IMAGE Porsche

Porsche

Seit dem ich mein neues Porsche Cabrio habe, habe ich andauernd das Gefühl, dass man nur noch angegafft und provoziert wird. Bei der Rückfahrt von der Werksabholung (s. Bericht) wurde ich auffällig oft von irgendwelchen blöden Audi TDI und Sonst-was-Fahrern zu kleinen Rennfahrten provoziert. Ich habe eigentlich bisher selten erlebt, dass so oft extrem dicht auf der Autobahn aufgefahren wird.

Das gleich gilt für den Stadtverkehr. Eine rote Ampel: Man kann eigentlich darauf warten, dass irgendein Vollidiot neben einem steht und auch mal Testen muss, wie schnell eine Porsche abzieht oder ob seine Auto nicht doch das Beste ist (gilt eigentlich für alle gut motorisierten Modelle: BMW, Audi etc.)

Habt ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht? Nervt das nicht auf Dauer oder gewöhnt man sich daran.

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Wir haben hier so einen Prahlhans, der nach GTI, M3 und GT3 nun nen 997S fährt 😁

Jau, solche Angeber kenne ich auch!!! 😛

Zitat:

Wenn ich mich recht entsinne, war es sein Steuerberater, der ihm geraten hat, das Auto bloß nicht zu kaufen, sondern zu leasen.
Ich würde auf den Mann auch hören 😉

Tja, wer weiß, ob der Steuerberater was taugt?? Allerdings erinnere ich mich, dass dieser Bekannte damals was anderes gekauft hat, für das er sein Bares brauchte! 😁

Gruß
Konni

P.S.: Und ich glaube zu wissen, dass er sich auch noch ein reines Spaßgerät für die Rennstrecke gekauft hat....bestimmt auch finanziert! 😁

Tja, wenn ich mir da so die Konkursraten (auch Privatkonkurse) der letzten Jahre betrachte, finde ich das eher weniger witzig...

Aber jedem das seine...

Cacutsami,

dann passt es doch wieder!
Die Prahlhänse, die nichts draufhaben in ihrem Job und nur den dicken Max spielen, enden im Privatkonkurs und denjenigen, die den Porsche leasen, ihr Bares sinnvoll ins Geschäft investieren und damit Erfolg haben, musst Du das schon gönnen!

Wo ist also Dein Problem??? Vielleicht doch nur neidisch???

Jaja, die Porsche-Dichte in Zürich ist schon grausam hoch, gell?

Gruß
M.

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


Cacutsami,

dann passt es doch wieder!
Die Prahlhänse, die nichts draufhaben in ihrem Job und nur den dicken Max spielen, enden im Privatkonkurs und denjenigen, die den Porsche leasen, ihr Bares sinnvoll ins Geschäft investieren und damit Erfolg haben, musst Du das schon gönnen!

Wo ist also Dein Problem??? Vielleicht doch nur neidisch???

Jaja, die Porsche-Dichte in Zürich ist schon grausam hoch, gell?

Gruß
M.

Wie es im Titel ja heisst. Image der....

Und ja, mein Vorurteil von wegen nur geleast hat sich leider, leider bestätigt. Schade...
Aber es war ja zu erwarten. Über Leasing ist mit den meisten gar nicht gut reden, warum wohl?
Wer die "Kohle" wirklich hat, der zahlt meiner Meinung nach bar.
Und neidisch, wohl eher nicht. Ich gönne mir andere "teure" Dinge im Leben.

freundliche Grüsse aus Zürich

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Wer die "Kohle" wirklich hat, der zahlt meiner Meinung nach bar.

So ein verallgemeinender Ausspruch ist doch verallgemeinender Käse! Ich bezahle das, was ich mir privat gönne bar und das, was ich für das Geschäft "brauche", 😁 das lease ich. Ich habe doch keine Lust, das Kapital der Firma zu binden, weil ich mir einen Porsche kaufe und den dann zu Lachraten abschreibe! Die Leasingkosten dagegen kann ich jeden Monat in voller Höhe absetzen. Und mit den vorhandenen liquiden Mitteln kann ich andere Unternehmungen meiner Firma finanzieren, so einfach ist das!

Es kommt tatsächlich immer auf die Situation an.
Darum: Leasing im Geschäft ja, Privat nie!

Gruß
Konni

@bayer-porsche

Da kann ich dir schon zustimmern. Für's Geschäft macht dies durchaus Sinn (wobei sich mir die Frage aufdrängt, wieviel Geschäft, wieviel Privat?). Aber die grosse Mehrheit der Leaser gehört heute wohl eher zur Kategorie Privathaushalt und da finde ich es einfach sowas von peinlich, wie gewisse Leute von "meinem" Porsche oder was auch immer reden, wohl eher "der Porsche, der mir meine Bank finanziert...

mfG

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


@bayer-porsche

Da kann ich dir schon zustimmern. Für's Geschäft macht dies durchaus Sinn (wobei sich mir die Frage aufdrängt, wieviel Geschäft, wieviel Privat?). Aber die grosse Mehrheit der Leaser gehört heute wohl eher zur Kategorie Privathaushalt und da finde ich es einfach sowas von peinlich, wie gewisse Leute von "meinem" Porsche oder was auch immer reden, wohl eher "der Porsche, der mir meine Bank finanziert...

mfG

Wieso privat? Mein Porsche ist reines Geschäftsauto, die 15% Privatanteil sind vernachlässigbar! 😉 😁

Und das Privat-Leasing ist heute auch nicht mehr ganz so einfach, gerade in der Preiskategorie von Autos. Da musst Du schon auch ein dementsprechendes (festes) Einkommen aufweisen können, damit die Dich für fähig halten, 800 Euros (+/-) pro Monat abzudrücken!

