Immernoch Rostbude wie Vectra A!

Opel Vectra B

Hallo,

ich muss meiner Wut jetzt mal Luft verschaffen! Hab mir vor 6 Monaten nen B Vectra gekauft. Davor hatte ich nen 92`er Vectra A... auf den Rost des A Vectras komm ich jetzt mal nicht zu sprechen! Aber das mein 11/99 Vectra nicht viel besser da steht find ich eine Frechheit!!!! Man kauft sich für über 7000 Euro ein Auto und dann ist das Auto genauso scheiße wie eins für 700 Euro! Meine bisherigen Roststellen: -Radlauf hinten links, Kante zwischen Radlauf und Tüt hinten rechts und die Tür hinten links rostet an 3 (!!!) Stellen gleichzeitig. Von den dutzenden Steinschlägen die rund um das Auto rosten sehen wir jetzt mal ab! Aber der Hammer hat mich heut getroffen als ich meinen Heckschebenwischer entfernt hab. Das komplette Loch ist verrostet! Da ist unter dem Heckscheibenwischergummi eine richtige Blüte schon gewachsen! Aber zum Glück hab ich ja eine Antirostgarantie... schade nur das diese scheiß Garantie seit 3 Monaten abgelaufen ist!!! Was is das für ein Auto?? Wie so´ne China-Ware! Sobald die Garantie abgelaufen ist geht die scheiße Kaputt! Wie dumm muss man eigentlich sein solche Autos zu bauen?? Vorallem solche Autos IMMERNOCH zu bauen nachdem Opel auf ein Jahrzehnt Rostgeschichte "mit Stolz" zurück blicken kann! Das zeigt mir den kontinuirlichen Willen von Opel auf dem nationalen und internationalen Auto-Markt unterzugehen! Wenn ich noch eine Roststelle finde dann verkaufe ich die Karre wieder und kaufe mir ein anderes Auto... aber ganz bestimmt KEIN Opel! Das werd ich bestimmt machen... bevor die Karre noch schlimmer aus sieht!

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Was für ne Nummer?

@tom1179: Wenn dir das Thema nicht passt, dann musst du auf diesen komischen Button oben links im Internet Explorer klicken. Damit kommst du dann "zurück" zur Themenübersicht und kannst dir dort ein Thema ganz in Ruhe aussuchen was dir eher in den Kragen passt. Probiers mal aus!

sorry, kein IE. aber geht das auch bei meinem firefox? 😁

btw. meiner ist auch aus luton, rostet trotzdem nicht. vielleicht doch schlechte pflege, unfallschaden, weiß der geier durch den vorbesitzer und du hast es nicht gesehen beim kauf des wagens? unsere opels haben komischerweise noch nie gerostet und wir haben nun mittlerweile den dritten.

rost

ich hab an meinen keinen Rost und an meinem ersten b vectra hatte ich auch keinen vieleicht hast nen unfaller der schlecht lackiert wurde ...

Hi,

meiner ist Baujahr 97 und kommt aus Luton. Er ist unfallfrei und hat kein Rost. Soweit ich das beurteilen kann 😉

Aber ist es gleich ein Re-Import, nur weil er in England gebaut wurde? Eigentlich nicht oder?

Gruß Damien

wenn dein vectra in england für deutschland gebaut wurde ist es kein reimport...
wenn aber dein vectra in ...sagen wir mal spanien gebaut wurde für den...sagen wir mal französischen markt und du den dann nach deutschland einführst bzw läßt ist das ein reimport...
meistens ist es aber völlig latex ob re oder nicht re da es meißt nur unterschiede in der ausstattng gibt...es sei denn es geht um dinge welche der sicherheit zuträglich sind bzw umgerüstet werden müßten...

ps, hab meinen dritten vectra und keiner hatte große probleme mit rost...bei meinem jetzigen hat die kunststoffverkleidung des heckwischers den lack der heckklappe abgekratzt und etwas rost verursacht...hab ne neue klappe bekommen...und die c-säulenproblematik habe/hatte ich aber das ist ja unabhängig vom baujahr

Ähnliche Themen

hab an meinem '96er auch n arges rostproblem,
ich wills aber mal auf einen vom vorbesitzer schlecht reparierten unfallschaden schieben.
jedenfalls hatte ich n loch im schweller das da locker n golfball durchging...
kam auch erst nach 2 jahre nach dem kauf zum vorschein...
sowas kann einen schon ganz schön bröckeln lassen.
die anderen anfälligen teile sind bei mir eigentlich noch ok...

aber was nicht ist ...

gruss alex

Mein Vectra wurde in Luton gebaut! Wurde aber in Frankreich das erste mal zugalassen! Deshalb reimport!

Deine Antwort
Ähnliche Themen