Imageverlust des Golf Plus, warum?

VW Golf 5 Plus (1KP)

Servus!
Hab hier in verschiedenen Foren vor allem aber immer wieder in den Test's von dem schlechten Image des Golf Plus gelesen.
Um hier mal was vielleicht ins rechte Licht zu rücken bzw. bezüglich des PLUS zu korigieren hab ich mich entschlossen diesen
Thread zu öffnen, mit der Hoffnung auf eine rege Diskussion. Meiner Meinung hat VW den Zusatz "Plus" an den etwas größeren
Golf angehängt weil er manches mehr kann als der "normale Golf" und nicht wegen des etwas höheren Alters der zugegeben
meist älteren Käufer. Dem "normalen Golf" den Zusatz "Golf Minus" zu geben wär ja auch nicht verkaufsfördernd von VW gewesen.
Opa/Oma- oder Rentnergolf wie er oft genannt wird hat er jedenfalls nicht verdient, zumal er gerade auf der Straße liegt wie ein Brett
und z.B. mit 160 PS bestimmt bei dem ein oder anderen ein erstauntes😰 aus dem Gesicht raus lockt.
Jedes Auto hat irgendwie seinen eigenen idivituellen Nutzen und der Golf Plus m.M. eben den, meistens groß gewachsene Personen
oder Personen die Probleme z.B. mit den Bandscheiben haben und sich nicht aus dem Auto rausquälen/drücken wollen.
Naja wie auch immer, bin mal auf eure Meinungen gespannt. Und bitte keinen Streit oder Beleidigungen hier anstacheln, einfach nur
eure SACHLICHE MEINUNG!
Also, auf geht's!

Gruß und gute Fahrt, 2010Diana3

Beste Antwort im Thema

Hat er wirklich so ein schlechtes Image?

Ich bin zwar erst 30, find ihn aber nicht hässlich oder unförmig. Ich würde ihn mir nicht kaufen, weil für mich als Mann mit Frau aber ohne Kinder nicht unbedingt das richtige Auto ist.

Ich finde den bequemen Einstieg und die hohe Sitzposition aber trotzdem gut.

Das Rentnerimage hat er nunmal, weil viele ältere Autofahrer eben auf diesen bequemen Einstieg Wert legen und sic das Auto deshalb kaufen.

Es gibt jedenfalls deutlich unförmigere Autos vom gleichen Schlag als den Golf Plus.

Ich würde mich nicht über das Image ärgern, sondern mich freuen, dass er den ersten Platz im TÜV-Report belegt hat.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt



Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Spätestens bei 35kg Zementsäcken oder einem 50kg-Rasenmäher ...

... Hatte vor zwei Wochen etwa 250kg Fliesen drauf liegen ...

Schon erstaunlich, was einige so alles in ihrem PersonenKraftWagen (mit PKW-Zulassung) durch die Gegend transportieren, das erinnert eher an einen LastKraftWagen (LKW-Zulassung), also Höchstgeschwindigkeit auch ohne Ladung 80 km/h, Sonntagsfahrverbot, Ruhezeitenregelung, Fahrtenschreiber, usw. 🙂

Für sowas hat man doch einen Anhänger. Der ist zwar auch hochgradig LKW-verdächtig, aber dann saut man sich doch den Fahrzeuginnenraum nicht unnötig ein, den man hinterher wieder mühsam reinigen müsste.

Ja, ist halt ein Auto...🙄

Und für das eine mal im Jahr brauche ich keinen Anhänger..

Hallo,
ich finde es toll, dass die Senioren von der Werbung als doof eingestuft werden, sie sind ja schließlich nicht "werberelevant".
Das heißt doch im Klartext, sie lassen sich nicht durch kitschige Bilder und lautschreierische Werbesprüche beeinflussen sondern haben ihre eigene Meinung.
Im Umkehrschluss bedeutet es dann aber: die Jüngeren lassen sich durch die Werbung in ihrer Entscheidung beeinflussen und kaufen auch viel Unsinniges, weil sie der Werbung folgen.

Ach ist es doch toll, Rentner zu sein. Da kann man sich einen Golf Plus oder ähnlich praktische Fahrzeuge kaufen, die - weil nicht "in" - sogar preiswerter sind als die Lifestyle-Fahrzeuge.

Naja hautsächlich weil sie ein bißchen höher sind beim Einsteigen . Wie auch die B-Klasse .

Zitat:

Original geschrieben von Fireball08



Naja hautsächlich weil sie ein bißchen höher sind beim Einsteigen . Wie auch die B-Klasse .

