IMAGE Porsche

Porsche

Seit dem ich mein neues Porsche Cabrio habe, habe ich andauernd das Gefühl, dass man nur noch angegafft und provoziert wird. Bei der Rückfahrt von der Werksabholung (s. Bericht) wurde ich auffällig oft von irgendwelchen blöden Audi TDI und Sonst-was-Fahrern zu kleinen Rennfahrten provoziert. Ich habe eigentlich bisher selten erlebt, dass so oft extrem dicht auf der Autobahn aufgefahren wird.

Das gleich gilt für den Stadtverkehr. Eine rote Ampel: Man kann eigentlich darauf warten, dass irgendein Vollidiot neben einem steht und auch mal Testen muss, wie schnell eine Porsche abzieht oder ob seine Auto nicht doch das Beste ist (gilt eigentlich für alle gut motorisierten Modelle: BMW, Audi etc.)

Habt ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht? Nervt das nicht auf Dauer oder gewöhnt man sich daran.

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MUC997S


Habt ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht? Nervt das nicht auf Dauer oder gewöhnt man sich daran.

Aber nicht immer wenn einer Gas gibt will er sich auch ein Rennen liefern. Vor 2 Jahren „wagte“ ich (Civic Type-R, 200 PS) es nach einem Tempolimit auf der AB auf die linke Spur zu wechseln und einen vor mir fahrenden 996 Turbo „auszubeschleunigen“. Wechselte dann wieder zurück auf die mittlere Spur und war weiter am Gasgeben bis plötzlich der Porsche an meiner linken Seite auftauchte und die Höhe hielt. Der Fahrer schaute zu mir rüber, sein rechter Arm in meine Richtung gestreckt, den Zeigefinger erhoben mit der Handöffnung zu mir und wackelte mit dem Finger hin und her + zusätzliche Kopfschütteln!! Danach ließ er sich wieder zurückfallen und dümpelte weiter vor sich hin!

Ok, er wollte mir jetzt zeigen das ich keine Chance hab ihn zu verheizen nur wollte ich das nie! Ich fahr dort immer so. Wenn es der Verkehr oder die Wetterlage ermöglich drehe ich dort die Kiste immer aus, damit er wenigstens einmal am Tag etwas gefordert wird und nicht gänzlich durch Stadtverkehr etc. zukokst.

Soll ich jetzt in Erfurcht erstarren wenn eine Porsche vor mir auftaucht?

Also nicht immer will sich einer ein Rennen liefern wenn er schnell fährt!

Ansonsten fallen in meinen Augen gerade Porschefahrer kaum negativ auf. Auffällig ist das 911er Fahrer eher selten richtig Gas geben und kaum mal schneller als mit 200 km/h unterwegs sind. Die Boxsterfraktion ist da schon aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Wahrscheinlich sind sie von der Leistung Ihres Fahrzeuges nicht 100%ig überzeugt und müßen doch ab und zu mal demonstrieren was "in Ihnen steckt"!! 😉

Ist jetzt aber wirklich nicht negativ gemeint! 😁

Wozu hat man Leistung wenn man sie nie Abruft!

Das Grüßen ist an für sich ja eine nette Geste,
aber für einen 996-Fahrer allerdings stets ein Ratespiel:

Kommt da jetzt ein 911 oder ein Boxster entgegen ?
Der Fan grüßt, der Hierarch ignoriert.
Die negativste Eigenschaft von Porsche ist leider die,
daß das Auto für zu viele zum Statussymbol geworden ist.

Zitat:

Original geschrieben von 340R


Das Grüßen ist an für sich ja eine nette Geste,
aber für einen 996-Fahrer allerdings stets ein Ratespiel:

Kommt da jetzt ein 911 oder ein Boxster entgegen ?
Der Fan grüßt, der Hierarch ignoriert.
Die negativste Eigenschaft von Porsche ist leider die,
daß das Auto für zu viele zum Statussymbol geworden ist.

Das und nichts anderes wollte ich sagen.

Hast aber eindeutig die schöneren Worte gefunden 😉

Hallihallo!

Ein Porsche ist eben kein schnödes Fortbewegungsmittel, um von A nach B zu kommen.
Daß sich die Fahrer gegenseitig grüßen, habe ich auch schon bei einem anderen Auto erlebt, das zwar für ein anderes, aber wie der Porsche an sich für ein Lebensgefühl steht.
Da wird gegrüßt, sich gegenseitig zugewunken und wenn etwas ist, hält der nächste Fahrer des gleichen Typs sofort an, um zu helfen. Merkt man, daß ich mal ne Ente hatte?

Es ist einfach so, daß manche Autos oder Marken inzwischen Kultstatus erlangt haben. Porsche gehört einfach dazu. Man wird - denke ich - als Porschefahrer auch deutlich weniger mit Sozialneid konfrontiert als Fahrer anderer hochpreisiger Fahrzeuge. Sehe ich das falsch?

