Immer mal was neues…Nasse Einstiegsleisten
Moin,
wieder einmal ein neues Problem.
Mein Auto stand jetzt längere Zeit im Regen und heute viel mir auf, das meine Einstiegsleisten, die Türgummis unter der Tür sowie schon die Saumleiste(die über die Kante um die Tür geht) Patschnass sind.
Dann schaute ich mir die anderen Türen genauer an und sehe, da ist genau das gleiche Problem. Alle Gummis unter den Türen Nass, die Saumleiste allerdings nur hinten.
Ich habe die Türpappen unten gelöst, alles abgeleuchtet und gefühlt, da kommt es nicht her.
Die Teppiche vorn habe ich hochgenommen, auch da alles trocken.
Das kann doch nicht sein, dass alle Gummis an den Türen auf einmal fertig sind, oder?
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Die Gummis fangen ab bestimmten stellen unter der Tür, von oben aus Nass zu werden. Sie Bild mit Markierung.
Ich fahre nicht sonderlich viel und meine Klima ist auch abgeschaltet, kann es sein, dass es sich um. Kondenswasser handelt? Wäre aber echt schon heftig……
Freue mich auf jede Idee.
Lg
olli
35 Antworten
O.K. Danke. Ich werde es mal beobachten. Ich hab' das selbe Phänomen mit der Heckklappe bzw. Rückwandtür. Die Dichtung ringsrum ist o.k. Nicht porös und nicht defekt. Ich vermute es kommt von dem Moosgummi am Heckwischer und läuft in die Heckklappe rein.
oder prüfe mal den die Dichtung ab der Rückleuchte. Da ist es bei mir vor Monaten auch reingelaufen.
Das läuft zur Mitte der Heckklappe. Aber ist schnell zu finden.
Damit solltest Du nicht unbedingt warten. Hast schon den Teppich unter dem Reserverad begutachtet??
Ähnliche Themen
So weit kommt es nicht. Es ist nur der um den Schloß herum feucht und der Deckel vom Doppelboden. Du hast recht. Man sollte nicht all zu lange waten. Ich versuche es mal morgen nach der Arbeit, wenn es hier nicht in strömen regnet.
Das Problem ist, dass Dir irgendwann die Verkleidung aufweicht. Dafür nehmen die auch gerne mal richtig Kohle. Wie alle Ersatzteile, die haben echt ne Macke. Die Preissteigerung im Land macht nichtmal vor Gebrauchteilen halt.