Image / Prestige / Renommee / Ansehen E39 im Jahr 2017 - Eure Meinung

BMW 5er E39

Hallo liebe Gemeinde,

was für ein Image hat der E39 mittlerweile auf aussenstehende Eurer Meinung nach?

Eher der eines guten (kommenden) youngtimers mit zeitlosen Linien oder der eines tiefergelegten, mit "Migrationshintergrund" und BLING BLING, fahrendem Auto?

Oder was ganz anderes?

Wie seht ihr das? 🙂

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ein E39 hat immer noch Prestige und ich freu mich wenn ich ihn im strassenverkehr seh.

312 weitere Antworten
312 Antworten

Kommt jetzt hört aber auf. Eventuell ist es sein erster 5er E39.Und er freut sich das er läuft.
Vielleicht hat er den Thread falsch angefangen. Macht in nicht so nieder, das ist nicht fair. Ihr seid die Älteren.

Habt ihr das früher nicht gemacht? 😉

Mein Golf 2 GTI war auch tiefer und breiter, 1000Watt Alpine-Anlage in der Karre, vor 27 Jahren war man bei den Mädels der King of Castle 🙂

@AC520 du wirst auch noch geschmeider 😉

P.S.: sagt mir lieber was ich mit meinen undichten Dichtungen am Auspuffhosenstück machen soll?

Ich kaufe mir Autos die ich mir leisten kann und mag, den E39 im guten gepflegten Zustand würde ich sehr gerne wieder kaufen da ich den Wagen einfach vollkommen mag vom Aussehen und vom Fahrgefühl her, außerdem ich kaufe mir auto's nicht um irgendwo anzugeben, sondern weil mir das Auto gefällt, klar hatte ich meinen E39 damals tiefer gelegt und bösen Blick dran geschweißt (mußte die Haube eh lackieren lassen wegen dem Steinschlag) aber nicht um anzugeben, wollte es halt etwas anders als die anderen Fahrzeuge haben, fahre jetzt zwar einen X5 E53 aber gucke mir trotzdem die guten E39 an.

Asset.PNG.jpg

Pruuusst, ich brech echt weg hier. Mann bin ich froh aus dem Alter raus zu sein.

Bissl naiv das Ganze🙂🙂🙂

@Exctebarria Da haste recht. Kenne aber keinen der damals im Golf 2 gesessen hat und was von Porsche erzählt hat. Wie gesagt von dem TE kommt nur Gülle.
Mir isses auch latte in welchen Autos mich wer sieht. Den 5er gab ich mir geholt da es kosten technisch für mich der günstigste wagen war. Bei täglich ca 180km nur fürs arbeiten wollte ich was mit laufruhe (6zylinder), solide (BMW/Audi/Mercedes) und genügend Platz und Kraft für ne Familie mit 2 Kindern und ab und an Anhänger... Kommt eigentlich nur ein 5er Touring in Frage. Weil Audi sche... 2.5er Motoren hat und man die E Klasse alle früher oder später wegkehren kann...
Mein E39 ist in einem ordentlichen Zustand mit original 16zoll alus. Mir hat noch keiner hinterher geschaut 😉 warum auch. Is en E39.... Ein allerweltsauto was schon ab 1500€ zu haben ist.... Naja. Wenns ums Thema Frauen geht muss ich ja ne arme Sau gewesen sein mit meinem B-Corsa in stinkt original mit 18...

Ähnliche Themen

Ich sehe es so: Ein heruntergerittener E39 mit Rost, Dellen und schmuddligem Inneren, garniert mit billigen "Verschönerungen" wie angefahrenen ATU - Felgen, hässlichen 0815 - Grabbeltisch - Schwellern und tiefergelegt per abgesägter Feder, hinten vielleicht noch eine laute Brülltüte dran, erweckt bei mir nur maximale Abscheu. Ein serienmäßig belassener, technisch top gewarteter, optisch gepflegt erscheinender Wagen hingegen ist auch heute, 22 Jahre nach der Veröffentlichung, für mich immer noch eine Augenweide, dem schaue ich hinterher, als wäre es ein neues Modell. Bei mir bleibt zeitloses Design immer angenehm, ich gewöhne mich an nichts (finde E87, E65 oder E60 immer noch hässlich) und nur, weil ich ein Design bereits länger sehe, büßt es nichts an Attraktivität ein. Den Begriff "alte Karre" halte ich bei einem gepflegten E39 für unangemessen, denn der Wagen ist im Kern auch heute noch voll auf der Höhe der Zeit bzw. teilweise (Motoren!) sogar darüber.

So sehe ich das auch.

Bei mir war es ein Notkauf da mein Passat-Kombi B5 1,8T die Grätsche gemacht, mit 7 Jahren. Schlimmster VW den ich je gefahren bin.

Mein Passat B3 Kombi war super. Nie was ernstes an Reps. Absolut verlässlig. Und genau das ist mein jetziger E39 Bj. 99, verlässlig. Klar er ist in die Jahre gekommen. Einige Reps stehen noch an.

Ich hätte mir sonst keine neuen Felgen, Styling 48 gekauft, wenn ich ihn nicht weiter fahren würde.

Bei einer S-Klasse C217 würde ich aber schwach werden.

Cranks Ausführungen kann ich komplett nachvollziehen.

Nach einer Weile hatte ich meinen originalen E36 Cabrio satt gesehen und hatte ein Angebot für einen super originalen E46 Cab mit allem Pipapo. Aber zu teuer und kamen nicht klar. Heute bin ich froh, denn der E46 gefällt mir gar nicht mehr so und finde den E36 mittlerweile wieder viel schicker.

Naja. Hässlich ist der e39 nicht. Definitiv nicht. Aber eben auch kein "Oh schau mal. Der fährt nen dicken BMW" ist halt en "normales" Auto der oberen Mittelklasse. Nicht mehr und nicht weniger.
Der E36 gefällt mir persönlich nicht so gut wie der E46. Etwas "langweilig" finde ich. Aber so sind Geschmäcker eben. Und beim Cabrio bin ich leider (Schande über mein Haupt) auch kein original Freak... meiner ist auch relativ tief, 19zoll Felgen und Radkasten hinten gebördelt... Aber genau so gefällt er mir eben am besten 😉

Gratuliere zum Dönertuning audifan1982, genau so fahren hier die Ölfüße mit den Dingern rum 😉😉😉😉😉🙂.

Vorsicht Exe, gefährliches Terrain😉

Stimmt aber so!

Ich will euch e39-Fahrer nicht auf die Füße treten, wollte selber mal einen kaufen und daher bin ich ja auch hier gelandet, aber auch hier gefällt mir der Vorgänger besser😉, auch wenn das ein sehr kleines Auto ist und er alles schlechter kann als ein e39.

Uuuiiiihh, hoffentlich bekomme ich jetzt keinen auf die Backen🙂

Vom e36 gefällt mir auch nur das Cabrio, das Coupe und Touring gehen so und Limo und Compact sind gar nicht meins. Nur der e46 Compact toppt vom Design echt alles. Jetzt krieg ich noch mal Haue🙂

Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so!

Dönertuning..... Selten so ein Schwachsinn gelesen

e39 sah (und sieht) gut aus, e46 auch so ziemlich e90 und e60 sind optisch nicht so der Bringer, der e90 hat viel zu große Heckleuchten, der e60/61 ein plumpes Koreanergesicht mit den langen Scheinwerfern.

In der Zeit sahen sogar DB besser aus. Was heute wiederum anders ist.

Hier fährt keiner der von euch angesprochenen Personen noch so eine Kiste wie den e46. Die fahren bei uns alle amg oder M3. Aber neue... würde meinen auch nicht als "Döner tuning" bezeichnen. Es sind nur hochwertige Sachen verbaut und der Zustand ist gut.
"Bodykit" M Paket 2, Bilstein Dämpfer mit eibach Federn. Und die Felgen sind leider nur Nachbauten der styling 67 meine ich. 8.5 und 9 x19 Glaub Dunlop Reifen fahr ich aktuell drauf. Sonst is die Kiste original. Also halb so wild... Aber ka mit der Kritik gut um ;-) Hier bei uns in der Gegend wurde der e36 als "Döner tuning " Objekt meist genutzt. Das is aber ewig her...
Seis drum. Mir gefällts.

Alle Dreier wurden eine Zeitlang verhurt. Das hört erst wieder auf wenn der Nachfolger in die gewissen Jahre kamen.🙂

Man, was hab ich das schon fürn Müll auf der Straße gesehen.🙂

Bei den Fünfern war dieses Problem nicht so prägnant wie bei den Dreiern!! Gab es auch aber eher sehr sehr selten. Meist konntest die Kisten dann aber auch gleich auf den Schrott schieben😉

Bissl dicke Räder und Bördeln oder Ziehen ist ja ok. Auch wenn es überhaupt nicht meins ist.

Ich bin nur da um zu sagen lustig hier bei euch!
Grüße aus dem verbastelten e46 Forum 🙂

Ähnliche Themen