Gruß
Konni

Mir ist es völlig wumpe, was für ein Auto jemand fährt und ob er das bar bezahlt, geleased oder von Mutti hat 😁. Ein Unsympath wird dadurch nicht besser und ein netter Kerl nicht schlechter, also was solls.

@phob:

Zitat:

lieber Jens, selbst dein Spassmobil kann ich jeden Tag sehen wenn ich ca. 2,5 Straßen weiter laufe. Dann jedoch in Schwarz

Das ist nicht zufällig eine schwarze mk1, die zum Verkauf steht? Das wäre dann aber keine 111

s

😁. Das meine 3 Autos alles recht selten sind ist reiner Zufall, viel wichtiger ist der Spaßfaktor und gefallen müssen sie mir 😉.

Grüße Jens

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Ich bezahle das, was ich mir privat gönne bar und das, was ich für das Geschäft "brauche", 😁 das lease ich. Ich habe doch keine Lust, das Kapital der Firma zu binden, weil ich mir einen Porsche kaufe und den dann zu Lachraten abschreibe! Die Leasingkosten dagegen kann ich jeden Monat in voller Höhe absetzen. Und mit den vorhandenen liquiden Mitteln kann ich andere Unternehmungen meiner Firma finanzieren, so einfach ist das!

Es kommt tatsächlich immer auf die Situation an.
Darum: Leasing im Geschäft ja, Privat nie!

Gruß
Konni

Konni, da wir den Exkurs ja schon mal an anderer Stelle

hatten, hier nur noch mal mein Hinweis, daß es SCHON von dem Geschäft abhängt, welches man betreibt.

Wenn ich für einen Betrieb ständig Investitionen
tätigen muss, um damit wieder Gewinn einzufahren,
so gebe ich Dir recht. Liquidität rules.

Wenn es aber, so wie bei mir, keine Produktion, Lager o.ä. sondern
nur Webraider gibt, den Andere für seine(n) persönliche(n)
Präsenz/Beistand/Rat bezahlen, so zahle ich immer
bar (wie auch beim jetzigen Fahrzeug geschehen).

Was sollte ich sonst an Anlagegütern abschreiben ?
Und VERLUSTE aus Beteiligungen will ich eigentlich nicht.
MIR reichen die Gewinne. 😁

Meine Oma sagte mir schon immer als Kind:
"Kauf Dir nur etwas, was Du sofort bezahlen kannst."

Dead easy. Außerdem habe ICH ein besseres Gefühl
dabei, etwas zu fahren, was mein Eigentum ist (man
beachte: Nicht "Besitz" !). Bin da stinkkonservativ.

Anscheinend cactusami auch.
So sind sie eben, die Schweizer. 😉

Genug von diesem Unterthema, BTT pls.

Gruss

@webraider:

Das ist eben der Unterschied zwischen Produktion und Dienstleistung! 😉 😁

Gruß
Konni

Konni: Richtig. 😉

Und, wie immer,
Gruss

Obwohl ich KEINE Ahnung von Fussball habe: Argentinien
wird Weltmeister. Ha, jetzt ist es 'raus !

@ Konni

Zum Glück ist der Prahlhans ansonst ein armer Schlucker, und hat nicht noch einen eigenen Pool 😠 😁

@ Webraider

An deiner Stelle würde ich das Ding auch bar bezahlen. Du musst das Kapital ja nur in die eigene Tasche schieben, nicht damit arbeiten. Da zahlt man mit Finanzierung und Co meistens drauf, da Porsche keine Angebote hat, bei deinen man weniger an Zins zahlt, als das Geld in der Zeit an Zins erwirtschaften könnte.

Mir ging es ja nur darum, das Klischee der immer verarmten Leasingnehmer auf die Schippe zu nehmen.

Und deine Großmutter hat recht. Kauf nur was, das du zahlen kannst. Wenn dir aber jemand ne Finanzierung mit 0,9% anbietet, dann würde ich auch finanzieren. Alleine, weil es ein probates Druckmittel werden kann, wenn es die Hausbank des Herstellers ist 😁

Mit einem Fußballkommentar zum Thema zurückzurufen, ist aber keine gute Idee. Deutschland wird sowohl nach der höchst seriösen "WM-Formel" wieder Weltmeister und statistisch gesehen habens wirs zu Hause ja noch jedes Mal geschafft 😁

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Anscheinend cactusami auch.
So sind sie eben, die Schweizer. 😉

Gruss

Leider, leider auch nicht mehr... 😁

Meine Devise. Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.

MFG 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Meine Devise. Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.

Lieber die Taube im Appartement und den Spatz an

der Seite. Ähmmm... gleite mal wieder ab...

Florian: Ich verstehe Dich. 😉 Finanzieren kann ich
z.Zt. zu 4,2% eff. für 10 Jahre, non-recourse.
WO gibt es die 0,9% ?!?
Yen-Sonderkontingent ? 😁
Aber komm' mir jetzt nicht mit schnöden Autofinanzierungen...

Gruss
von Einem, der jetzt Feierabend macht.

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Ich glaube, dass nicht so viel geschaut wird, wie mancher glaubt. Vielleicht ist hier doch auch der Wunsch der Vater des Gedankens.
Gruß Konni

🙂 so und wohl nicht anders... komm mal nach Hamburg hier fahren mehr Zuffis als Golf 3😁

tanebah

Deine Antwort
Ähnliche Themen