Imagegewinn durch Insignia?

Opel Insignia A (G09)

Moin Insignia-Fans!

War heute mal wieder kurz auf einen Klönschnack bei meinem FOH. Wollte mal hören, wie der neue Insignia so läuft. Ca. 15 Stück haben sie schon verkauft. Immerhin.

Noch interessanter fand ich die Aussage des Verkaufsleiters, wonach seit Erscheinen des Insignias viel mehr Kunden das Autohaus besuchen. Der Insignia scheint einen echten Imagegewinn für Opel zu bedeuten. Alle wollen dieses Auto sehen, auch wenn sie schließlich eventuell einen anderen Opel kaufen. Auch der Absatz von Gebrauchtwagen sei seit dem angestiegen.

Ist das neue Flaggschiff von Opel gut fürs gesamte Image? Wie seht Ihr das?

LG Ralo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel


Hallo vectoura,

ob nun der Insignia jetzt schon beim Opel Image etwas bewegt kann ich nicht beurteilen,aber jedenfalls ist Opel beim ADAC-Ranking besser geworden,wenn man diesen Angaben glauben darf.
Etwas erstaunt war ich doch schon,dass Audi sich verschlechtert ???
Quelle = Bild.de/auto und ganz unten befindet sich die Tabelle vom ADAC als Pdf. Datei.

Gruss,karliheinzel

Ich denke, dass die Probleme bei Audi gerade erst anfangen! Nicht so sehr was die Qualität betrifft, weil die ist schon relativ gut, bis auf paar Dinge die halt VW-typisch sind und letztlich eben doch "nur" Großserienteile aus dem VW-Baukasten!

Aber beim Image und der Modellpflege haben die sich meiner Meinung nach selbst in eine Sackgasse gefahren.

Nahezu alle Audi`s sehen von vorne gleich aus! Nur noch ausgewiesene Markenfans erkennen die Baureihen von vorne auf den ersten Blick! Der für meine Begriffe absolut hässliche und überdimensionierte Kühlergrill ist zum fragwürdigen Markengesicht geworden, von dem man sich jetzt nicht mehr so einfach trennen kann, obwohl es für mein Verständnis eine optische Todsünde ist! A4 und A6 sind von hinten auch kaum zu unterscheiden!

Dazu kommt, dass diese, bei Audi extrem forcierte "Böse-Blick-Optik" der Scheinwerfer in Verbindung mit den Lichterkettentagfahrlichtspielereien, wahrscheinlich gerade bei seriösen und zahlungskräftigen Kunden älterer Semester immer weniger Zuspruch finden wird!
Und die junge Kundschaft, so zwischen 18 und 25 zwar darauf steht, sich aber zunehmend entweder keinen (schon gar nicht neuen) Audi leisten kann, oder aber auch auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Lage, verbunden mit der rigiden Kreditvergabe der Banken, noch nicht mal mehr einen Gebrauchten finanziert bekommen!

In dieser Hinsicht haben BMW und Mercedes halt eben doch immer noch einen riesen Vorteil gegenüber Audi: Sie sind von je her alteingesessene, in den Köpfen der Menschen fest verwurzelte "Größen" im dt. Automobilbau, welchen eben nicht der "Makel" des Emporkömmlings anhaftet, welcher sich immer noch versuchen muss, durch auffälliges "Prolldesign" hervorzuheben!

Niere und Stern bestechen auch, bzw. gerade durch Understatement! Von diesem Nimbus ist Audi noch jahrzehnte entfernt!

Opel hat jetzt mit dem Insignia die Chance einen für deren Verhältnisse großen Imagesprung zu machen! Dafür müssen allerdings die Qualität und die Zuverlässigkeit absolut in Ordnung sein, diese auch auf andere Modelle übertragen werden, und letztlich leider die Rahmenbedingungen der US-Mutter gegeben sein!

Gruß
Fliegentod

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von balmung2000


Abwarten, vielleicht kommt ja bald wieder ein Oberklasse Auto von Opel in Form eines neuen "Kapitän, Admiral oder Diplomat" nur mit anderem Namen.

Also das wird mit Sicherheit nicht so schnell der Fall sein.

Die wirtschftlichen Prognosen lehren den "Pr.-Herstellern"

ja das Fürchten. Und da ist Opel nicht gut beraten, in ein

kleiner werdendes Segment einzusteigen, wenn das Image

nicht wieder das ist, was es vor 30-40 Jahren mal war.

Außerdem müssen die erstmal wieder Kohle verdienen.

Besser wäre ein Coupe auf Insignia-Basis.

