iDrive 7.0 ab Juli 2019

BMW 5er G30

Ich bin mal gespannt, ob dieses auch als Update für die 2017/2018er Fahrzeuge geben wird.

Auszug BMW Presse:
Das BMW Operating System 7.0 zeigt die Zukunft des Anzeigen- und Bedienkonzepts indem es die Möglichkeiten digitaler Anzeigen nutzt, um dem Fahrer stets die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Zum ersten Mal in einem Fahrzeug wird das BMW Operating System 7.0 noch dieses Jahr im Rahmen der Präsentation des neuen BMW X5 vorgestellt.

http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/

BMW Presse:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280143DE/bmw-group-digital-day-2018

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ihr macht die Erkenntnis, was gut läuft oder welches Auto fehlerhaft ist an den Zulassungszahlen und an den Threads auf M-T fest?

Die Zulassungszahlen spiegeln nur Deutschland wieder und es tut mir leid, wir sind schon lange diesbezüglich nicht mehr der Nabel der Welt. Die Hauptabsätze finden woanders statt und USA und China sind die Märkte, um die es geht. Diese Zahlen sind wichtig und nicht die deutschen.

Genauso wenig sind die Foren aussagekräftig, was Fehler angeht. Geschrieben wird in Foren meistens nur, wenn man ein Problem oder eine Frage hat. So gut wie keiner besucht ein Forum nur um mitzuteilen, wie gut ihm das jeweilige Auto gefällt. Nun ist es noch so, dass BMW Fahrer technikaffiner sind als z. B. Mercedes Fahrer. Sie suchen also öfter Hilfe im Internet und sind von daher sozusagen überrepräsentiert. Das Ergebnis ist die Wahrnehmung, dass ein G30 zum Beispiel mehr Probleme hat als die konkurrierende E-Klasse.

Solange man mit dem eigenen fahrbaren Untersatz zufrieden ist, ist doch alles bestens. Jeder findet etwas anderes gut und Fehler gibt es überall. Seien wir ehrlich, wer sich für einen Audi, BMW oder Mercedes entschieden hat (oder entscheiden durfte) , hat nicht so viel falsch gemacht. Mit Wasser wird aber überall gekocht.

Just my 2 cents.

CU Oliver

416 weitere Antworten
416 Antworten

Bin heute beim Händler kurz in zwei neuen BMW gesessen. Einmal der neue Z4 optisch und in live ein Traum, und einmal im neuen 3er G20.
Der Z 4 hatte das neue Cockpit und der 3 er das so nenne ich es mal halbdigitale Standart Cockpit. Und was soll ich sagen das im 3er hat mir viel besser gefallen , übersichtlicher „seriöser“. Das andere sieht nach PlayStation aus .....
Also wer darauf verzichten kann sich mit seinem BMW zu unterhalten oder auf das eine oder andere extra, der ist sicherlich mit dem normalen Instrument Cockpit besser dran.

Genau so ist es. Steige ich in den x5 mit OS 7 sieht es nach bling bling aus... auf dem 1. Blick sehr modern. Beim Umstieg in den G31 finde ich die klassische Anzeige besser. Manche mögen es komisch finden, aber ich finde die MFA im F10 LCI am besten gelöst.

So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker. Letzte Woche den X5 mit os7 gefahren und fand danach meinen g31 langweilig. Finde das. Wie Cockpit absolut zeitgemäß.

Vermutlich gefällt es den Chinesen.

Abgesehen davon :
der Audi A6 bekommt auch das neue display , da musste BMW wohl nachziehen

Allerdings habe ich auch den „ echten „ Zeigern nachgetrauert , wollte ich heute auch auf keinen Fall mähr haben

Ähnliche Themen

@TubeTonic,
Geschmäcker sind „zum Glück“ verschieden. Ich finde das OS 7 auf Dauer zu unübersichtlich. Da ist für meinen Geschmack einfach zu viel drin. Wir denken an die Zeit, Argumentation Headup zurück. Das wesentliche soll dort abgebildet werden, so dass der Fahrer nicht abgelenkt wird. Bei OS 7 wird der Fahrer beim Bedienen ganz klar stärker abgelenkt.

In der Auto Bild App stellen sie das OS7 im aktuellen G20 vor. Ich denke, wir werden uns dran gewöhnen! ;-)

Kann man schon eine Logik drin finden:

Konfigurator erst in kleineren Märkten aktualisieren, um dort erst die wahrscheinlich unvermeidlichen Fehlerchen zu machen (oder sicherer sein, dass es keine wesentlichen gibt).

ID7 bei bestehendem Modell nicht zu sehr betonen, um unangenehme Effekte auf Bestand (mit ID6) und offene Bestellungen des „alten“ Modelljahrs nicht unnötig zu verstärken (beim unbedarften Durchschnittskunden ist neuer = besser).

PS: Inwiefern das zutrifft kann wohl nur BMW beantworten.

Es wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben, als uns daran zu gewöhnen...
... wenn wir weiter BMW fahren wollen 😁

Es gab da seitens BMW vor 2 Jahren mal eine Kunden Umfrage bzgl. Cockpit. Damals konnte man das neue OS 7 auswählen, eigene Ansprüche vorgeben etc.

Ich war von der Optik am Anfang auch nicht begeistert, mittlerweile hat man sich daran gewöhnt.
Allerdings überwiegen die Vorteile von 7.0 für mich deutlich.
Die Informationen die das Tachodisplay gibt sind sehr genau und sehr hilfreich. (nächste Parkplatz, Raststätte, Starker Regen in ? Km, etc...)
Darüber hinaus ist die Sprachbedienung ein Traum. Habe sie bisher in keinem Auto genutzt, weil viel zu Umständlich.
Jetzt kann man einfach auf den Knopf drücken und loslabern, das Auto erkennt zu 95 % alles richtig. Fragt dann auch nicht mehr nach, sondern sagt "Ok, nächstes Ziel ist blablabla" und los geht es.
Genauso beim telefonieren. Kein nochmaliges Bestätigen oder irgendwas.
Hallo BMW, ruf XY an - Antwort: ich rufe XY an.

Ich finde das wirklich sehr komfortorientiert und funktioniert in der Praxis wirklich gut.
Für mich ein deutlicher Fortschritt und besser als alles was ich bis jetzt nutzen durfte.
Für mich auch deutlich besser als das MBUX von MB.

Zitat:

@manni512 schrieb am 12. Juni 2019 um 12:00:36 Uhr:


...
Die Informationen die das Tachodisplay gibt sind sehr genau und sehr hilfreich. (nächste Parkplatz, Raststätte, Starker Regen in ? Km, etc...)
...

Verstehe ich das Richtig, dass die vielfach fehlende Informationen, die es seit langem bei Audi gibt, nun auch bei BMW einzug erhält?
Das wäre wirklich klasse!

Ja das siehst du richtig. Direkt unter dieser Kamera im Tachodisplay.

Zitat:

@hardy_82 schrieb am 11. Juni 2019 um 20:58:23 Uhr:


Kann man schon eine Logik drin finden:

Konfigurator erst in kleineren Märkten aktualisieren, um dort erst die wahrscheinlich unvermeidlichen Fehlerchen zu machen (oder sicherer sein, dass es keine wesentlichen gibt).

......

Ihr Deutschen habt nicht nur den MJ2020 vom 5er nicht drin, ihr habt ja sogar noch den alten Konfigurator, den es auf allen anderen Länderseiten seit Monaten nicht mehr gibt!
Deutschland wird von BMW etwas stiefmütterlich behandelt... 🙂

Zitat:

@manni512 schrieb am 12. Juni 2019 um 12:20:46 Uhr:


Ja das siehst du richtig. Direkt unter dieser Kamera im Tachodisplay.

Ein Bild hast du nich davon oder?

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 11. Juni 2019 um 19:55:27 Uhr:


Also wer darauf verzichten kann sich mit seinem BMW zu unterhalten oder auf das eine oder andere extra, der ist sicherlich mit dem normalen Instrument Cockpit besser dran.

Naja, man muß dann aber auf fast alles als Extra verzichten. Das digitale Intrumentendisplay wird einem ja sonst automatisch reingedrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen