Immernoch Rostbude wie Vectra A!
Hallo,
ich muss meiner Wut jetzt mal Luft verschaffen! Hab mir vor 6 Monaten nen B Vectra gekauft. Davor hatte ich nen 92`er Vectra A... auf den Rost des A Vectras komm ich jetzt mal nicht zu sprechen! Aber das mein 11/99 Vectra nicht viel besser da steht find ich eine Frechheit!!!! Man kauft sich für über 7000 Euro ein Auto und dann ist das Auto genauso scheiße wie eins für 700 Euro! Meine bisherigen Roststellen: -Radlauf hinten links, Kante zwischen Radlauf und Tüt hinten rechts und die Tür hinten links rostet an 3 (!!!) Stellen gleichzeitig. Von den dutzenden Steinschlägen die rund um das Auto rosten sehen wir jetzt mal ab! Aber der Hammer hat mich heut getroffen als ich meinen Heckschebenwischer entfernt hab. Das komplette Loch ist verrostet! Da ist unter dem Heckscheibenwischergummi eine richtige Blüte schon gewachsen! Aber zum Glück hab ich ja eine Antirostgarantie... schade nur das diese scheiß Garantie seit 3 Monaten abgelaufen ist!!! Was is das für ein Auto?? Wie so´ne China-Ware! Sobald die Garantie abgelaufen ist geht die scheiße Kaputt! Wie dumm muss man eigentlich sein solche Autos zu bauen?? Vorallem solche Autos IMMERNOCH zu bauen nachdem Opel auf ein Jahrzehnt Rostgeschichte "mit Stolz" zurück blicken kann! Das zeigt mir den kontinuirlichen Willen von Opel auf dem nationalen und internationalen Auto-Markt unterzugehen! Wenn ich noch eine Roststelle finde dann verkaufe ich die Karre wieder und kaufe mir ein anderes Auto... aber ganz bestimmt KEIN Opel! Das werd ich bestimmt machen... bevor die Karre noch schlimmer aus sieht!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MAN TGA 460 XXL
kann sein!
aber dann müssten ja alle autos die in einer garage stehen verrostet sein.
ausserdem ist die garage am tag über oft auf weil er ständig irgendwas rumkramt!
also durchlüftet ist sie bestimmt mehr als genug!gruss eric
Das ist schlichtweg falsch !!!
Es geht darum, dass die Feuchtigkeit aam Auto durch einen Luftzug verdunsten kann. Ansonsten schlägt sie sich in den Ecken nieder und beginnt dort zu gammeln.
Die gesündesten Autos sind die Autos die jeden Tag an der Laterne parken. Ein einfaches Lüften bringt da überhaupt nix.
Hi
Ich hab mal in einer Mietwohnung gewohnt mit ner Fertiggarage einzeln aus Blech. die war immer am schwitzen innen am Blech lief immer Wasser runter. Auch wenn das Tor offen war. Da bringt mir das auch nix wenn ich da mein Auto rein stelle.
Ganz rostfrei ist meiner bj 96 auch nicht aber solche Probleme wie hansol hat hätte ich auch nicht gedacht. Hier und da mal eine Schraube oder wo das Blech gefalz ist aber so. Bestimmt mal minderwertiges Blech verarbeitet an der Konstruktion kanns ja nicht liegen sonnst würden alle weg gammeln.
Guß RW
Nur mal so in den Raum geworfen, mein Vecci is nen Re-Import aus Frankreich; velecht liegts ja an der Salzhaltigen Meeresluft in Küstennähe :-)
Re: Immernoch Rostbude wie Vectra A!
Zitat:
Original geschrieben von hansol
Hallo,
ich muss meiner Wut jetzt mal Luft verschaffen! Hab mir vor 6 Monaten nen B Vectra gekauft. Davor hatte ich nen 92`er Vectra A... auf den Rost des A Vectras komm ich jetzt mal nicht zu sprechen! Aber das mein 11/99 Vectra nicht viel besser da steht find ich eine Frechheit!!!! Man kauft sich für über 7000 Euro ein Auto und dann ist das Auto genauso scheiße wie eins für 700 Euro! Meine bisherigen Roststellen: -Radlauf hinten links, Kante zwischen Radlauf und Tüt hinten rechts und die Tür hinten links rostet an 3 (!!!) Stellen gleichzeitig. Von den dutzenden Steinschlägen die rund um das Auto rosten sehen wir jetzt mal ab! Aber der Hammer hat mich heut getroffen als ich meinen Heckschebenwischer entfernt hab. Das komplette Loch ist verrostet! Da ist unter dem Heckscheibenwischergummi eine richtige Blüte schon gewachsen! Aber zum Glück hab ich ja eine Antirostgarantie... schade nur das diese scheiß Garantie seit 3 Monaten abgelaufen ist!!! Was is das für ein Auto?? Wie so´ne China-Ware! Sobald die Garantie abgelaufen ist geht die scheiße Kaputt! Wie dumm muss man eigentlich sein solche Autos zu bauen?? Vorallem solche Autos IMMERNOCH zu bauen nachdem Opel auf ein Jahrzehnt Rostgeschichte "mit Stolz" zurück blicken kann! Das zeigt mir den kontinuirlichen Willen von Opel auf dem nationalen und internationalen Auto-Markt unterzugehen! Wenn ich noch eine Roststelle finde dann verkaufe ich die Karre wieder und kaufe mir ein anderes Auto... aber ganz bestimmt KEIN Opel! Das werd ich bestimmt machen... bevor die Karre noch schlimmer aus sieht!