LG Camel

Naja, wo du recht hast, hast du recht! Abwarten, wie sich die Zukunft dieser Marke weiter entwickelt, zumindest ist der Insignia ein Schritt in die richtige Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von camel139bf13


Der Insignia ist auf jedenfall ein Imagegewinn.
Wieder ein kleines Beispiel:
War kurzem Mystery-Shoppen in der Bank-Filiale eines
Mitbewerbers. Was hatte der gute Berater als
Wall-Paper am Bildschirm? Richtig. Den Insignia.😁
Somit drehte sich dann das geplante Finanzierungsgespräch
um Opel. Er (lt. eigener Aussage Honda-Fahrer) und auch
einige seiner Filial-Kollegen finden, daß Opel endlich ein
emotionsgeladenes Auto auf die Räder gestellt hat und
hoffentlich wirtschaftlich die Kurve kriegt, damit er (der Berater)
sich im Frühjahr seinen Fünftürer bestellen kann.

PS: Mein Chef konnte nicht warten und hat sich einen
Renault Scenic gekauft. Und nach zwei Tagen scheppert
schon was. Soll jetzt aber nichts heißen, denn ich
finde Renault baur auch sehr ansprechende Fahrzeuge.

LG Camel

Bestätigt meine Erfahrungen auch mit Fremdgehern bei meinem HvO. Er erzählt von Audi und BMW Fahrern, die mehr als angetan sind. Weitergehende Prüfungen der Qualität, unter den Sitz fassen, Kanten abtasten usw. fielen postiv aus.

Der Chef meiner Frau (EOS Bj 2008) nahm in unserem Insignia Platz, und war platt, und murmelte etwas von unglaublich oder so (macht eh nicht viele Worte)

Zu Renault:meine Sekretärin hat sich vor 2 172 Jahren einen Megane gekauft, der sah nach 2 Jahren am Schalthebel so aus wie mein Astra jetzt nach starken 9 Jahren. Dazu war er 5! x in 4 Monaten außerplanmäßig in der Werkstatt, Konsequenz: der Händler hat ihn zurückgenommen, weil die Probleme nicht in den Griff zu bekommen waren. Mal sehen wie lange Ihr jetziger hält. Mag eine ausnahme sein, kann ich nur durch meinen Brille beurteilen. Wie sagte der Kaiser? schau`n mer mal

Ich bin fest davon überzeugt, dass das Image steigen wird. Und sei es auch nur dahin, dass durch eien Lockeffekt in anderen OPEL Platz genommen und diese verkauft werden. Der Vergleich mit der Entwicklung von Audi hat was für sich, ich teile da die dazu bereits geäußerte Meinung.
Es müssen nur noch mehr davon draussen rumfahren. Die Idee mit dem Azubi ist prima, lasst uns zusammenlegen.... (wäre arbeitsplatzerhaltend)

Grüße
Ingo

Ich möchte hier mal als Kollege aus dem 5er Forum meinen Eindruck beisteuern. Mir gefällt der Insignia, allerdings ist der Name ein Zungenknoter. Ich weiß gar nicht warum Opel irgendwann mal angefangen hat sich so bekloppte Typenbezeichnungen auszudenken. Die Namen sind für Nicht-Opel Jünger schlecht eingängig und schlecht zu behalten. Warum Hat VW seinen Golf nicht umbenannt? Die hatten wohl ihre Gründe. Hätte Opel weiterhin die Bezeichnung wie z.B. Kadett oder meinetwegen Astra(war auch schon ein Fehler) behalten, so hätten auch die opelfremden Interessenten es leichter eine gedankliche Beziehung zu dem jeweiligen Modell herzustellen und könnten den Typ auch gleich in die richtige Klasse einordnen. Einzig der Corsa ist Corsa geblieben. So sind die diversen Opel-Modelle identitätslos im Brei der übrigen inflationären Typenbezeichnungen, der Japaner, Franzosen, Koreaner und was sonst noch versunken. Zurück zum Thema. Ja, ich denke die Marke Opel wird durch den Insignia wieder mehr Beachtung finden, ob dadurch das gesamte Image direkt wieder aufpoliert wird bleibt abzwarten. Ich hoffe nur, daß man auch bei den übrigen Modellen beim Design mutiger wird. Nicht zu vergessen ein Überdenken der Typbezeichnungen.
Ich wünsche dem Opel auf jeden Fall alles Gute und werde mir den Zungenknoter gerne in den nächsten Tagen genauer ansehen.
Beste Grüße NX

Ähnliche Themen

Klar, 5er klingt einfacher als Insignia😁😉

Aber mal ernsthaft, ich kaufe nicht ein Auto seines Namens wegen,sondern wegen seiner Eigenschaften,seines Kompforts,seiner Ausstattungsmöglichkeiten,seiner Motoren wegen.
Der Name ansich ist mehr als drittrangig.

Und hey,ich finde derartige Namen noch um einiges besser als ein Auto einfach,3er,5er,7er oder A,B,C,M,E-Klasse oder A3,A4,A6 oder A8 zu nennen.
Das sind doch keine Namen,sondern erinnert mich an irgendwelche anonymen Mitarbeiter eines großen Konzerns.

Und abgesehen davon gab es schon von je her Namensänderungen bei allen Herstellern.
Audi 100-Audi A6
BMW2002-BMW3er
Audi 80-Audi A4
Opel Ascona-Opel Vectra
Opel Kadett-Opel Astra
Ford Sierra-Ford Mondeo
Renault 19-Renault Megane
VW.Jetta-VW Bora
usw...

omileg

Zitat:

Original geschrieben von NX31



Ich wünsche dem Opel auf jeden Fall alles Gute und werde mir den Zungenknoter gerne in den nächsten Tagen genauer ansehen.
Beste Grüße NX

Wärst Du dann so nett Deine Eindrücke hier zu posten. Ist nämlich immer wieder interessant Meinungen von Außenstehenden zu hören, die nicht, wie wir, die Opelbrille aufhaben. 😉

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Wärst Du dann so nett Deine Eindrücke hier zu posten. Ist nämlich immer wieder interessant Meinungen von Außenstehenden zu hören, die nicht, wie wir, die Opelbrille aufhaben. 😉

LG Ralo

Vor allem die mit den

rosaroten

sind die gefährlichsten!😁😁

omileg

Der Insignia puscht ganz klar das Image von Opel. Ich hoffe nur das Opel nicht auch dann Imagepreise verlangen wird sondern weiter ein gerechtes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Worauf ich jetzt immer noch sehnlichst warte ist ein attraktives 2+2 Coupe welches designtechnisch in die neue Richtung des Insignias geht und preislich sich am Scirocco, Megane Coupe u.s.w. orientiert. Ich hoffe wirklich auf das neue Astra I Coupe welches 2010 erscheinen soll. So was vermisse ich seit dem Calibra. Das wäre für mich ein echter Imageträger.

Soviel ich weiss,soll das neue Coupe auf Astrabasis sogar Calibra heissen.
Soll auch eine recht eigenständige Optik/Design bekommen und sich optisch in die neue Designlinie einpassen.

omileg

Das werde ich aufmerksam verfolgen und falls der Wagen für mich ein Reinfall wird, werde ich mir dann den Insignia als 2,0 Turbo Sport holen denn der ist ja schon mal der Knaller schlechthin, nur halt kein echtes Coupe.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von NX31



Ich wünsche dem Opel auf jeden Fall alles Gute und werde mir den Zungenknoter gerne in den nächsten Tagen genauer ansehen.
Beste Grüße NX
Wärst Du dann so nett Deine Eindrücke hier zu posten. Ist nämlich immer wieder interessant Meinungen von Außenstehenden zu hören, die nicht, wie wir, die Opelbrille aufhaben. 😉

LG Ralo

Naja, ganz so außenstehend bin ich nicht. Immerhin hat mein Vater bis zuletzt Opel gefahren, der hatte sogar mal einen Manta B🙂. Mein zweites Auto war ein Opel Kadett B und mein drittes Auto war ein Opel GT/AL😎.  Ich werde aber gern berichten.