MfG Meehster

Ähnliche Themen

Naja... ist schon so, dass die Leute bei Cabrios "mehr" gucken. Als 996 Turbo- und 987 Boxster-Fahrer kann ich "unterm Strich" sagen, dass man in einem Cabrio mehr begafft wird (wenn man offen faehrt). Die meisten Menschen, die sich nie (wirklich) mit der Marke Porsche auseinandergestzt haben, kennen den Unterschied zwischen Boxster und Turbo gar nicht. Fuer die ist Porsche = Porsche... was auch daran liegt, dass sich die Modelle (ausser Cayenne) doch sehr aehnlich sehen.

Als der 987 neu war, hat doch tatsaechlich jemand am Strassenrand gedacht, dass das ein Turbo Cabrio waere (wegen der grossen seitlichen Lufteinlaesse). Fand ich lustig, da zwischen beiden Modellen ja doch ein ziemlich massiver Preisunterschied besteht.

Naja... whatever... es ging ja ums "IMAGE Porsche" und da kann ich nur sagen, dass mir das Image der Marke einfach naeher liegt, als das irgendeiner anderen Marke (obwohl Porsche viel dafuer tut, das eigene Image zu verwaessern).

P.S.: Habe heute auf der Autobahn mal den neuen XK Jaguar gesehen. Hmmmm... der sieht in natura viel besser aus, als auf Photos. Hab mir kurz ernsthaft ueberlegt, meinen 987 Boxster und 996 Turbo gegen einen neuen XKR Cabrio einzutauschen. In natura sieht der echt gut aus... Auf Photos hab ich den immer gehasst. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der Wagen auch nur halb so fahrdynamisch ist, wie ein Elfer (war jedenfalls beim "alten" XK so).

Jaguar ist halt nicht Porsche. Und daher werde ich der Marke Porsche wohl noch ein weiteres Jahrzehnt die Treue schwoeren. Aber der Blick links und rechts wird ja erlaubt sein. 😉

Ein Porsche ist eben etwas besonders. Ich glaube der weckt Neid in jedem nicht Porsche Fahrer. Mein 997 4S wurde auch schon als Turbo angesehen.

Kann die teils nervigen Gaffer und das ständige
"Herausfordern" durch andere Verkehrsteilnehmer
bestätigen. Passierte mir mit meinem (alten) XKR
nicht. Da war eher freundliche Bewunderung angesagt.
Schade.

Konni gebe ich recht: Ignorieren und vernünftig fahren.

Nachdem ich gestern abend wieder einmal die mit 2m
Abstand bei 160 fahrenden Urlaubsrückkehrer von der
rechten Spur aus bewundern durfte, wundert mich gar
nichts mehr.
Fahren diese Menschen eigentlich mit EINgeschaltetem
Gehirn ? Wenn ich in 500m eine Schlange Autos links
erkenne, wieso muss ich dann auch weiterhin mit
durchgedrücktem Gaspedal drauflosjagen um erst im
wirklich LETZTEN Moment VOLL ins Eisen zu steigen ?
Und das auch noch mit Kindern im Auto.

Verstehe das, wer will. Wahrscheinlich EINMAL die
Gelegenheit zu zeigen, welch' toller Typ man doch in
seinem (Firmen-)Auto (mit privater Nutzung) ist.

Hey, Teufel: Der DB9 wartet doch schon irgendwo am
Horizont auf uns. Obwohl das noch letzte Woche auf dem Nachbarparkplatz in Keitum gesehene Bentley
Coupé in schwarz auch was hat. Très chic, vraiment.

Gruss

Hab' gestern auch von der fast leeren rechten Spur meine Studien getrieben. Ist amüsanter bei 130 als schnellfahren.
Wie gut daß die Porsches so teuer sind, bei den vielen Idioten
hätten wir sonst ein Schlachtfeld. Freu' mich trotzdem auf den Neuen.

Gruß
Rolf

Es kommt sicher darauf an, wo man wohnt und wie hoch die Porschedichte dort ist. Ein Porsche ist m.e heute wirklich nichts besonderes mehr.
Mit meinem Alteisen bin ich nie besonders beachtet worden, obwohl man einen Speedster nicht an jeder Ecke sieht. Vielleicht geht es den Leuten wie mir, wenn sie einen 996 sehen, die denken sich "mein gott, was haben die nur aus dem Elfer gemacht" 😁. Mit Neid hätte das dann gewiß nichts zu tun 😁.
Wie andere Menschen einen sehen liegt selbstverständlich auch an der Art, wie man sich gibt. Wenn ich ein eingebildetes Arschloch bin, werden andere mir nicht wohlwollend gegenüberstehen, das hat dann noch nicht mal was mit dem Auto zu tun (auch wenn der eine oder andere es gerne darauf schieben möchte).

Seitdem ich die Elise habe, weiß ich was ein auffälliges Auto ist. Da sprechen einen fremde Menschen auf der Straße an und erkundigen sich nach dem Auto, machen Dauen-hoch Zeichen oder winken. Letztens wurde ich sogar auf der Autobahn geknipst 🙂.

Viele Grüße
Jens

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Letztens wurde ich sogar auf der Autobahn geknipst 🙂.

Viele Grüße
Jens

Ja, ja, bist halt doch ein wenig ein eitler Fatzke!! 😛

Vielleicht sollte ich mit dem RADI mal auf die BAB gehen!! 😁 😁

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Es kommt sicher darauf an, wo man wohnt und wie hoch die Porschedichte dort ist. Ein Porsche ist m.e heute wirklich nichts besonderes mehr.

Ja es gibt so ein paar Gebiete da stapeln sich die Kisten am Straßenrand, bewusst habe ich seit Samstag Mittag 5 Maserati, 2 Ferrari Spyder und ca. 40 diverse Porsche ab 996 zu Gesicht bekommen...

... Gestern der orangene 996 4S mit dem Carrera Schriftzug in Grün analog dem beim GT3 RS war optisch sehr sehr sehr schön anzuschauen. Ansonsten wenn du hier bei jedem 911er "gaffen" möchtest läufst du Gefahr irgendwo gegen zu laufen.

edit: lieber Jens, selbst dein Spassmobil kann ich jeden Tag sehen wenn ich ca. 2,5 Straßen weiter laufe. Dann jedoch in Schwarz

Das man mit einem Porsche, egal ob Coupè oder Cabrio nun mal auffällt liegt in der Natur der Sache und wenn man ehrlich ist, ist es in einem gewissen Rahmen auch gewollt.

Ich habe eigentlich bisher recht positive Erfahrungen gemacht.

Das es immer wieder andere Verkehrsteilnehmer gibt, die gerne mal ein Rennen fahren wollen etc. ist mir Anfangs auch stark aufgefallen. Mittlerweile achte ich nicht mehr drauf und wer mich überholen möchte, der soll dies ruhig tun.

Auf der Autobahn machen die meisten schnell Platz, ohne dass man näher auffahren muss. Das ist ein Vorteil des Porsche.

Geschäftlich fahre ich eine große Limousine mit vier Ringen, da ist der Neidfaktor wesentlich höher und man braucht wesentlich mehr Gedult.

Ich denke, bei einem Porsche sieht der Betrachter als erstes die Dynamik und Sportlichkeit des Fahrzeugs, der hohe Preis ist zunächst zweitrangig.

Gruß

Akki

Hallo,
ich fahre abwechselnd sehr unterschiedliche Autos, u.a.
auch ein 911 Cabrio, Bj. 1987 in schwarz.

Meine Erfahrungen mit dem Elfer:

das dumpfe, grollende Auspuffgeräusch scheint eine
magische Wirkung zu haben; egal aus welcher Richtung
ich mich nähere, die Aufmerksamkeit von überproportional
vielen Leuten ist mir gewiss.

Der Neidfaktor ist zumindest bei meinem Oldie relativ
niedrig aber doch vorhanden.

Vor allem an Ampeln mit zwei Spuren werde ich öfter von
der "Breiter-tiefer-schneller-Fraktion" herausgefordert,
das liegt aber vielleicht auch an meinem Kennzeichen:
AM-OK xx.

Auf der Autobahn gab es schon kleinere Scharmützel, die
ich aber mit viel Einsatz für mich entscheiden konnte.

Eine erotisierende Wirkung konnte ich noch nicht feststellen,
aber vielleicht liegt das auch an mir ;-)

Vor dem Eiscafe macht der 911er immer eine gute Figur.
Wenn dann noch eine tolle Frau mit aussteigt, hahaha,
da glotzt der braungebrannte hippe Muskelmann mit Goldkette (bin eher etwas schmächtig).

Grüße
Arbe

Ich habe eigentlich überhaupt nichts gegen "teure" Autos, sofern der Fahrer auch der Besitzer ist. Und in den meisten Fällen ist dies nun mal eine Bank, die Luxusschlitten sind also geleast. Und das ist es, was mich persönlich in Rage bringt. Was da geblufft und geprahlt wird mit fremden Geldern, von wegen mein Porsche, Audi, Mercedes oder was auch immer...

Wenn ich mir schon so ein Gefährt zulege, womit man ja verständlicherweise auch etwas angeben möchte, dann hau ich dem Verkäufer die 100'000 bar auf den Tisch und sonst lass ich es eben.

Ansonsten habe ich aber überhaupt nichts gegen "teure" Autos, sofern sie, wie gesagt, bezahlt sind.

mfg

Markus

Wir haben hier so einen Prahlhans, der nach GTI, M3 und GT3 nun nen 997S fährt 😁

Wenn ich mich recht entsinne, war es sein Steuerberater, der ihm geraten hat, das Auto bloß nicht zu kaufen, sondern zu leasen.
Ich würde auf den Mann auch hören 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen