ils kontar normales Xenon
Hallo,
mein 172er hat xeneon, dies leuchten sind kaputt. ich würde ein paar ils bekommen, ohne steuergeräte.
kann ich aus den ILs mit den alten Steuergeräten diese in norrmale xenon verwandeln?
wäre das denkbar?
oder sollte man die innerein komplett umbauen?
danke gruß Franke
21 Antworten
Zitat:
kann ich aus den ILs mit den alten Steuergeräten diese in norrmale xenon verwandeln? wäre das denkbar? oder sollte man die innerein komplett umbauen?
Bei Umbau eines Scheinwerfers, erfolgt der Verlust der Typen-/Bauartfreigabe des Scheinwerfers, hierdurch erlischt die Fahrzeugzulassung und folgend der Kfz. - Versicherungsschutz.
Gruß
wer_pa
Sorry,
das ist die Antwort? seit ihr noch zu retten??
Da fällt mir nix mehr ein.
und 2 daumen von den gleichen Blockwarten..
gott im himmel
Zitat:
@MxD schrieb am 6. April 2024 um 10:26:19 Uhr:
Wir reden jetzt über die Leuchten für 40 Euro, oder?Bist du noch zu retten?
welche leuchten für 40 euro..ich reden von den Scheinwerfern
1400 euro
Ähnliche Themen
Servus
okee war spät gestern....
die scheinwerfer sind durch auffahrunfall kaputt. es gäbe ILS scheinwerfer welche getasucht wurden weil manche verstellung nicht mehr funktionierten. des halb die frage ob aus denen dann eben normale xenon machen kann.
gruß Franke
es heist im epc leuchteinheit...
ich hab vom 204er vormopf einen xenon und vom mopf einen ILS.
der Ils hat ein pin weniger...warum auch immer
gruß
Ich denke nicht das das funktionieren kann. Die ILS Scheinwerfer brauchen ja Informationen wo das Lenkrad steht, diese
kommen über den CAN Bus. D.h im Umkehrschluss das zumindest eine Codierung auf ILS eingestellt werden muss. Wenn die Pins schon unterschiedlich sind wird der Kabelbaum zu den Scheinwerfern anders sein . Es gibt soweit ich weiß ja 3 Variationen beim 172er Halogen/Xenon/Xenon mit ILS. Ich habe ILS und beim ersten Start bei Dunkelheit fahren die Scheinwerfer nach links/rechts und natürlich rauf/runter also sind die Linsen einzeln mit entsprechenden Motoren ausgestattet, das wird bei "normalen" Xenon nicht der Fall sein. Unfall ist natürlich blöd, ich würde in dem Fall aber die vorher verbauten Scheinwerfer kaufen.
Zitat:
@MxD schrieb am 6. April 2024 um 13:35:16 Uhr:
Leuchtweitenregulierung?
ne, glaub ich nicht, weil die immer von der Hinterachse gesteuert werden-ob ils oder Xenon.
nur der H7 hat einen steuerbaren motor.
gruß Franke
Für Rechts und Links kommen die Signale wohl von den Lenkwinkelsensoren. Hoch und Runter von der Hinterachse? Oder? Und alles CAN Bus gesteuert. In jeder Lampe wird ein Steuergerät verbaut sein.
Das habe ich doch geschrieben. Ein Neigungswinkelsensor an der Hinterachse wird das übernehmen und über den Bus die Lampen ansteuern.