Immer noch Leistungseinbruch
So wir waren jetzt mit dem Vag Com auf der Bahn weil mein Leistungseinbruch bei hohen Drehzahlen immer schlimmer wird und siehe da.
Soll wert Ladedruck bei 5500 U/M 0,8 ist wert 0,3-0,5 sohn scheiß was ist das bloß.
Und dann auch noch P16684 Verbrennungsaussetzer erkannt und P16685 Zyl.1.
Zündspulen hatte ich aber durchgetauscht kann eigentlich nicht sein und die Kerzen sind neu NGK.
Hat einer nen Tip hatte mal irgendwo gelesen das einer die Turbodichtung kaputt hatte wie macht sich das genau bemerkbar auch mit Leistungsverlust im oberem Drehzahlbereich?
Maximalen Lasdedruck erreicht er.
Fahre nen AUQ 180er Front 12.2001-Euro 4.
HILFE Keule
87 Antworten
hallo keule,
ich habe einen neuen gekauft, ca.600 euro, onhne einbau
stopstopstop! Warte noch mit dem Lader tausch.
Ich habe das Problem bei mir gefunden.
Ich hatte auch nach dem Laderumbau noch ein Ruckeln bei ca. 210 km/h aufwärts. Also kann´s nicht der Lader gewesen sein.
Mein Tuner um die Ecke hat den Wagen abgedrückt und einen defekten Schlauch in der Ansteuerung vom SUV gefunden. Deswegen fehlte bei mir ein halbes Bar an LD und das Ventil fing ab ca. 5.500 U/min an zu flattern. Deswegen das Ruckeln. Angeblich war der Schlauch auch nicht undicht, sondern abgeknickt, so dass ein Druckgefälle erzeugt wurde,w elches den Stuerdruck so modellierte, dass alles aus´m Ruder gelaufen ist.
Kann den guten Mann gerne nochmal anrufen, was er genau gemacht hat😉
EDIT: hab ihn angerufen: der Schlauch von der Ansaugbrücke zum N249 war gerissen
klar das kann es auch sein, aber bei mir waren 3 risse im lader........
gruß oli
Ähnliche Themen
EDIT: hab ihn angerufen: der Schlauch von der Ansaugbrücke zum N249 war gerissen das ist ein sehr billiger schlauch,mit außenfaser.wenn der mal alt wird es auch schon um ihn geschehen,da er sehr wirr zum n249 läuft ist es natürlich ein leichtes ihn zu knicken.Hatte ich auch noch nicht,immer nur kaputt,aber dann geht gar nix mehr!!!
Was ich noch sagen kann ist wenn die Druckdose am Lader defekt ist,was sehr sehr oft vorkommt, ist der Ladedruck bei gewissen drehzahlen zu hoch und was dann passiert ist klar,Motorsteuergerät erkennt das und macht die sprit zufuhr zu!!! Deswegen vielleicht auch dein Fehler Zyl1 Verbrennungsaussetzer erkannt!!! Weil er da einfach den Hahn so weit zu dreht das er da erkennt das es Aussetzer gibt!
Dose gibt es übrigens nur am Turbo dran! Bei VAG zumindest.
gruß Walking!
Also meine Schläuche habe ich alle abgedrückt sind dicht.
Mein POP OFF habe ich gegen ein neues mal kurz getauscht hat nichts gebracht.
Fahre auch ein Tuner POP OFF CTM geschlossen das hält absolut dicht habe ich getestet.
Nächstes Wocheneende werde ich den Turbo mal ausbauen und dann sag ich euch ob da was mit ist.
Ich hatte auch mal dieses Problem mit dem Leistungsverlust bzw. ruckeln bei Vollgas. Bei Audi wurde dann der LMM getauscht, leider ohne Ergebnis. Am Ende war es dann der Benzinfilter der sich dichtgesetzt hatte. Es war mit vag-com kein Fehler im Speicher. Mann hat das im Stand aber schon am lauten surren der Benzinpumpe erkannt. Ist bei mir bis jetzt 2 mal aufgetreten. Audi A4 1.8T Oettinger Chip.
Hallo,
ich mach damit jetzt seit fast einem Jahr rum. Das Pfeifen des Turbos ist lauter und bei hoher Last ist die Leistung weg. Viele Reperaturversuche und noch mehr Nerven waren die Folge. Getauschte Schläuche, Ventile, X-maliges abdrücken, Fehlerspeicherauslesen und Testfahren haben nichts gebracht. Inzwischen bin ich bei 2.300 € Werkstattrechnungen angelangt und erwische mich ständig beim konfigurieren von neuen Wagen.
Unter Volllast bei höheren Drehzahlen ist die Leistung geringer, teilweise bleibt sogar die Drehzahl konstant und man hört nur das laute Pfeifen des Laders. Je nach Tagesform geht er dann bis 220 oder 230 am schnellsten iat man wenn man kein Vollgas gibt. Auf der AB nervig aber kein Risiko, auf der Landstraße beim überholen wird das schnell sehr gefährlich, man steht auf dem Gas iund nix kommt. Ganz abgesehen davon, dass ich mir kein 225 PS TT gekauft habe, um 150 PS Diesel vorbeiziehen zu lassen.
War bei verschiedenen Werkstätten und keine findet den Fehler. Fehlerspeicher ist leer. Ladedruck wurde auch während der Fahrt gemessen. Ich weiß nicht mehr weiter, außer Sauger kaufen :-((
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Hallo,
ich mach damit jetzt seit fast einem Jahr rum. Das Pfeifen des Turbos ist lauter und bei hoher Last ist die Leistung weg. Viele Reperaturversuche und noch mehr Nerven waren die Folge. Getauschte Schläuche, Ventile, X-maliges abdrücken, Fehlerspeicherauslesen und Testfahren haben nichts gebracht. Inzwischen bin ich bei 2.300 € Werkstattrechnungen angelangt und erwische mich ständig beim konfigurieren von neuen Wagen.
Unter Volllast bei höheren Drehzahlen ist die Leistung geringer, teilweise bleibt sogar die Drehzahl konstant und man hört nur das laute Pfeifen des Laders. Je nach Tagesform geht er dann bis 220 oder 230 am schnellsten iat man wenn man kein Vollgas gibt. Auf der AB nervig aber kein Risiko, auf der Landstraße beim überholen wird das schnell sehr gefährlich, man steht auf dem Gas iund nix kommt. Ganz abgesehen davon, dass ich mir kein 225 PS TT gekauft habe, um 150 PS Diesel vorbeiziehen zu lassen.
War bei verschiedenen Werkstätten und keine findet den Fehler. Fehlerspeicher ist leer. Ladedruck wurde auch während der Fahrt gemessen. Ich weiß nicht mehr weiter, außer Sauger kaufen :-((
Denke das es bei Dir mit ers des turbos getan wäre!!! Also nix neues auto!
Ich habe morgen mal wieder eine Testfahrt mit Techniker und Diagnosegerät. Ich gebe bescheid, was draus geworden ist.
Sorry, war nach dem Termin unterwegs. Kam nix raus. Mal wieder zum Test den LMM getauscht, hat aber nix gebracht. Der Mechaniker sah aber wenigstens ein, dass da enorm Leistung fehlt und was nicht stimmt. Das ist neu, denn bisher war die Aussage immer nur das sei in Ordnung, da ja nix im Fehlerspeicher steht und der Ladedruck ist ja lt. Diagnosegerät auch voll da.
Jetzt habe ich wieder mal einen Termin, dann wird der LD während der Fahrt manuell gemessen und der Fehler gesucht. Aber die Aussage war schon "das wird schwierig". Das ist die letzte Chance, danach wende ich mich direkt an Audi.
So ich habe gestern meinen TURBO ausgebaut und siehe da RISSE IN DER ABGASSEITE.
Bestelle mir nächste Woche nen Austauschlader dann schauen wir mal.
Die Risse waren oben im bereich des Krümmers bis unten durch zum Downpipe.
Aber mein Krümmer ist zum Glück noch heil.
Keine sichtbaren Risse.
G3GTCC
Ach ja und die Messung die Audi macht kanste vergessen die Messen nur den Maximalen Ladedruck und den hat meiner sogar mit den Rissen geschaft.