ID3 GTX oder GTX Performance
Hallo Community,
ich habe die Videos vom neuen Id3 GTX gesehen, die waren Alle an einem Hotel und am gleichen Tag. Ich habe zum ersten mal den Id3 FL angeschaut und festgestellt, dass der id3 model 2023 für mich nicht in Frage kommt, aber nur wegen den Hebel für die Gangschaltung, aber der GTX hat es wie bei Tesla am Lenkrad und das gefällt mir besser. Ich kann mir Vorstellen, dass ich den id3 GTX oder als GTX Performance bestelle, wenn der Preis stimmen wird (bis 50K), was meint ihr?
185 Antworten
Ich steige vom ID.4 GTX auf den ID.3 GTX um.
0-100: sch... egal beide sind schneller als ein GTI
ID.3 in schwarz ist nicht so hässlich wie der klobige ID.4
Der ID.3 250kg leichter, wendiger und deutlich sparsamer.
Platz auf der Rückbank und im Kofferraum für mich auch uninteressant.
Bleiben für mich nur 2 Pros für den ID.4: die echte AHK und die Lüftung/Klimazone für die Rückbank.
Zurück zum Thema, da Id3 mir immer gefallen hat, habe ich den Id3 GTX Performance bestellt. Ohne Wärmepumpe, ohne Head-up-Display aber mit Assistenzsystemen und Komfortpaket. Farbe: Scale Silver Metallic
Schade finde ich, dass es so wenig Farben bei den GTXs gibt. Warum nicht eine besondere Farbe dazu, wie bei den R's Lapizblue oder bei Hyundai das Hellblau und bei MG das Grün?
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 13. August 2024 um 22:57:29 Uhr:
Schade finde ich, dass es so wenig Farben bei den GTXs gibt. Warum nicht eine besondere Farbe dazu, wie bei den R's Lapizblue oder bei Hyundai das Hellblau und bei MG das Grün?
j.
Du hast Recht,
Ich glaube die Farbe, die ich gewählt habe ist nur bei Performance, bin ich mir aber nicht sicher.
Ähnliche Themen
Die GTX Farbe ist das Rot, auch wenn man das inzwischen zum Teil auch für andere Fahrzeuge bestellen kann.
Rot gibt es für alle. Die einfachen Modelle haben aber noch blau und dark olive green dazu.
j.
Es ist aber dennoch die GTX Kommunikationsfarbe und wurde mit den GTX eingeführt ;-) .
Hab noch nie einen ID.4 GTX in rot gesehen. Die sind fast alle weiß
Zitat:
@Micky65 schrieb am 14. August 2024 um 16:14:42 Uhr:
Hab noch nie einen ID.4 GTX in rot gesehen. Die sind fast alle weiß
Das sind die, die von Miele gesponsert worden sind.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 14. August 2024 um 16:13:47 Uhr:
Es ist aber dennoch die GTX Kommunikationsfarbe und wurde mit den GTX eingeführt ;-) .
Kingsred gab es schon vor den ersten GTX.
Bei meiner Familie ist Kingsred durchgefallen. Also wird er schwarz. Wäre es ein Rot wie das 80er Jahre Tornadorot oder das Magnarot vom MX-5, hätte es vllt geklappt. Lapizblue gibt es ja für die ID leider auch nicht.
Mein Gefühl sagt mir, der GTX könnte ein echter Erfolg werden, vor allem der Performance, ähnlich wie damals der erste Golf GTI. Zwar sind 50000 € nicht wenig, aber er bietet doch viel und in dieser kompakten Karosserie eine super Reichweite und Leistung. Der große Motor passt perfekt zum GTX. Er behält den kleinen Wendekreis und bekommt dazu ein top Fahrwerk. Schon wegen des geringeren Wertverlustes würde ich den GTX einem Pro S auf jeden Fall vorziehen.
Theoretisch könnte man den großen Motor auch deutlich günstiger anbieten, mit 18", ohne Matrixlicht, aber das braucht VW wohl nicht. Eher müsste der Pro S mit kleineren Felgen günstiger werden.
Dass es ihn in nur wenigen Farben gibt, lässt Optionen zur späteren Aufwertung. Würde ja immer noch viperngrün toll finden. Und den Schriftzug GTX vielleicht in rot. 🙂
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 18. August 2024 um 15:46:48 Uhr:
Mein Gefühl sagt mir, der GTX könnte ein echter Erfolg werden, vor allem der Performance, ähnlich wie damals der erste Golf GTI. Zwar sind 50000 € nicht wenig, aber er bietet doch viel und in dieser kompakten Karosserie eine super Reichweite und Leistung. Der große Motor passt perfekt zum GTX. Er behält den kleinen Wendekreis und bekommt dazu ein top Fahrwerk. Schon wegen des geringeren Wertverlustes würde ich den GTX einem Pro S auf jeden Fall vorziehen.Theoretisch könnte man den großen Motor auch deutlich günstiger anbieten, mit 18", ohne Matrixlicht, aber das braucht VW wohl nicht. Eher müsste der Pro S mit kleineren Felgen günstiger werden.
Dass es ihn in nur wenigen Farben gibt, lässt Optionen zur späteren Aufwertung. Würde ja immer noch viperngrün toll finden. Und den Schriftzug GTX vielleicht in rot. 🙂
j.
Bin ganz deine Meinung, der Id3 ist in Allen Varianten interessant. Wendekreis ist sogar 10,1m , wurde von einigen Tester gemessen, das manuelle Vorwärmen der Akkus, Freiheit bei Wahl der Ladestationen sowie viele neue Funktionen machen den sehr interessant
Aufgrund der techn. Daten dachte ich bisher auch, das der GTX eine Option für mich wäre als nächster Firmenwagen. Hatte vor einiger Zeit mal einen A3, mit dem ich sehr zufrieden war - brauche also nicht unbedingt etwas Größeres.
Bin daher relativ unvoreingenommen in die Gläserne Manufaktur nach Dresden gefahren, um mir den mal anzuschauen… die Händler in der Region haben bisher keinen GTX im Bestand.
Mein persönliches Ergebnis: leider ernüchternd. Das Interieur wirkt zumindest für mich einfach nicht hochwertig genug… speziell die Mittelkonsole mit den Getränkehaltern und auch das Minidisplay oben am Lenkrad… mein Fall ist das nicht. Schaut einfach nicht nach einem Auto für 60 k€ aus, die er bei Vollausstattung nun mal kostet.
Nachdem ich den ID.7 bereits als zu groß abgewählt hatte, läuft es jetzt in meinem Fall wohl auf einen BMW i4 hinaus. Hätte gern eine Nummer kleiner gewählt, aber der GTX ist für meinen Geschmack leider nix.
Auf das Display hinter dem Lenkrad schaue ich gar nicht mehr. Habe ja alles oben im großen AR HUD.
Einzig die fehlende echte AHK ist ein Minuspunkt des ID.3
Zitat:
@Columbo_F schrieb am 18. August 2024 um 17:00:16 Uhr:
Nachdem ich den ID.7 bereits als zu groß abgewählt hatte, läuft es jetzt in meinem Fall wohl auf einen BMW i4 hinaus. Hätte gern eine Nummer kleiner gewählt, aber der GTX ist für meinen Geschmack leider nix.
Du musst den ID.3 mal fahren, insbesondere den GTX. Klar, der Rest ist (auch) Geschmackssache, aber der fährt super und der Rest hat mich im Alltag nie gestört.
Aber gut, ich bin da wohl ehe eine Ausnahme. Mir ist Fahrverhalten, Fahrspass und das Auto an sich wichtig und ich klopfe nicht ständig auf irgendwelchen Verkleidungen herum. Ein Auto muss fahren, und das gut, das ist mir wichtig.
Das mit dem Display fand ich am Anfang auch gewöhnungsbedürftig, aber wie geschrieben ist das eine Randnotiz, denn die Musi spielt sowieso im HUD und das ist genial.
Ich möchte keine Auto mehr fahren, dass kein HUD hat, egal wie schick die Rundinstrumente sind. Das würde mir fehlen.