Immer noch Heizungsproblem
Der Wagen hat nur volle Heizleistung ab 2000-3000U/min. Im Leerlauf kommt nur ein lauwarmes Lüftchen. Der Wagen hält die Temperatur bei 90 Grad.
Ich habe im Stand mal den Schlauch vom Rücklauf zum Ausgleichsbehälter abgemacht, da kommt im Stand schon recht wenig im Intervall raus. Gibt es da Daten, wieviel ml. sie fördern müßte in einer Minute oder so?
Allerdings kann ich mir aber Wasserpumpe nur schwer vorstellenm, weil diese erst nen halbes Jahr alt ist.
Ich habe mal den Zulaufschlauch zum Wärmetauscher bei 90Grad angefasst, der war sehr heiß.
Dann der Schlauch vom Wärmetauscher, dieser war nur lauwarm. Allerdings kommt aus der Heizung nicht so viel warme Luft. Wo bleibt die heiße Luft? 😁
Über Vorschläge oder ne Angabe der Fördermenge von der WAPU wäre ich sehr dankbar 🙂
Vielen Dank
PS: Ich fahre einen Golf 4 1.6 16V
Motorkennbuchstabe "AUS"
124 Antworten
Habe am letzten Beitrag noch etwas editiert.
Hast den Pollenfilter mal raus genommen?Vieleicht ist der dicht so das deine Lüftung verrückt spielt.Hat ja auch sensoren die Anlage.😉
Hast Du Dir alles durchgelesen vor Deiner Antwort, ich denke nicht.
Hab das jetzt nochmal umgeändert, sollte ja jetzt ok sein...
Das rote soll mein Ventil sein, es hat normal nur in einer Richtung Durchgang.
Kann es denn an diesem liegen, wenn es defekt wäre? Das zu viel Luft im System ist, wie bei diesem Beitrag?
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showthread.php?t=62189
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Charly311
Ich habe nur eins in dem Schlauch, der zurück zum Ausgleichsbehälter geht...
Ich finde da nur eine Verteilerstück für die Schläuche.
Hast Du die Schläuche und Anschlussstücke auch auf Durchgang geprüft?
Sind die Schläuche am Thermostatgehäuse richtig angeschlossen?
Das Verteilerstück was du meinst habe ich auch, aber unten.
Nein, ich meine ein richtiges Ventil, was in einer Richtung sperrt.
Auf dem Ventil ist auch ein Pfeil drauf, habe das oben im Rücklauf zum Ausgleichsbehälter auch noch nicht gesehen. Daher denke ich, das es nur bei Fahrzeugen mit Standheizungen verbaut wird... Warum auch immer...
Mist, ich kann jetzt auch kein Foto machen 🙁
Ich schau mal, ob ich noch eins habe
Da ist es, ich habe das Ventil mit rot umrandet.
Und das sitz richtig rum drin?😁
Wenn mit diesem Ventil etwas nicht stimmt kann sich das System nicht entlüften oder sehe ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Charly311
Das Verteilerstück was du meinst habe ich auch, aber unten.
Nein, ich meine ein richtiges Ventil, was in einer Richtung sperrt.
Auf dem Ventil ist auch ein Pfeil drauf, habe das oben im Rücklauf zum Ausgleichsbehälter auch noch nicht gesehen. Daher denke ich, das es nur bei Fahrzeugen mit Standheizungen verbaut wird... Warum auch immer...
Mist, ich kann jetzt auch kein Foto machen 🙁
Ich schau mal, ob ich noch eins habeDa ist es, ich habe das Ventil mit rot umrandet.
Das Ventil ist nicht original und das du ne Standheizung verbaut hast, hättest schon mal eher erwähnen können.
@puttmacher Ich hoffe doch 😁
Nee, das passt schon...
Wie gesagt... ich kann leider nicht testen ob es wirklich zur anderen Seite hin schließt.
Interessant wäre es auch erstmal zu wissen, wofür das Teil überhaupt verbaut wird. Dann könnte man sich ja schon was denken, ob es zu so einem Verhalten führen kann.
Aber wenn es das Ventil ist wovon die in dem verlinkten Beitrag sprechen, dann könnte das ja sein.
Hat sonst noch jemand ne Standheizung verbaut?
Ich versuche mal die Einbauanleitung zu bekommen...
Das Auto macht mich langsam aber sicher nieder 😠
@Tommes 32
Ich habe die Standheizung ausgeschlossen, weil wir es ohne dieser Probiert hatten und der Fehler ist wieder aufgetreten.
An dem Ding da, habe ich beim besten Willen nicht dran gedacht. Aber stimmt schon, nagut... jetzt habe ich es ja geschrieben..
Wo gehen die Schläuche von dem Teil hin?
Wie gesagt:,, das eine Ende geht in den Vorratsbehälter und das andere Ende kommt von dem Verteiler unten, der zum Kühler und zum Thermostatgehäuse geht."
Demnach muß der Pfeil Richtung Ausgleichbehälter gehen.🙂
Es ist also nur ein Ventil kein Verteiler?
Ein Bild von näher dran wäre nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Charly311
@Tommes 32
Ich habe die Standheizung ausgeschlossen, weil wir es ohne dieser Probiert hatten und der Fehler ist wieder aufgetreten.
Das Ventil ist jedenfalls nicht original ab Werk verbaut. Schmeiss das Teil halt versuchsweise raus und mach anschließend ne Probefahrt. Und wer weiss was da noch zusätzlich reingefrickelt wurde. Aber ist immer wieder lustig, das die Abweichungen vom Serienzustand immer ganz nebenbei erwähnt werden.