Für mich war das beim Kauf ein

Image-GEWINN

gewesen, dass er einen bequemen Ein- und Ausstieg und insgesamt mehr Platz bietet. Damals standen für mich zur Wahl: entweder Golf Plus, oder Tiguan. Davor war's ein Opel Meriva-A, und davor ein Opel Zafira-A.

Wie gesagt: der bequeme (höhere) Ein- und Ausstieg, was anderes kommt mir nicht in die "Tüte".

So verschieden können die Ansprüche und Bedürfnisse an ein Auto sein, Image ist da eher nebensächlich.

Ähnliche Themen

Kitschige Bilder und lautschreierische Werbesprüche, "in"? Was ist das denn für ein quatsch jetzt? 😁

Der Vorteil für Senioren beim Golf Plus ist nur die angenehme Sitzhöhe für eine bessere Übersicht und der bequemere Ein- und Ausstieg. Und nur darum geht es der Klientel.

Zitat:

Original geschrieben von daf43


Hallo,
ich finde es toll, dass die Senioren von der Werbung als doof eingestuft werden, sie sind ja schließlich nicht "werberelevant".
Das heißt doch im Klartext, sie lassen sich nicht durch kitschige Bilder und lautschreierische Werbesprüche beeinflussen sondern haben ihre eigene Meinung.
Im Umkehrschluss bedeutet es dann aber: die Jüngeren lassen sich durch die Werbung in ihrer Entscheidung beeinflussen und kaufen auch viel Unsinniges, weil sie der Werbung folgen.

Ach ist es doch toll, Rentner zu sein. Da kann man sich einen Golf Plus oder ähnlich praktische Fahrzeuge kaufen, die - weil nicht "in" - sogar preiswerter sind als die Lifestyle-Fahrzeuge.

Mich erinnert das mit der Werbungsbeeinflussung doch sehr an so manche "Umfrage" hier bei MT, wenn es z. B. immer mal wieder heißt:

- Welches Auto soll ich kaufen, ein grünes oder ein blaues, oder doch ein schwarzes?
- Ich möchte die Rückleuchten tauschen, welche Rückleuchten würdet ihr nehmen?
- Welche Felgen sind auf meinem Auto die coolsten?

usw.

Einige sind scheinbar absolut unentschlossen und wissen gar nicht was sie eigentlich wollen und was nicht. Da kommen dann bei solchen Umfragen einige an - brauchbaren und unbrauchbaren - (Fremd)Meinungen anderer, ihnen völlig unbekannter anderer User zusammen, von denen sie sich dann womöglich in ihrer Kaufentscheidung beeinflussen lassen, weil sie selbst keine eigene Meinung und Geschmack entwickeln. Hauptsache was anderes (als die Norm), und wenn andere das meinen, kann's ja nur cool sein.

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


[...]
LastKraftWagen (LKW-Zulassung), also Höchstgeschwindigkeit auch ohne Ladung 80 km/h, Sonntagsfahrverbot, Ruhezeitenregelung, Fahrtenschreiber, usw. 🙂[...]

Das ist Unsinn!

Nichts davon gilt spezifisch für die LKW-Zulassung.

(Ex-Ford-Courier-Fahrer mit LKW-Zulassung, der mit 150km/h am Sonntag ohne Ruhezeitenregelung oder Fahrtenschreiber rumfahren konnte). Lediglich den Anhänger hätte ich Sonntags nicht ziehen dürfen, was mich mangels AHK nicht weiter gestört hatte.

Auch dieses Fahrzeug war übrigens höchst praktisch und für viele nicht wirklich "cool" 😉

Zitat:

Original geschrieben von louis411


Kitschige Bilder und lautschreierische Werbesprüche, "in"? Was ist das denn für ein quatsch jetzt? 😁

Der Vorteil für Senioren beim Golf Plus ist nur die angenehme Sitzhöhe für eine bessere Übersicht und der bequemere Ein- und Ausstieg. Und nur darum geht es der Klientel.

Und was waren nochmal genau die objektiven Vorzüge des Golf "-" für die "andere" Zielgruppe?

Der kleinere unflexible Kofferraum? Die zwei serienmässig fehlenden Türen? Das geringere Platzangebot bei größerer Fahrzeugbreite (mit Spiegeln)?
Dass man die Kopfstützen rauspopeln muss, wenn man die Rücksitzbank flach umklappen will? Die fehlenden Ablagen am Dachhimmel? Oder was genau?

Grundsätzlich: Warum muss das überhaupt "kurz-und-klein-diskutiert" werden, Welches Image ein Golf Plus hat? Wem bringt das was, was hat das für Nutzen oder Vorteile? Zudem sind die verschiedenen Meinungen und Auffassungen über das Auto, die hier so zusammengetragen werden, wohl auch nicht repräsentativ.

Diejenigen, die einen haben, wissen bestimmt was sie daran haben und warum sie sich einen gekauft haben, und denjenigen, die sich so einen "Hochsitz auf 4 Rädern" niemals kaufen würden (warum auch immer), wird's wohl auch egal sein, weil's sie nicht betrifft.

Die Verkaufs- bzw. Zulassungszahlen hingegen sprechen doch eine eindeutige Sprache, daran ist doch deutlich abzulesen, wie gefragt (= Beliebtheitsgrad) ein Auto ist. Bei einem schlechten Image wären diese Zahlen sicher etwas anders.

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


Grundsätzlich: Warum muss das überhaupt "kurz-und-klein-diskutiert" werden, Welches Image ein Golf Plus hat? Wem bringt das was, was hat das für Nutzen oder Vorteile? Zudem sind die verschiedenen Meinungen und Auffassungen über das Auto, die hier so zusammengetragen werden, wohl auch nicht repräsentativ.

Diejenigen, die einen haben, wissen bestimmt was sie daran haben und warum sie sich einen gekauft haben, und denjenigen, die sich so einen "Hochsitz auf 4 Rädern" niemals kaufen würden (warum auch immer), wird's wohl auch egal sein, weil's sie nicht betrifft.

Die Verkaufs- bzw. Zulassungszahlen hingegen sprechen doch eine eindeutige Sprache, daran ist doch deutlich abzulesen, wie gefragt (= Beliebtheitsgrad) ein Auto ist. Bei einem schlechten Image wären diese Zahlen sicher etwas anders.

An den Verkaufs, bzw. Zulassungszahlen kann man einiges ablesen, aber sicher nicht die ungeteilte Beliebtheit eines Fahrzeuges. Warum ist z.B. der Dacia Duster plötzlich der meistzugelassene "SUV/Geländewagen"? Weil die Kiste so toll aussieht, oder es ist? Ganz sicher nicht...

Beim Rest stimm ich Dir zu. 129 Beiträge zu diesem Thema = Sportlich! 😁

Zitat:

An den Verkaufs, bzw. Zulassungszahlen kann man einiges ablesen, aber sicher nicht die ungeteilte Beliebtheit eines Fahrzeuges.

Man muss nur nach draussen schauen - dort sieht man den Plus mittlerweile an jeder Ecke stehen - das muss mir keine Statistik bestätigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe



Zitat:

An den Verkaufs, bzw. Zulassungszahlen kann man einiges ablesen, aber sicher nicht die ungeteilte Beliebtheit eines Fahrzeuges.

Man muss nur nach draussen schauen - dort sieht man den Plus mittlerweile an jeder Ecke stehen - das muss mir keine Statistik bestätigen 😉

Da hast Du recht. Das sagt aber noch lange nicht aus, dass das was häufig zu sehen ist, auch ungeteilt gut, bzw. schön sein muss. Zudem legen manche auch auf etwas Individualtät auch noch wert..

Die hätte z.B. der schon hier genannte Yeti. 😉

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von louis411


Kitschige Bilder und lautschreierische Werbesprüche, "in"? Was ist das denn für ein quatsch jetzt? 😁

Der Vorteil für Senioren beim Golf Plus ist nur die angenehme Sitzhöhe für eine bessere Übersicht und der bequemere Ein- und Ausstieg. Und nur darum geht es der Klientel.

Und was waren nochmal genau die objektiven Vorzüge des Golf "-" für die "andere" Zielgruppe?

Der kleinere unflexible Kofferraum? Die zwei serienmässig fehlenden Türen? Das geringere Platzangebot bei größerer Fahrzeugbreite (mit Spiegeln)?
Dass man die Kopfstützen rauspopeln muss, wenn man die Rücksitzbank flach umklappen will? Die fehlenden Ablagen am Dachhimmel? Oder was genau?

Boah, Du scheinst Deinen Plus echt zu lieben und ihn bis aufs Letzte zu verteidigen. Wahnsinn.G+4ever!! 😰 😁

Ich meinen auch!!!😁

Es soll ja auch Leute geben die ihren Golf extra tiefer legen 😰.

Deine Antwort
Ähnliche Themen