ILS Plus Nachrüstung

Mercedes V-Klasse 447

Hallo An alle.

Mein Name ist Ralf ich bin 37 Jahre alt und nun seit fast einem Jahr stolzer Besitzer einer V-Klasse. Ich nenne sie immer liebevoll „Die dicke“ worüber meine Frau immer schimpft ?? aber der Wagen ist ja auch nicht wirklich kompakt.

Eigentlich bin ich eher der Stille mitleser aber eine Sache brennt mir doch unter den Nägeln:

Hat wer von euch mal was mitgekriegt ob es machbar wäre das ILS vom Vorfacelift gegen das ILS Plus System vom Facelift zu tauschen?

Das war bisher der einzige Punkt der mich ein wenig stört das die ILS Ablendautomatik „Nur“ auf und abblendet aber nicht die voraus oder entgegenkommenden Fahrzeuge ausblendet. Welches sogar unser Vorgänger der V-Klasse ein 2015er VW Sharan mit Bi-Xenonscheinwerfern schon beherrschte.

Das wäre für mich persönlich wenn machbar echt ne Überlegung das ganze umzubauen.

Bin gespannt.

Lg Ralf

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute endlich etwas Zeit gehabt und das IHC+ dann doch erfolgreich aktivieren können und getestet. Es ist erst einmal ungewohnt, dass das Fernlicht bei Gegenverkehr nur "einseitig" abblendet. Auch das Ausblenden vorausfahrender Fahrzeuge funktioniert. 😁

Das Fahrzeug ist ein Vito Vormopf nur mit ILS und ohne Spurassistent. Ich bin zufrieden. 🙂

Gruß Markus

108 weitere Antworten
108 Antworten

Launch Elite 2.0 Benz

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 30. Oktober 2024 um 17:43:13 Uhr:


Launch Elite 2.0 Benz

Super, danke für die Info!

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 30. Oktober 2024 um 09:53:02 Uhr:



Zitat:

@wuerfel schrieb am 29. Oktober 2024 um 11:17:31 Uhr:



Wenn ihr so weiter macht, geht an euren Scheinwerfern bald nix mehr oder ihr macht sie kaputt!!
Man sollte schon ungefähr wissen, was diese ganzen Einstellungen bedeuten.

....

Aber tatsächlich haben mich deine Hinweise auf Hella, ZVK, AL sowie EZS, HGW und SMPC weitergebracht. Mit ein bisschen ingenieurtechnischen 😎 vorsichtigem Herangehen habe ich es gestern Abend tatsächlich vollbracht. Es funktioniert. Daher recht herzlichen Dank für die sachdienlichen Hinweise 😁. Bin glücklich.

Wenn ich mir den Preis bei Kufatec für einen entsprechenden Dongle anschaue, hätte ich auch quer durch die Republik zu einem Codierer fahren können. Wäre mein nächster Schritt gewesen. Wobei das Thema Codierer noch nicht abgeschlossen ist, was das AMG-Menü etc. betrifft.

Gerne. Ich kann auch mal remote helfen.
Wichtig: AMG Menü bei V-Klasse geht nicht. :-) Also keine Mühen dort reinfließen lassen...

…und das Eintragen des Ausstattungscodes ins Vedoc wird beim Vormopf nicht möglich sein, da dieses Feature nie vorgesehen war. Zumindest war es vor einigen Jahren noch so.

@Bl4ckB33tl3: Die Lichtschwelle im Vito kann doch nicht im KI eingestellt werden, das war eine Falschaussage meinerseits. Es gibt nur die Auswahl der Empfindlichkeit des Regensensors.

Gruß Markus

Ähnliche Themen

Man kann den Lichtsensor im (glaube) SAM einstellen.

Richtig. Eintragen ging nur bei späteren Vormopf mit einem bestimmten anderen Verkaufscode als Voraussetzung…

Übrigens, laut Mercedes sind beim eintragen des Codes Lg8 danach folgende Steuergeräte online zu codieren:
EZS (N73), SAM-F (N10/1), HMI-GW (N93/4), MFK (B84/8), KI (A1/1), SG-LEDSW-L (E1/1n9) und SG-LEDSW-R (E2/1n9) - das sollte für eure händische Arbeit also vermutlich analog gelten.

Vielen Dank für die ergänzenden Infos.

Zitat:

@Bl4ckB33tl3 schrieb am 30. Oktober 2024 um 14:52:38 Uhr:


Brauchst nur bei kleinanzeigen nach einem Codierer suchen wobei man sagen muss das da nur gewerbliche dabei sind. Nicht gewerbliche werden gemeldet und die Anzeige gelöscht. Da scheinen die gewerblichen Codierer jedenfalls hinterher zu sein und melden was das Zeug hält. :-)

Der IHS Plus Kufatec Dongle kostet 500€. In meinen Augen nicht wert zumal hierbei der Aussattungscode nicht in die Ausstattung eingetragen wird. Interessant wäre die Anfrage an ein Mercedes Autohaus zu stellen was es bei den Kosten würde.

Wenn du ein Launch hast kannst aber vom Prinzip fast alles selber erledigen

Also ich habe es direkt bei Mercedes machen lassen für 380€ bei meinem Vito 2019er mit Standard ILS.

Asset.JPG

Jetzt hab ich auch den Code wiedergefunden, der vorhanden sein muss um das offiziell zu machen: Code (XM8) Steuercode Entwicklung

370€ ist ganz schön viel… bei uns hätten 256,09€ brutto gereicht… 😉

Da bin ich ja auch direkt in Versuchung das Ganze auszuprobieren. Klingt ja erstmal ziemlich simpel und die Anschaffung vom Launch Elite ist ja auch nochmal deutlich günstiger als es machen zu lassen.
Also nu 3 Steuergeräte müssen kodiert. werden
Hab nen 2014er V250d Edition 1 mit ILS und einfschem
Fernlichtassistent.

Kleine Offtopic-Frage:
taugt das Tool denn auch sonst um sich sowas anzuschaffen?
vielen Dank

Zitat:

@Bl4ckB33tl3 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:32:56 Uhr:


Hauptsache ihr fotografiert euch den Codier String vorher als BackUp.

Folgende Steuergeräte müssen/hab ich codiert werden für Code 628
1. N73 EZS Elektronisches Zündschloss
2. E1/1n9 SG-LEDSW-L Scheinwerfer Links
3. E1/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn Links
4. E2/1n9 SG-LEDSW-R Scheinwerfer Rechts
5. E2/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn rechts

Wäre mal interessant, wer es erfolgreich gemacht hat und vor allem bei welchem Baujahr.

Zitat:

@W447_AMG schrieb am 4. November 2024 um 07:18:30 Uhr:



Zitat:

@Bl4ckB33tl3 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:32:56 Uhr:


Hauptsache ihr fotografiert euch den Codier String vorher als BackUp.

Folgende Steuergeräte müssen/hab ich codiert werden für Code 628
1. N73 EZS Elektronisches Zündschloss
2. E1/1n9 SG-LEDSW-L Scheinwerfer Links
3. E1/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn Links
4. E2/1n9 SG-LEDSW-R Scheinwerfer Rechts
5. E2/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn rechts

Wäre mal interessant, wer es erfolgreich gemacht hat und vor allem bei welchem Baujahr.

Habe ich selbst schon mehrfach an verschiedenen V-Klassen mit ILS von 2014 bis Mopf codiert/freigeschaltet. Da gibts nix interessantes mehr :-))))
Einfach machen (lassen).
Bei mir für 80€ !

Zitat:

@W447_AMG schrieb am 4. November 2024 um 07:18:30 Uhr:



Zitat:

@Bl4ckB33tl3 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:32:56 Uhr:


Hauptsache ihr fotografiert euch den Codier String vorher als BackUp.

Folgende Steuergeräte müssen/hab ich codiert werden für Code 628
1. N73 EZS Elektronisches Zündschloss
2. E1/1n9 SG-LEDSW-L Scheinwerfer Links
3. E1/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn Links
4. E2/1n9 SG-LEDSW-R Scheinwerfer Rechts
5. E2/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn rechts

Wäre mal interessant, wer es erfolgreich gemacht hat und vor allem bei welchem Baujahr.

Ich gestern abend mit dem Launch Elite 2.0 Benz.
Wie oben beschrieben die SGs 1,2 und 4 jeweils in der Variantencodierung von IHC auf IHC plus geändert.
Heute morgrn gleich ausprobiert und klappt!!
Echt kein Hexenwerk.
V250d Edition 1 von 2014 mit werkseitigem IHC.

Krass. Wenn ich mir das alles hier so durchlese, bräuchte ich für meinen V (250, Avantgarde, Baujahr 2017, mit ILS und bereits FLA/IHC) lediglich ein Launch Elite 2.0 Benz für ca. 150€ und muss dann „nur noch“ 3 SGs ändern und hab IHC Plus?! Bin ein absoluter Newbie, kenn mich zwar mit SW-Programmierung aus, aber das klingt ja wirklich wie ein Kinderspiel?!

Zitat:

@Schamperl schrieb am 5. November 2024 um 09:01:48 Uhr:


Krass. Wenn ich mir das alles hier so durchlese, bräuchte ich für meinen V (250, Avantgarde, Baujahr 2017, mit ILS und bereits FLA/IHC) lediglich ein Launch Elite 2.0 Benz für ca. 150€ und muss dann „nur noch“ 3 SGs ändern und hab IHC Plus?! Bin ein absoluter Newbie, kenn mich zwar mit SW-Programmierung aus, aber das klingt ja wirklich wie ein Kinderspiel?!

Also Kinderspiel nicht ganz. Man muss schon wissen, was man dort einstellt. Gerade wenn man nicht weiß, welchen Hersteller der Scheinwerfer man in seinem Fahrzeug verbaut hat, kann man evtl. die Steuergeräte mindestens durcheinanderbringen, wenn nicht sogar zerschießen.
Gleichzeitig muss man schon wissen, wo man welche Einstellungen vornehmen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen