ID7 Wartezimmer
Da hier noch was fehlt erstell ich mal das Wartezimmer.
1569 Antworten
Zu den Verzögerungen momentan, ich tippe mal auf die Unruhe im Konzern. Es wurde auch das Werk in Emden bestreikt und man kann davon ausgehen, dass der Betriebsrat dagegen wäre, in einem Werk Überstunden und Mehrarbeit zu leisten um schnell auszuliefern und zeitgleich in anderen Werken auf Kurzarbeit zu gehen. Es ist nur ein Verdacht und am Ende auch egal 7-8 Monate kann eine Auslieferung eines frei konfigurierten offensichtlich aktuell im Normalfall dauern. Bei wem es schneller ging, Glück gehabt.
Denke ich nicht, denn dann würde sich mein ID.4 GTX auch verschieben. Der wird auch in Emden gebaut, da steht in der Bestätigung „Fertigungsablauf Emden“.
Bestellt am 11.10. ist jetzt in Produktion und Auslieferung 10.KW 2025.
Bestellt in der heißen Phase des Streiks.
VW rechnet mit Belastungen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro weil man den CO2 Ausstoß im Flottendurchschnitt nicht weit genug gesenkt hat (anhand der Zahlen im Vorjahr zu sehen). Da ist es offensichtlich, dass man Autos in 2024 zurückgehalten hat um nun a) lauter jammern zu können und b) in 2025 deutlich mehr Autos ausliefern zu können, damit es am Ende doch nicht so schlimm wird.
Mit der Logik wäre es aber sinnvoller gewesen die noch in 2024 auszuliefern und so den Flottendurchschnitt möglichst weit z7 reduzieren.
Aber alles kein Thema für das Wartezimmer.
Ähnliche Themen
Nein... Durch das Zurückbehalten der Autos hat man den CO2 Flottendurchschnitt 2024 künstlich höher gehalten als er sein müsste. Der Grenzwert für 2025 liegt deutlich darunter und war lange vorher bekannt. Nun kann man öffentlich jammern, dass der Sprung unter den 2025er Grenzwert ja gar nicht zu schaffen sei. Hoffnung auf Lockerung des Grenzwertes, Abwrackprämien und sonstiger Förderung des armen Konzerns.
Nun liefert man die gelagerten und schon verkauften Fahrzeuge aus, senkt parallel Preise durch Rabattaktionen und fährt die Produktion weiter hoch (die Werke waren ja eh nicht ausgelastet).
Am Ende hat man dann trotz ach so schlechter Voraussetzungen die Auslieferungszahlen massiv gesteigert.
Das ist Politik.
Und die hat insofern etwas mit dem Wartezimmer zu tun, als dass man sagen kann: die Lieferzeiten werden sich jetzt deutlich verkürzen.
Zitat:
@Carsten_CC schrieb am 10. Januar 2025 um 11:13:22 Uhr:
- 04.12.2024: Bestellung
- 17.12.2024: Produktionsplanung
- 03.03.2025: Eingeplantes Lieferdatum
Da wir ja am gleichen Tag bestellt haben - Ist der Plan noch aktuell? Habe nämlich weiterhin keinen Liefertermin.
Zitat:
@Carsten_CC schrieb am 10. Januar 2025 um 11:13:22 Uhr:
Hallo zusammen,so eine Rückmeldung vom Händler zu meiner Bestellung.
- 04.12.2024: Bestellung
- 17.12.2024: Produktionsplanung
- 03.03.2025: Eingeplantes LieferdatumPasst also mit den geplanten 3 Monaten bisher ziemlich gut.
Bei mir wird auch der 03.03.2025 anvisiert (ID.4 GTX), Rohbau bei mir fertig und Ende 6. KW soll Montage fertig sein.
Auslieferung Autostadt Wolfsburg.
Zitat:
@GTI-0815 schrieb am 30. Januar 2025 um 13:40:05 Uhr:
Zitat:
@Carsten_CC schrieb am 10. Januar 2025 um 11:13:22 Uhr:
Hallo zusammen,so eine Rückmeldung vom Händler zu meiner Bestellung.
- 04.12.2024: Bestellung
- 17.12.2024: Produktionsplanung
- 03.03.2025: Eingeplantes LieferdatumPasst also mit den geplanten 3 Monaten bisher ziemlich gut.
Bei mir wird auch der 03.03.2025 anvisiert (ID.4 GTX), Rohbau bei mir fertig und Ende 6. KW soll Montage fertig sein.
Auslieferung Autostadt Wolfsburg.
Was meinst Du mit "Rohbau" = Karosserie? Ich bin echt geschockt ... wird heutzutage ein Auto nicht durchproduziert? Ich hatte bislang gedacht, dass ein Auto an einem Tag fertig wird und nicht 2 Wochen lang montiert wird.
Erst wird das Blech in Form gebracht im Presswerk danach wird das Blech zusammen geschweißt und geschraubt (Rohbau) danach wird das Blech in deiner Wunschfarbe lackiert erst danach bekommt Blech Achsen, Räder Sitze, Armaturenbrett usw. usw. (Montage).
Das ganze dauert ca. 1 bis 2 Wochen.
Das ganze Management „Zur Produktion eingeplant“ dauert ca. 6 - 7 Wochen dort werden die Teile (Blech, Akku, E-Motor, Sitze, Armaturenbrett usw. usw.) die dein Auto braucht bestellt. Die Achsen, Sitze usw. werden vorgefertigt und Just in Time zur Montage angeliefert.
Wenn es gut läuft und die Bestellungen sehr gut sind, dann fährt in 24 Stunden alle 60 Sekunden ein Auto fertig von der Linie.
VW Produziert nicht auf Halde (wie Chinesen) sondern Individuell nach Bestellungseingang.
Ich werde demnächst meinen zweiten ID 7 Tourer bekommen. Ganz in schwarz mit Black Design - hab mich für die 77 kWh Batterie entschieden, da ich so mit gut Ausstattung unter
70000 Euro geblieben bin. Von der Reichweite reicht mir das voll aus! Hoffe der neue macht auch so wenig Stress wie der aktuelle!
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 30. Januar 2025 um 08:42:13 Uhr:
Zitat:
@Carsten_CC schrieb am 10. Januar 2025 um 11:13:22 Uhr:
- 04.12.2024: Bestellung
- 17.12.2024: Produktionsplanung
- 03.03.2025: Eingeplantes Lieferdatum@Carsten_CC
Da wir ja am gleichen Tag bestellt haben - Ist der Plan noch aktuell? Habe nämlich weiterhin keinen Liefertermin.
Ja, das ist noch der aktuelle Stand.
Ende Februar/ Anfang März will sich der Händler dazu wieder melden.
Habe inzwischen auch eine Info und bei mir sieht es wohl ähnlich aus. Produktion soll wohl nächste oder übernächste Woche sein, Abholung in Wolfsburg im "best Case" Anfang März. Waren dann ziemlich genau 3 Monate
Schon krass wie die Lieferzeiten gerade nach unten gehen.
Meiner kommt Anfang Februar und hatte dann 6 Monate Lieferzeit.
Aber freut mich, dann werden wir bald viele ID7 auf der Strasse sehen. :-)
Habe mittlerweile auch die Info erhalten, das ich meinen am 20.12.24 bestellten ID 7 im April in der Autostadt abholen kann.
Bestellung im September, jetzt "unverbindlich" April 2025. Was auch immer "unverbindlich" bedeuten mag.