Immer 4 neue Reifen beim xi ?
ich haaaaasse mein immer mal wieder fröhlich blinkendes DTC 😠
nun war ich gestern bei bmw,der meister meinte es liegt höchstwahrscheinlich daran das ich nur vorne 2 neue reifen drauf gemacht hab.
gut,hab den gekauft mit dem gewissen das die vorderen runter müssen,wurde auch preislich runtergehandelt.
hab dann vorne 2 neue geholt,draufgemacht und seitdem blinkt es sporadisch immer mal wieder.
man kann aber nicht sagen in kurven,geradeaus,trocken oder bei regen....
bei allen gelegenheiten kommt das mal.
wieso sagt einem das keiner?????😕😠
liegt es an diesen dämliche runflatreifen und das problem taucht seltener oder gar nie auf bei profilunterschied bei normalen reifen?
hätt ich das gewußt hätt ich gleich alle 4 runter geschmissen und normale gekauft,diese runflat sind meiner ansicht nach echt was was die welt nicht braucht 😠
mein bruder hat sich gestern bei einem freund erkundigt der bei bmw arbeitet und der sagte bei den xi modellen hat man das problem schon mal und muß dann 4 neue reifen kaufen....
ne oder????😕😰
75 Antworten
gut,dann lass ich den "quark" erst mal,hihi...😁
ach übrigens,mein mann hat nur den kopf geschüttelt als er hörte barum is schrott,er hat ne zeitlang bei conti gearbeitet,daher wußte er ja das barum conti ist,grins.....😎
ist halt wie mit allem,die persöhnlich meinungen und vorlieben gehen weit auseinander.
was ja im prinzip auch nichts schlechtes ist,sonst würden wir alle das gleiche auto mit dendelben reifen fahren,wie langweilig wäre das denn?😁
ich wäre schon unendlich dankbar wenn mit den neuen gummis das DTC geblinke und ausbremsen aufhört.wie die sich abfahren is mir grad ehrlich gesagt ziemlich wurscht,man wird bescheiden gelle?😛
ich denke auch mal unkompfortabler als diese unseligen runflatdinger können sie kaum sein,also mal abwarten.
jedenfalls erst mal danke an euch alle 😁
@all
bitte mal ne suchmaschine befragen wie ein sägezahn zustande kommt...
be- und entlastung... - vor allem auf antriebslosen achsen - hat ein xdrive nicht 😉
Zitat:
@ronmann schrieb am 23. Mai 2015 um 14:07:58 Uhr:
Ach quark, Achsvermessung nur, wenn er zur Seite zieht oder das Lenkrad schief steht oder die Reifen schief ablaufen.
man merkt es beim xdrive nicht, da auf der va auch antriebskräfte walten! die gleichen sehr viel aus bzw. überspielen das thema hervorragend!
Zitat:
@ronmann schrieb am 23. Mai 2015 um 14:07:58 Uhr:
So neigen viele Vorderreifen aufm BMW dazu die Außenkante abzuwetzen. Außerdem an der HA in der Mitte abzulaufen,
ja, bekannt... - WEIL die SPUR nicht richtig eingestellt ist! von innenkannte bis außenkante aber wirklich alles gesehen.
ich habe in den letzten jahren genug firmenwagen im bereich e90/e91 und e60/e61 gehabt... - das fahrweg stimmte nie in seinen einstellungen... - seit f10/f11 wird es besser.
bei meinem gut sortierten reifendealer zahle ich 45€ für ne achsvermessung - mitleider weile machen wir diese für unbeladenes und beladenes auto...
beim freundlichen habe ich angebote zwischen 180 bis 450 € aufgerufen bekommen...
alles regional unterschiedlich, von daher angebote einholen 😉.
zum ursprünglichen thema der erstellerin ist zu sagen, dass der 325ix so gut wie nie ein gelbes dtc oder dsc lämpchen bringt... - zu wenig drehmoment und die regelung vom xdrive ist sehr gut (verteilung der traktion (nass, trocken, schnee)). der fehlerspeicher ist frei von eintragungen, wenn ich dies richtig verstanden habe (klar aussage fehlte), an der mischbereigfung liegt es nicht da es die in der gleichen konfig vom werk gibt. das aufziehen von unterschiedlichen profilhöhen zwischen va und ha ist auch nicht das thema... - ist sicher tausend fach gemacht wurden... - meine vorderreifen sind beim ix auch immer eher runter als auf der ha 😉 (hat was mit dem fahrstil zu schaffen, wenn man vor kurvenscheitelpunkt schon wieder am gas ist (der sauger mit "wenig leistung" braucht halt bis er kommt *hihi*).