@ Omileg
Ich verstehe schon was Du sagen willst aber irgendwie wurden mir die Typbezeichnungen von Opel sehr fremd. Mir ist klar, daß die Hersteller nach Namen suchen müssen, die nicht zufällig in einem Kultur- oder Sprachraum eine negative Bedeutung haben könnten und gleichfalls international klingen. Denk mal nur an Raider, das wurde auch Twixt oder die Trets heißen M und Ms. Aber früher ging das doch auch, da gab es bei uns den Ascona und Manta in England hat man die beiden kurzerhand zusammengemixt und einen Vauxall draus gemacht. Ich will nur sagen, daß einem die Opels mit ihren Bezeichnungen irgendwie...ja eben fremd geworden sind und sich wie aus einer anderen Galaxis anhören. Signum, Astra, Zafira, Meriva, Frontera usw., da erkenne ich keine gemeinsame Identität mehr und die Namen sagen mir auch nichts mehr. Kadett, Rekord, Corsa, Manta klang zumindes etwas maritim. Dann doch besser Buchstaben und Zahlen, das ist neutraler und kann bis zum Erbrechen fortgeführt werden. 3er, 5er, 7er, da weiß jeder genau wo die Dinger einzuordnen sind. Als der 1er kam war jedem klar, der ist das Einsteigermodel. Das Gleiche gibts bei Mercedes. Als man dort die A-Klasse etwas größer machen wollte, wurde es erst ein Vaneo. Was für ein grausamer Name und was für ein Flopp. Erst als man sich auf die Namenskonvetion besann und eine B-Klasse baute (meiner Meinung der Nachfolger des Vaneos), wurde das Auto angenommen. Image hat viel mit Emotionen zu tun und das verstehen die speziellen Marken zur Zeit noch besser zu transportieren. Sieh Dir nur Audi an, das ist immer noch eine Beamtenkiste (soll heißen eine ganz spezielle Käuferschicht), trotzdem die Leute fliegen drauf. Gutes Marketingkonzept und gute Imagepflege. Das brummt aber auch erst richtig seit man die Dinger A4, A6, A8 usw. nennt und eine gemeinsame Identität aufgebaut hat. Bei Audi leider etwas zu extrem, die sehen mittlerweile alle fast identisch aus.
Aber mal ganz ehrlich, Du hast doch auch den E39 gehabt, wie bist Du zu Opel gekommen bzw. wieso hattest Du einen 5er?
Wahrscheinlich auf dem selben Grund wie ich mal zu Mercedes gekommen bin.....mit Sicherheit nicht weil Du auf einmal in Opel die Marke Deines Herzens entdeckt hast. Das war garantiert ein Zufall. Und plötzlich entdeckt man die Vorzüge und bleibt markentreu.

Gruß NX

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Soviel ich weiss,soll das neue Coupe auf Astrabasis sogar Calibra heissen.

Also den Namen finde ich mittlerweile genauso negativ belastet wie Manta. Selbes Klientel und als Manta-Nachfolger verschrien. Hoffentlich passiert o.a. nicht.

"Pusht das Image"? Wenn da mal nicht wieder der Wunsch der Vater des Gedanken ist. Warum: weil das so ziemlich jeder Hersteller probiert. Welcher Mitbewerber in dieser Klasse versucht denn nicht von Modellwechsel zu Modellwechsel, sein Image aufzupolieren (vielleicht abgesehen von denen, die es eh schon reichlich besitzen), indem die Fahrzeuge optisch aufgemotzt werden (häufig an die jeweiligen Erfolgsmodelle angelehnt), mit neuen HighTec-Features beworben werden und alle Jahre erneut von "Qualitätsoffensiven" und dergleichen geredet wird? Stillstand ist zwar Rückschritt, aber Bewegung führt deshalb noch lange nicht automatisch an die Spitze. Und selbst wenn doch, kann das beim nächsten Modellwechsel der Konkurrenz schon wieder verpufft sein. Deswegen halte ich es für nervenschonender, wenn man mit solchen Mutmaßungen sparsamer haushaltet (und wer unbedingt "Prestige" unterm Hintern braucht, soll seinen Opel oder was auch immer einfach gegen ein Stammtisch-kompatibles "Premium"-Produkt eintauschen).

@atacamat: Grundsätzlich hast Du Recht, beim Insignia scheint die Geschichte jedoch aufzugehen. Jeder, den ich kenne, hat am Anfang mal gesagt: Das ist ein Opel? Der ist aber schick! Und die Leute gehen auch wieder zu den Händlern, um ihn sich anzuschauen.

Das ist tatsächlich schon einmal ein Quantensprung zum Signum. Bei dem haben die Leute immer erst gestaunt, wenn sie dringesessen sind.

Gruß cone-A

Der INSIGNIA ist m.E. ein gewaltiger Imagegewinn für OPEL. Dass das Auto bei den "Leuten" gut ankommt, habe ich festgestellt, als ich einen schwarzen INSIGNIA-Testwagen nach einer Probefahrt in einem Stadtzentrum vorübergehend geparkt hatte. Mehre "Schaulustige" hatten sich das Auto angesehen und waren meiner Meinung nach von dem "modernen & ausdruckstarken Design" begeistert.
Auch wenn man Image nicht überwerten sollte, so orientiert sich doch eine Menge Autokäufer nach dem Imagefaktor. Ist eben cool und macht gegenüber den "Nachbarn" etwas Eindruck.

Grüsse
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen