Im Urlaub mit dem dicken und Radlager defekt. Wie lange hälts?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin am Freitag auf in den Sommerurlaub nach Italien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern mit dem Avant 3.0 TDI EZ 12/2005 voll beladen bis unters Dach. Vor drei Wochen noch 20 Zoll montiert... das war dann wohl zuviel für das rechte Radlager (das linke wurde vor 20 TKm gewechselt.

Das ganze passierte schon auf der Hälfte der Hinfahrt (1600km). Das Lager macht schon hörbare Geräusche.

Bis ich wieder zu Hause bin werden noch ca. 2500 voll beladene Kilometer vergehen.

Meine Frage, kann ich so lange warten oder muss ich hier wechseln?

Weiteres Problem: Ebenfalls auf der Hinfahrt ging bei Östereich die gelbe Abgassystemleuchte an und auch nicht wieder aus. Ich vermutete Rußpartikelfilter und gab mal mehr Last im hohen Drehzahlbereich, leider ohne Erfolg. Leistungsverlust o.ä. kann ich nicht feststellen. Die Leuchte leuchtet seit ca. 700km.

Ebenfalls die Frage, sofort zum :-) oder hat das Zeit bis ich zurück bin (2500km)?

Beste Antwort im Thema

Das Rad kann konstuktionsbedingt nicht abfallen.
Warum schreiben so einen Blödsinn? 😉

Aber zurück zum Thema...
Ich persönlich würde wenigstens mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, um den Grund für die MKL zu wissen.
Manche Fehler sollte man lieber direkt beheben lassen, als damit dann noch so lange Strecken zu fahren.
Dann hast du da wenigstens Gewissheit.

Bzgl. Radlager würde ich mir nicht so viel Sorgen machen.
Ich denke das wird problemlos noch so lange halten.
Sicher sein kann man sich natürlich nicht. Du musst halt schauen, wie sich das ganze entwickelt und wie schnell es denn deutlich lauter wird.
Irgendwann frisst sich das Lager dann fest und das Rad blockiert.
Vorher macht das Lager aber schon einen höllischen Lärm - nur keine Sorge.

Lass das Radlager wenn bei einer freien Werkstatt machen.
Die Zeiteinheiten bei Audi sind wahnsinn.
Du solltest der freien Werkstatt nur den Tip geben, dass sich das Radlager ohne die Traglenker/Querlenker zu demontieren tauschen lässt.
Zeitaufwand ist minimal. In ca. einer Stunde ist das Thema durch.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich würde es reparieren lassen. Bei mir habe ich von leisen Geräuschen bis fast unfahrbar mit einem vibrierenden Rad keine 1.000km gebraucht. Tempo 90 war die Hölle. Radlager kostet ca 180,-€ und der Einbau dauert ca 1 Stunde.

Beim S4 8K war das Radlager auch defekt, ähnliche Strecke. Die Werkstatt im Ausland hatte keinen Leihwagen da. Ich bin also die gesamte Strecke mit defekten Radlager gefahren. Auch zu Hause bin ich noch ein Stückchen gefahren (nicht viel), bis es in die Werkstatt ging.

Bei Geräuschen (also Defekt) am Radlager ist besonders bei längeren Strecken (>50 km) die Gefahr das es sich überhitzt und dadurch das Fett im Lager verkohlt. Das führt dann unmittelbar zum Festfressen des Lagers und höchstwahrscheinlich zu größeren Folgeschäden. Würde das Lager, wenn irgend möglich, noch vor der Heimfahrt tauschen lassen. Schönen Urlaub noch! 😎

Am Ende hat das Radlager so schlimme Geräusche gemacht, das man bei Kurvenfahrten schon Kopfhörer brauchte. Dieser quietschende, hochfrequente Ton ist unglauich nervtötend. Zunächst war es so leise, dass man es nur bei ausgeschaltetem Radio und stärkerer Kurvenfahrt gehört hat. Das war aber so undefinierbar, dass man glaubte, es sei ein Stein. Nach der Ankunft am Urlaubsort war es selbst bei gerader Strecke extrem laut, wie bei einer alten Straßenbahn, aber gehalten hat's. Ich glaube, mit dem Radlager wäre ich nach der Rückkehr keine 100 km weit gekommen. Das war wirklich extrem laut und nicht der einzigste Fehler am Fahrzeug. Der 4F 3.2 Quattro, den ich davor hatte, war viel besser. Gerade im Innenraum sah er nach 100.000 Kilometern, als er zurückging, aus wie neu. Das Gestühl des S4 war nach 40.000 Kilometer wellig und faltig. Das nur nebenbei 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Greifmaster


Ach ja, für die die es interessiert...

ich bin die nächste 12 Tage noch hier:

Hi, da du noch die nächsten 9 Tage in Italien bist, könnte ich Dir einen Radlager zuschicken lassen.

Ich hab zwei Daheim liegen, Nagelneue. Und wenn du dann wieder Zuhause bist, kaufst du mir einen uns schicks den mir zu.

Hab einen 3.0 Quattro

Hallo,

ich fahre am Montag mal ran beim 🙂 in Massa Marittima. Mal sehen was für einen Preis der aufruft. Was kostet denn der Wechsel inkl. Material ca. in Deutschland?

@Devil: Danke für das Angebot, aber ich glaube damit überfordere ich mich und den Audi-Mann in Italien.

In italien sind die arbeitskosten in der regel deutlich günstiger. Selbst hier in norditalien will der freundliche nur 60 eur/std, das sollte in der toscana noch weniger sein. Wenn du die reparatur sowieso aus der eigenen tasche bezahlst, würde ich gleich alles machen lassen, was sich in letzter zeit angestaut hat. ggf. wäre noch ein vergleich mit einem händler in der nächsten grossen stadt, also grosseto angesagt. Auf dem land wirst du aber sicher einen fairen preis bekommen. Bei sprach- oder anderen problemen schreib mir eine PN. ich lebe und arbeite als architekt am comer see unD habe selbst neuerdings einen 4f.

Das Radlager für einen 2.7TDI kostet original ca 180,-€ plus Einbau. Habe ich gerade hinter mich gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Das Radlager für einen 2.7TDI kostet original ca 180,-€ plus Einbau. Habe ich gerade hinter mich gebracht.

Ja so ungefehr wird es stimen. Ich hab vor einem Jahr ein kostenvoranschlag für zwei radlagern beckomen, denn ich aber dankend abgelehnt habe. ca 670€ für beide radlager.

Hallo,

habe am Mittwoch Termin zwecks Radlagerwechsel.

Das Lager soll 156,- € kosten (wahrscheinlich netto, also noch 20% drauf) sowie der Wechseln welchen man mir mit 1,5h veranschlagte (1h kostet 50,-€). Wäre also für ein Lagerwechsel ca. 270,-€ brutto. Das klingt vernünftig. Ich hätte es natürlich auch lieber selbst gewechselt, da hätte ich schon am Lager die Hälfte sparen können... aber im Urlaub ohne Werkzeug kann man es sich halt nicht aussuchen.

Danke an alle für die Unterstützung.

Für das Danke an alle kann man auch durchaus den Danke-Button nutzen.😉

Hallo Leute! 🙂 hat jemand evt die Teilenummer fürs Radlager mit der Narbe ?... vielen dank ! 🙂 schönen abend

Deine Antwort
Ähnliche Themen