von daher noch immer meine vermutung, dass der reifen durch eine falsch eingestellte spur über die fahrbahn radiert und somit den radsensoren falsche informatione liefert und das gesamtsystem in wildes blicken entlässt...
gruß
bolle_at
Ja schaden kann die Achsvermessung nicht, aber nach meiner Erfahrung ist es genau wie ich sagte. Ich habe auch hier und da Achsvermessungen machen lassen. Trotzdem kann ich nach >20Jahren und 20 BMWs in der Familie sagen, die Neigung die Außenkante vorn und die Reifenmitte hinten abzuwetzen ist vielen BMWs zu eigen, ohne dass Spur oder Luftdruck falsch wären. Mit manchen Reifen mehr, mit manchen weniger. So habe ich es auf ein und demselben Auto geschafft, dass sich Goodyear Eagle F1 (der mitm V-Profil) und Bridgestone S02 vorn total schief abfuhren, die Michelin danach aber total 1a. Es scheint mit der Steifigkeit der Reifenwand und der Form (rundlich oder flach) der Lauffläche zusammenzuhängen. Und obwohl ich jährlich Reifen kaufe, kann ich mir es immer noch nicht 100% erklären, wann ein Reifen harmoniert und wann nicht. Zumindest scheint es nem BMW gut zu tun, wenn der Reifen hinten nicht brettsteif ist, damit der Popo mitlenken kann und so das Untersteuern abmildert.
Ach übrigens so viel Antriebseinflüsse hat ein E90x an der Vorderachse gar nicht. Die wird ja nur zugeschalten, wenn s hinten abreißt.
Zitat:
@ronmann schrieb am 25. Mai 2015 um 09:48:27 Uhr:
Ach übrigens so viel Antriebseinflüsse hat ein E90x an der Vorderachse gar nicht. Die wird ja nur zugeschalten, wenn s hinten abreißt.
Das stimmt nicht ganz. Es wird von Anfang an Kraft nach vorn übertragen. Ich meine, es sind sogar 40%. Ist am Fahrverhalten auch deutlich zu spüren. Er ist zwar hecklastig, aber lange nicht so, wie ein reiner Hecktriebler. Auch schon bevor er in den Grenzbereich kommt.
Ähnliche Themen
xdrive ist ein permaneter allradantrieb mit einer variabelen verteilung, wobei die grundauslegung 40 zu 60 (va/ha) besteht. die verteilung zwischen va und ha erfolgt an einem Verteilergetriebe im mitteltunnel (der xdrive hat eine leicht abgeänderte bodengrubbodengruppe (sieht man am besten über die fussmatten 😉). an des achsen wird über sensoren und gezielte bremseingriffe ein sperrdifferenzial nachgeahmt.
xdrive wird weder an- noch abgeklemmt sondern ist immer von 0,1 km/h bis höchstgeschwindigkeit verfügbar.
unterschiede zum rwd sind...
bodengruppe
achsgeometrie (fahrwerk)
lenkung (andere übersetzung - ein grund warum der xdrive als nicht so sportlich/direkt empfunden wird)
sämtliche allradkomponeten - welch wunder
gruß
bolle_at
Auch nicht ganz. xdrive schaltet sich bei 180 km/h ab. Ab da hat man 100% RWD. Sollte, ohne dass ich es jetzt gelesen habe, auch in Alexas Link so stehen.
Zitat:
@frankwolfram schrieb am 25. Mai 2015 um 17:19:47 Uhr:
Auch nicht ganz. xdrive schaltet sich bei 180 km/h ab. Ab da hat man 100% RWD. Sollte, ohne dass ich es jetzt gelesen habe, auch in Alexas Link so stehen.
Bitte Belegquelle angeben! Das mit den 180km/h da war wohl was bei E71 (da zentraldiff und nicht wie jetzt üblich lamellenkupplung) 😉.
Wie ich bereits in meinen freds geschrieben habe, der xdrive in der baureihe E9* ist von 0,1km/h bis höchstgeschwindigkeit permanent und variabel!
Beispiel:
Wenn in schnellgefahrenen BAB Kurven (über 180km/h) noch Gas gegeben wird, merkt man sehr wohl wie die Antriebskraft auf die VA wirkt. Man muss die Kurve nachkorrigieren, was man im Vergleich bei RWD nicht benötigt (wenn man sich an die Regel hält eine Kurve gleich ein Lenkradius).
Gruß
bolle_at
Ich weiß dass beim E30 325ix war die Verteilung fest. Ich meine 10 Jahre später gab es die von mir beschriebene Variante, wo die Vorderräder nur mitrollen und erst Energie bekommen, über eine sich schließende Kupplung, wenn hinten Not am Mann ist. Habe ich mir das eingebildet, gab es das oder gab es das nie? Oder wurde der X-Drive im Wesentlichen die letzten 10Jahre nicht mehr verändert?
Ich hatte eine defekte vordere Kardanwelle. Ich konnte nach Hause fahren, aber nur langsam. Das Verteilergetriebe scheint Drehmoment- und Geschwindigkeitsabhängig zu arbeiten. Jedenfalls ratterte es im 2. Gang beim Schalten in den 3. kurz bei ca. 40 (Drehmomentspitze) und wenn ich schneller fuhr als 80 permanent. Ausserdem sofort wenn ich stärker aufs Gaspedal ging, auch ohne Schlupf.
Das Rattern kam von der komplett ausgeschlagenen Kardanwelle, welche die Lager im Kreuzgelenk verloren hatte.
sorry, es geht hier nicht darum was sich in den letzten jahren im xdrive system geändert hat, sondern dass neue reifen auf dem xdrive zu einem wild blinkenden kino im cockpit führen...
rest bitte die suchfunktion nutzen, über xdrive ist genug zu finden 😉
gruß
bolle_at
Jap,und ich mag blinkekino in meinem Cockpit überhaupt nicht leiden....
Wenn ich Glück hab kommen morgen die 4 neuen Gummis drauf,dann erst mal paar kilometerchen fahren....
Drückt mir bitte die Daumen das sich das geblinke dann erledigt hat.
Werd ihn dann wohl Anfang Juli nochmal bei BMW auslesen lassen ob sich der andere Fehler mit dem Austausch der vanos Magnetventile wirklich auch erledigt hat.
Vorher komm ich nicht dazu weil uns der dusselige G7 Gipfel vor unserer Haustür doch mächtig nerven kostet und Urlaub ist auch noch angesagt.
Variieren die Preise fürs auslesen bei BMW eigentlich oder sind die da bei allen gleich?
Wie viele Kilometer hast Du denn auf den neuen Reifen drauf?
Mein Ex-335i brauchte immer so 300-500km bis der Satz neue Reifen richtig lag.
Bei mir wars anfangs extrem schwammig, DSC ging an bei einfachen Spurwechseln usw. Wie gesagt, hat immer einige Kilometer gebraucht... egal welche Reifen, Hankook S1 Evo, Bridgestone RE050a, Dunlos SP SportMaxx.... völlig egal.
jaaaapaaadaaaappaaaaaduuuuuu.........
mein "spootzerl" rennt wieder......
mein schäfchen lahmt nicht meeeehr.....😁😁😁
hab heut die neuen schuhe drauf bekommen und siehe da.....
nichts blinkt mehr,nichts bremst mich mehr aus.....
mein mann hat ihn nach dem reifenwechsel gleich mal warm gefahren und mich dann geholt....
mit jedem meter den ich gefahren bin wurde mein grinsen breiter😁😁😁
hach und wie komfortabel doch no runflat sind 😁😁😁
ich sagte dann zu meinem auto:endlich passen wir beide zusammen,da meint mein mann mit quitschestimme:
"wenn du mir auch zu enge schuhe holst kann ich nicht rennen..."pruuuuuuuuuuuuuuust.......😁
wo er recht hat,lach.....
Dein Auto ist eine Prinzessin 😎 Jetzt bloss keinen Bremsplatten einfangen... Freue mich für Dich, dass das Drama ein Ende hat.
Hast du schon einen Plan für die Winterbereifung...