Weiß garnicht was für ein Problem Du hast habe einen EZ.05/97 und hab noch keine einzige Roststelle auch nicht an den Schlössern oder sonst wo.Außer ein paar Steinschläge auf der Haube.
Kommt immer darauf an wie man sein Auto pflegt.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Wie ich bereits gesagt hatte, das Auto gehört mir erst 6 Monate? Wie es davor gepflegt wurde kann ich wohl kaum sagen! Und was hat es mit der Pflege eines Autos zu tun wenn das Loch des Heckscheibenwischers rostet?? Soll man nach jedem mal wenn es geregnet hat den Scheibenwischer abbauen und das Loch trocken wischen oder wie?
wir haben jetzt alle zu kenntnis genommen das dein auto rostet und dich (mehr oder weniger) bedauert.
was nun?
Was für ne Nummer?
@tom1179: Wenn dir das Thema nicht passt, dann musst du auf diesen komischen Button oben links im Internet Explorer klicken. Damit kommst du dann "zurück" zur Themenübersicht und kannst dir dort ein Thema ganz in Ruhe aussuchen was dir eher in den Kragen passt. Probiers mal aus!
Mein alter,zerfallener Vectra 7/99 war überall am rosten.
Kotflügel vorne von innen heraus,Radkästen hinten,an den Türkanten,etc.
Mein jetziger 12/99 hat keinen Opel-Rost,nur Steinschlagrost welcher demnaächst entfernt wird.
aso:
@ MAN TGA 460 XXL --> dir fehlt noch das passende Logo zu deinem TGA.Gugst du meins. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
Die gesündesten Autos sind die Autos die jeden Tag an der Laterne parken.
Nicht ganz, denn die bekommen dafür viel Regen usw. ab.
Am besten ist wohl ein Carport oder eine zugige Scheune.
Zitat:
Original geschrieben von hansol
Was für ne Nummer?
Fahrgestellnummer.
Daran kannst du den Produktionsort des Fahrzeugs erkennen:
Ich führe die ganzen Rostprobleme beim B-Vectra auf "unsachgemäße Haltung" oder extreme Beanspruchung zurück. Wenn man sich ein wenig um seinen Opel kümmert und beim Kauf nicht grad beide Augen fest zumacht, sollte man davor eigentlich bewahrt bleiben.
1991er Opel Kadett Caravan (Verkauf 2000)
1990er Corsa A (noch im Besitz)
1994er Astra F Caravan (Verkauf 2005)
1994er Astra F (noch im Betrieb)
1996er Astra F Caravan (noch im Betrieb)
2002er Vectra B Caravan (noch im Betrieb)
Keines dieser Autos hatte/hat ernsthaft mit Rost zu kämpfen.
Dann gibt wieder Ausnahmen. Der 1996er Vectra B eines Kollegen rostet angeblich an der Aufnahme der HA.
ciao
Also die beschriebenen Rostprobleme sind sicher nicht in den 6 Monaten entstanden. Wer beim Kauf nichtmal derart massive Probleme erkennt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Da hilft auch das Gemeckere nicht.
Schliesslich kennt der Kaeufer in der Regel die Vorgeschichte des Autos ueberhaupt nicht und muss daher genau hinschauen und nicht darauf vertrauen, dass schon alles ok sein wird. Unfallschaeden, kleine Parkrempler, die typischen Parkplatzschaeden, unachtsames Einladen und auch viel Autobahnfahrten schaffen Voraussetzungen fuer Rostprobleme. Wenn der Vorbesitzer dann nicht hin und wieder mal nachschaut und mal kleine Schaeden ausbessert, kann es leicht rosten. Und viel Arbeit ist das wirklich nicht.
Und genau dieselben Probleme haben Fahrzeuge anderer Hersteller auch; grossartige Unterschiede gibt es nicht mehr. Die sind naemlich auch nicht vollverzinkt (jedenfalls die allermeisten). Und "Vollverzinkung" heisst auch nicht, dass alles verzinkt ist, sondern nur die Karosserie.
BTW: Mein 95er Vectra A und auch mein 2001 Vectra B hatten/haben keinerlei Rost.
Gruss
Pibaer
Habe vor dem Kauf eigentlich alle Foren durchsucht, als Ergebnis kam raus das es nur ein Vorteil sein kann einen Wagen aus Rüsselsheim zu bekommen.
In Luton/England traten Rostprobleme wohl regelmäßig auf.
@BrummBrummAuto:
Danke für diese Info... hab mal geschaut, meine 11. Ziffer in der Nummer is ne 7.... Laut Tabelle: 7 = Luton/England
Schön... soviel zum Thema "Selber schuld wer sein Auto nicht pflegt" ... bei ´ner schlechten Verarbeitung kann man wohl kaum mit guter pflege viel ändern!