im 2. wie schnell?

VW Golf 4 (1J)

sers

wollt mal wissen wie schnell der 4er golf mit 1.6 l 105 ps
im 2. und im 3. gang max. geht ?

ich glaub nämlich mein kumpel erzählt schmarn^^....

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gassel


Glaubst du das etwa selber?????????????
LOL

Wieso soll das mit BERGAB un RÜCKENWIND nich gehen.

Der Tacho kann anzeigen was er will 😁 Was das nachher in Echt ist sagt er ja nicht 😉

Bei mir wäre die Tachoabweichung 8kmh

mfG
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


ich will hier keinen angreifen... aber was sollen diese Threads bezwecken? Hab ich am Anfang diese Freds schon gedacht,aber das so viele Schreiben.. Respect😁 Hört sich echt an wie son Sch****-Vergleich... "Mein Freund seiner ist so und so lang" - Wie lang sind euere?? 🙄 naja

Grüße
Domi

Das sagst du ja nur, weil du einen TDi fährst 🙂, da macht der 2te bei 70 schlapp 🙂

Nein, obwohl ich hier gepostet habe, weiß ich auch nicht genau, was der Thread (oder Fred) soll.

Das soll aber niemanden abhalten, mir die Werte des 1.8T zu posten 🙂

hey diesel ist super! verbrauch und so! achja und drehmoment!

Zitat:

Original geschrieben von Denis84


hey diesel ist super! verbrauch und so! achja und drehmoment!

Da sach ich ja nix gegen! Hätte auch einen Diesel, wenn er nicht so ein für mein ästhetische Hörempfinden übles Motorgeräusch hätte und nicht so viele Rußpartikel in die Umwelt schleudern würden.

Vom Fahrverhalten sind sie oft weitaus besser, als Autos gleicher Klasse.

Mein Posting oben war spaßig gemeint. Ein 110 kW Diesel benötigt von 0-100 km/h genauso wie der 1.8T 8.5 sec, obwohl man da wohl zweimal schalten muss, mit dem 1.8T nur einmal. Der Diesel beißt also besser zu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Mein Posting oben war spaßig gemeint. Ein 110 kW Diesel benötigt von 0-100 km/h genauso wie der 1.8T 8.5 sec, obwohl man da wohl zweimal schalten muss, mit dem 1.8T nur einmal. Der Diesel beißt also besser zu.

länger kannst das Getriebe auch nicht machen, sonst geht nachher nix mehr :P

I love to quote myself

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


...
(wieso erinnert mich das hier an einen Pimo-Längenvergleich?! 😕 )

ist doch lustig 😉

haha was haben wir gelacht

Zitat:

Original geschrieben von Denis84


hey diesel ist super! verbrauch und so! achja und drehmoment!

so schauts aus😁

Ich weiss nicht, ich kann mit diesen PD-Treckern so rein gar nix anfangen. Wies klingt, wie es sich fährt und wies stinkt dahinter gefällt mir alles so gar nicht, auch wenn die Kisten 1 Mio. km lang halten sollten, zum Glück bin ich absoluter Wenigfahrer und muss nicht im Dieseltrend mitschwimmen. Falls ja, sowieso nur mit DPF.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Hast du diese Werte auch für den 1.8T 5V GTI 110kW? Wäre interessant für mich.

Nein hab ich nicht, sorry. --> Beim VW-Support anfragen! :-)

Gruß PYRO

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Mein Posting oben war spaßig gemeint. Ein 110 kW Diesel benötigt von 0-100 km/h genauso wie der 1.8T 8.5 sec, obwohl man da wohl zweimal schalten muss, mit dem 1.8T nur einmal. Der Diesel beißt also besser zu.

hmm muss man wirklich beim 1,8t nur einmal schalten bis aug 100? ich denke ma wirkliche 100km/h werden auch nur im 3. erreicht. ansonsten würde der 1,8t /v5 ja sehr schlecht abschneiden bei den 0-100 beschleunigungstests.

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


hmm muss man wirklich beim 1,8t nur einmal schalten bis aug 100? ich denke ma wirkliche 100km/h werden auch nur im 3. erreicht. ansonsten würde der 1,8t /v5 ja sehr schlecht abschneiden bei den 0-100 beschleunigungstests.

Der 1.8T muss definitiv nur 1 x geschaltet werden, da ich ihn selber fahre und den Test schon des Öfteren gemacht habe. Man kann den 1.8T sogar problemlos im zweiten > 110 km/h ziehen. Das ist hier der Bonus. Aber wer macht das schon?

Er hat leider ein noch recht deutliches Turboloch und deshalb benötigt er 8.5 sec. Ich selbst habe hier schon oft angemerkt, dass der 1.8T keine besonders spritziger Wagen ist, allerdings ganz ordentlich fährt für seinen Motor.

PS: Der 1.8T Audi TT, der A3 usw. benötigen bei der Motorisierung alle um die 8.3-8.7 sec. Der Wert ist eigntlich nicht schlecht.

Mal zum Vergleich. Mein alter 107 PS 2er GTI mit 890 kg benötigte 10.3 sec. im Gegensatz zum 150 PS 4rer GTI mit 1330 kg.

hmm aber der v6 zb muss zwei mal schalten wie vorher hier geschrieben wurde. und ist trotzdem wesentlich schneller... das lässt den 1,8t und den v5 aber sehr alt aussehen wenn diese nur einmal schalten müssen...

so richtig viel Zeit kostet das ja nun nicht um vom 2ten in den 3ten zu schalten und der V6 hat immernoch Allrad und 50 ps mehr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen