ILS Plus Nachrüstung
Hallo An alle.
Mein Name ist Ralf ich bin 37 Jahre alt und nun seit fast einem Jahr stolzer Besitzer einer V-Klasse. Ich nenne sie immer liebevoll „Die dicke“ worüber meine Frau immer schimpft ?? aber der Wagen ist ja auch nicht wirklich kompakt.
Eigentlich bin ich eher der Stille mitleser aber eine Sache brennt mir doch unter den Nägeln:
Hat wer von euch mal was mitgekriegt ob es machbar wäre das ILS vom Vorfacelift gegen das ILS Plus System vom Facelift zu tauschen?
Das war bisher der einzige Punkt der mich ein wenig stört das die ILS Ablendautomatik „Nur“ auf und abblendet aber nicht die voraus oder entgegenkommenden Fahrzeuge ausblendet. Welches sogar unser Vorgänger der V-Klasse ein 2015er VW Sharan mit Bi-Xenonscheinwerfern schon beherrschte.
Das wäre für mich persönlich wenn machbar echt ne Überlegung das ganze umzubauen.
Bin gespannt.
Lg Ralf
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute endlich etwas Zeit gehabt und das IHC+ dann doch erfolgreich aktivieren können und getestet. Es ist erst einmal ungewohnt, dass das Fernlicht bei Gegenverkehr nur "einseitig" abblendet. Auch das Ausblenden vorausfahrender Fahrzeuge funktioniert. 😁
Das Fahrzeug ist ein Vito Vormopf nur mit ILS und ohne Spurassistent. Ich bin zufrieden. 🙂
Gruß Markus
108 Antworten
Es ist nicht schwer es zu aktivieren. Ich möchte diese Funktion jedenfalls nicht mehr missen da sie sehr angenehm ist.
Hallo zusammen,
Vielen Dank für's Teilen Eurer Erkenntnisse.
Eine Frage und eine Bitte:
1. Gilt die Möglichkeit des upgrades auch für den MOPF ?
2. Könnte einer der Wissenden hier das Vorgehen mit Launch Benz bitte per Video dokumentieren und auf Youtube einstellen
Herzlichen Dank vorab und viele Grüße,
Tino
Für den Mopf wohl noch eher, da es nach den Infos hier ja eine „offizielle“ Aufrüstung ist.
Mit den Infos oben solltest Du eigentlich einfach klarkommen. Es ist kein Hexenwerk
Zitat:
@floesor schrieb am 5. November 2024 um 06:42:47 Uhr:
Ich gestern abend mit dem Launch Elite 2.0 Benz.
Wie oben beschrieben die SGs 1,2 und 4 jeweils in der Variantencodierung von IHC auf IHC plus geändert.
Heute morgrn gleich ausprobiert und klappt!!
Echt kein Hexenwerk.
V250d Edition 1 von 2014 mit werkseitigem IHC.
Kann ich so bestätigen - ich habe einen V250 aus 2015 und dazu ein LAUNCH X431 CRP919X BT im Einsatz und habe die 3 genannten Steuergeräte codiert:
- N73 EZS Elektronisches Zündschloss
- E1/1n9 SG-LEDSW-L Scheinwerfer Links
E1/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn Links- E2/1n9 SG-LEDSW-R Scheinwerfer Rechts
E2/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn rechts
Bei mir sind Scheinwerfer von Hella verbaut und die Codierung musste jeweils nur von "Hella IHC" auf "Hella IHC plus" geändert werden
Nummer 3 und 5 aus der Liste habe ich ausgelassen und es funktioniert wunderbar.
Kann jemand sagen inwiefern diese beiden Steuergeräte überhaupt bzw. auch codiert werden müssen?
Ähnliche Themen
Müssen/Sollten nicht codiert werden und so belassen. Ich konnte nur den Beitrag nicht mehr editieren sonst hötte ich es diese Fehlinformation gelöscht.
Wie kann ich die Rücklichter zum Tagfahrlicht hinzufügen? Habe da noch keinen passenden Eintrag zu gefunden.
TFL auf STL
Aber das ändern vom Dimmwert dazu hab ich noch nicht gefunden
Hab’s heute bei meiner V-Klasse (BJ 2017, ILS-Scheinwerfer von Hella, Code LG2) dank der vielen Infos hier im Forum mit einem Launch Creader 2.0 Benz codiert.
Folgende SGs habe dabei ich codiert:
1.) EZS (N73) Elektronisches Zündschloss: Globale_Variantencodierung: Nr. 13 = IHC_PUS (Schreibweise wirklich exakt so!)
2.) SG-LEDSW-L (E1/1n9) Scheinwerfer Links:
IHC -> IHC aktiv Hella -> IHC plus aktiv Hella
3.) SG-LEDSW-R (E2/1n9) Scheinwerfer Rechts:
IHC -> IHC aktiv Hella -> IHC plus aktiv Hella
4.) HMI-GW (N93/4): In EVC -> Nr. 25: _INTELLIGENT_HEADLIGHT_CONTROL_PLUS_IHC -> Ja
Was die Änderung im HMI-GW für eine Bewandtnis hat, kann ich nicht beurteilen, scheinbar funktioniert es bei einigen auch ohne diese Änderung. SAM-F (N10/1) und KI (A1/1) habe ich dabei nicht angefasst. Hab mich dabei vor allem an dieser Info orientiert: „Laut Mercedes sind beim Eintragen des Code LG8 danach folgende Steuergeräte online zu codieren: EZS (N73), SAM-F (N10/1), HMI-GW (N93/4), MFK (B84/8), KI (A1/1), SG-LEDSW-L (E1/1n9) und SG-LEDSW-R (E2/1n9)“
Ohne die ganzen Infos hier im Forum hätte ich mich wahrscheinlich nicht an das Ganze herangetraut, da es schon unzählige Codierungsmöglichkeiten gibt und man vieles kaputt oder falsch machen kann.
Hab es heute auch gemacht. Funktioniert beim Vito aus 2020 auch. Danke für die Anleitung
Zitat:
@derrodi schrieb am 6. November 2024 um 09:34:29 Uhr:
Hat in meinem 2015ner gut funktioniert.Vllt hat jemand noch eine Tipp wo ich mein Dauerärgernis „Heckscheibenwischer beim Rückwärtsfahren automatisch aktivieren“ ausschalten kann. Im SAM hatte ich eine Option gefunden und auf false gestellt, aber hat nicht funktioniert.
hat hier schon jemand eine Lösung gefunden?
Zitat:
@Nofstein schrieb am 27. Februar 2025 um 09:19:57 Uhr:
hat hier schon jemand eine Lösung gefunden?
Das würde mich auch interessieren. Nervt maximal
Hab ich deaktivieren können. Wenn ich meine mehr schlecht als rechten Bilder richtig deute:
Variante Codierung -> glaube dann WWC_Variantenkodierung -> Punkt 8 PWWC_RearWpr… und so weiter.
Ist leider schon ein paar Tage her und ich hab es nicht ordentlich dokumentiert.
Zitat:
@derrodi schrieb am 12. März 2025 um 17:38:13 Uhr:
Hab ich deaktivieren können. Wenn ich meine mehr schlecht als rechten Bilder richtig deute:
Variante Codierung -> glaube dann WWC_Varianten odierung -> Punkt 8 PWWC_RearWpr… und so weiter.
Ist leider schon ein paar Tage her und ich hab es nicht ordentlich dokumentiert.
Hallo zusammen. Hier finden Sie Informationen zum Codieren des Heckscheibenwischers: https://www.drive2.ru/l/697653048159251485/
Jemand schon mal zum Tagfahrlicht die Heckscheinwerfer hinzugefügt per Codierung?
Zitat:@Bl4ckB33tl3 schrieb am 18. Mai 2025 um 14:57:05 Uhr:
Jemand schon mal zum Tagfahrlicht die Heckscheinwerfer hinzugefügt per Codierung?
Schau mal hier in Thread: www.motor-talk.de/forum/anpassen-des-tagfahrlichtes-t7007903.html?page=1#post71227935
Ah sorry, zu spät gesehen, dass Du in dem verlinkten Thread bereits geschrieben hattest… leider kann ich den Beitrag nicht mehr löschen.