetz nich für dich aba für andere die des prob ham 🙂)
P.S.: wirklich nur 2 sutnden?
des waren jetz 2 seiten *gg*
jap. nur das komische ist, durchpusten geht immer noch nich. vielleicht weil der schlauch so lang ist und enorm dünn ist.
des kann sein, naja wichtig is dass wieder was fliest 🙂 wenn der so dünn is war bestimmt irgendwas geknickt...