Immer noch Leistungseinbruch

Audi TT RS 8S

So wir waren jetzt mit dem Vag Com auf der Bahn weil mein Leistungseinbruch bei hohen Drehzahlen immer schlimmer wird und siehe da.
Soll wert Ladedruck bei 5500 U/M 0,8 ist wert 0,3-0,5 sohn scheiß was ist das bloß.
Und dann auch noch P16684 Verbrennungsaussetzer erkannt und P16685 Zyl.1.
Zündspulen hatte ich aber durchgetauscht kann eigentlich nicht sein und die Kerzen sind neu NGK.
Hat einer nen Tip hatte mal irgendwo gelesen das einer die Turbodichtung kaputt hatte wie macht sich das genau bemerkbar auch mit Leistungsverlust im oberem Drehzahlbereich?
Maximalen Lasdedruck erreicht er.
Fahre nen AUQ 180er Front 12.2001-Euro 4.

HILFE Keule

87 Antworten

bau den neuen rein und dann läuft er wieder... sagte ich doch das er gerissen ist..

so war´s bei mir ja auch: maximaler Ladedruck war vorhanden, aber obenrumm ruckelte er. Na dann mal Daumen fest drücken, dass er danach wieder rennt🙂

ICH HOFFE

So heute abgeholt. Geräusch ist weg und die Leistung wieder da. Getauscht wurde der rote SChlauch am Turbo, der hinterdem Motor. Ich bin grade zu happy um mic h über den miesen Serice zu beschweren. Endlich geht der Motor wieder, auch wenn dieser kleine Fehler schon weitaus früher erkannt hätte werden können.

Da ich den Wagen eben nur vom Hof geholt habe, werde ich morgen mal mit dem Meister sprechen. Über das Thema Rechnung müssen wir uns dann auch noch unterhalten.

Ähnliche Themen

dieser scheißteure rote Schlauch scheint ein Sorgenkind zu werden🙁 Ich hab mir meinen mal nach drei Wochen Betrieb genauer angesehen: er hat auch schon Haarrisse, die aber nicht ganz durch gehen. Wenn der aufgibt, dann haue ich ihn raus und baue mir dort ein Rohr ein. Watt für´n Scheiß🙁

Ein Hallo an alle geplagten (und natürlich an nicht geplagten)

Ich teile euren Fehler, leider, und es nevt mich an.

Jetzt wollte ich auch mal nach dem roten Schlauch schauen, vielleicht bin ich ja blind, verzeiht mir, ich finde ihn nicht.

LG

Geo

der "rote" ist die verbindung zwischen verdichter-ausgang zum druckrohr.

den sieht man nicht, weil er in eine Hitzeschutzweste eingepackt ist😉

Muss mal nachher ein Bild machen, meiner ist noch nicht eingepackt

So nun habe ich den Turbo gewechselt und ein neues Problem.
Temperaturfühler Kühler im A....
Und Fehler Saugrohrdruck zu hoch??
Was ist das den nun schon wieder für nen Fehler,
und wo ist dieser Fühler ist das der im LLK?

?Was haste denn jetzt wieder? Öfter mal was Neues, oder wie?

Welcher Fühler am Kühler soll das denn sein bzw. welcher Kühler denn überhaupt? LLK, Wasserkühler, oder was jetzt?

Was hast Du denn alles gewechselt? Haste einen baugleichen K03 verbaut, oder den K03-"S". Wenn´s der Letztere sein sollte, dann kann es schon mal sein, dass der mehr Ladedruck aufbaut. Würde ich aber jetzt nicht unbedingt drauf tippen.

Funk doch mal DR an, vielleicht weiß der was.

Hattest Du denn nun Risse im alten Lader? Hast Du auch mal den Abgaskrümmer begutachtet?

Mann sollte es nicht glauben, aber mein Ruckeln ist weg!!!!!!!
Man kann es nicht glauben wenn man weis woran es lag.
Ich hatte damals bevor ich mein TT Chippen lies ein Kundendienst bei nem ''Kumpel'' (mit Wekstatt) machen lassen. Nun hat sich herausgestellt das der gute mann mir die falschen Zündkerzen rein gedreht hatte!!! (BERU ULTRA X)
Der Hit ist noch dabei das ich mein TT schon zwei mal wegen dem Ruckeln beim AUDI hatte, und die mir nur der reihe nach die Zündspulen tauschten!!!
Gefunden hab ich den Fehler letztlich selber, als ich mal schauen wollte wie die Zündkerzen aussehen viel mir auf das sich bereits die Keramikummantelung der Elektrode auflöst!

da kann man nur sagen: GLÜCK GEHABT!

Meiner Ruckelt immer noch ein wenig bei Vollast im 5.Gang.
Nos mein Temperaturfühler fur Kühlwasser ist hin der spinnt in der Anzeige wie SAU.
Und das andere könnte mein Fühler fur Ladedruch G31 sein laut Werkstatthandbuch den müssen wir noch mal auslesen.
Hatte schon den K03S und habe den auch wieder verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen