iDrive 7.0 ab Juli 2019

BMW 5er G30

Ich bin mal gespannt, ob dieses auch als Update für die 2017/2018er Fahrzeuge geben wird.

Auszug BMW Presse:
Das BMW Operating System 7.0 zeigt die Zukunft des Anzeigen- und Bedienkonzepts indem es die Möglichkeiten digitaler Anzeigen nutzt, um dem Fahrer stets die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Zum ersten Mal in einem Fahrzeug wird das BMW Operating System 7.0 noch dieses Jahr im Rahmen der Präsentation des neuen BMW X5 vorgestellt.

http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/

BMW Presse:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280143DE/bmw-group-digital-day-2018

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ihr macht die Erkenntnis, was gut läuft oder welches Auto fehlerhaft ist an den Zulassungszahlen und an den Threads auf M-T fest?

Die Zulassungszahlen spiegeln nur Deutschland wieder und es tut mir leid, wir sind schon lange diesbezüglich nicht mehr der Nabel der Welt. Die Hauptabsätze finden woanders statt und USA und China sind die Märkte, um die es geht. Diese Zahlen sind wichtig und nicht die deutschen.

Genauso wenig sind die Foren aussagekräftig, was Fehler angeht. Geschrieben wird in Foren meistens nur, wenn man ein Problem oder eine Frage hat. So gut wie keiner besucht ein Forum nur um mitzuteilen, wie gut ihm das jeweilige Auto gefällt. Nun ist es noch so, dass BMW Fahrer technikaffiner sind als z. B. Mercedes Fahrer. Sie suchen also öfter Hilfe im Internet und sind von daher sozusagen überrepräsentiert. Das Ergebnis ist die Wahrnehmung, dass ein G30 zum Beispiel mehr Probleme hat als die konkurrierende E-Klasse.

Solange man mit dem eigenen fahrbaren Untersatz zufrieden ist, ist doch alles bestens. Jeder findet etwas anderes gut und Fehler gibt es überall. Seien wir ehrlich, wer sich für einen Audi, BMW oder Mercedes entschieden hat (oder entscheiden durfte) , hat nicht so viel falsch gemacht. Mit Wasser wird aber überall gekocht.

Just my 2 cents.

CU Oliver

416 weitere Antworten
416 Antworten

Zitat:

@RalphM schrieb am 11. Juni 2019 um 20:59:07 Uhr:


Es wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben, als uns daran zu gewöhnen...
... wenn wir weiter BMW fahren wollen 😁

Nein. Dann dann werden halt gebrauchte BMWs gekauft, bis denen einfällt, mal wieder schöne Rundinstrumente einzuprogrammieren (kann ja nicht so schwer sein).

Blöderweise merkt BMW nix davon, da die mit
Abstand meisten Fahrzeuge geleast werden.
Ich finde auch die alte Grafik...sagen wir...seriöser.
Weiß jemand inzwischen ob die Hey BMW Sprachsteuerung beim g30 OS7 dabei ist?
Da meiner nun doch ein 2020er Modell wird, bekommt
er auch das neue Betriebsystem.

Sollte dann als Sonderausstattung verfügbar sein.

Sollte?
Weißt du mehr?
Ist das dann zb. beim großen Navi im Paket?

Ähnliche Themen

Zitat:

@reijada1 schrieb am 16. Juni 2019 um 20:59:12 Uhr:


Sollte?
Weißt du mehr?
Ist das dann zb. beim großen Navi im Paket?

Ab Seite 59 findest du die aktuell verfügbaren Infos zum neuen System im 5er als großes Navi-Paket: BMW Live Cockpit Connected Drive. Steht nix explizit zu „Hey BMW“, aber man kann wohl davon ausgehen, dass das wie bei den anderen funktioniert:
5er Preisliste MJ2020

Zitat:

@reijada1 schrieb am 16. Juni 2019 um 20:59:12 Uhr:


Sollte?
Weißt du mehr?
Ist das dann zb. beim großen Navi im Paket?

Naja, ich gehe halt davon aus, dass es beim 5er dann genauso kommt wie beim G20/G21.
Der "BMW Intelligent Personal Assistant" ist demnach bei der Sonderausstattung "BMW Live Cockpit Professional" dabei.
Beim 5er heisst das Live Cockpit dann halt ein bisschen anders (auf die 5er Preisliste ab Juli 2019 wurde hier ja schon verwiesen).

Ich habe letzte Woche meinen neuen 530i Touring auf Basis der neuen Preisliste bestellt. Dort ist als Serienaustattung jetzt "Live Cockpit Plus" und dazu gehört der "Intelligente Sprachassistent". Das "Live Cockpit Professional" ist billiger geworden und hat nur noch ein paar Extras mehr (größerer Bildschirm, Multifunktionskombi inkl. ...)

Siehe auch die neueste Preisliste auf bmw.de: https://www.bmw.de/.../Preisliste_G31_II.pdf.asset.1560411882762.pdf

Siehe Seiten 16/17 und 58/59.

Das bedeutet ja dann, dass bei beiden Live Cockpits der Intelligente Asistent verbaut wird, sprich Hey BMW, korrekt?

Hab Heute meinen 5er bestellt und laut Freundlichen ist "Hey BMW" dabei aber es ist nicht der gleiche Funktionsumfang wie im neuen 3er...

Wird “Hey BMW” deutsch oder englisch ausgesprochen?

Meinst du so wie "Hey Bi em double u" ? 🙂

Ja genau. Oder Hey Bimmer/Beamer.

Also bei den Test haben deutsche Readakteure ganz normal in ihrer Muttersprache "Hey BMW" ausgesprochen.
Hat aber leider nicht so gut funktioniert, beim Stern das "Hey Mercedes" funktioniert zurzeit noch viel besser 😉

Dann bin ich einmal gespannt, was mit den nächsten Modelljahreswechseln kommt.
Von Audi zu BMW bin ich gewechselt, weil mir die Bedienung im Innenraum nicht mehr gepaßt hat, aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass ich ein Auto fahren soll mit Instrumenten aus Disneyland. Die Dinger muss ich jeden Tag sehen und da bin ich sehr konservativ. Ein Tacho ist dafür da die Geschwindigkeit zu zeigen. Das übersichtlich und gut ablesbar. Ob er auch noch Platz hat um Lindenstrasse abzuspielen ist mir egal, das ist kein Problem, das ich gelöst haben möchte.
Bei Audi war die Antwort, dann kaufen Sie eben das aufpreispflichtige Headupdisplay, nein, das werde ich nicht. Dann kaufe ich eben einen Mitbewerber, der nicht nervt.
Mir ist ziemlich egal welches Logo auf dem Auto klebt, es muss gut fahren.

Mal abgesehen davon das es dir Audi unglücklich verkaufen wollte, aber ein HUD ist für mich inzwischen ein must have. Da haste deine Auge da wo sie hingehören, und siehst trotzdem alles von Relevanz.
Ich hätte mir das früher auch nie gekauft, bis es im E61 (war ein gebrauchter) halt mit drin war. Seit dem möchte ich das nicht mehr missen, bzw. wenn ich in den 2er meiner Frau steige, fehlt es mir doch sehr. Damit kuckste wirklich selten auf den Tacho, bzw. ins Armaturenbrett rein.

Generell ist das schon lustig. Ich hätte iD 7 für meinen neuen G31 schon gerne gehabt, aber bei der Bestellung im Spätjahr 2018 hieß es noch das kommt im G30/31 überhaupt nicht.

patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen