ID.BUZZ GTX
Hier die ersten Bilder vom GTX
https://www.motor1.com/.../
277 Antworten
Morgen soll es wohl die offizielle Vorstellung im Rahmen der Jahrespressekonferenz geben, die in einem Youtube Life-Stream übertragen wird:
https://www.youtube.com/watch?v=c17GXtjHqqU
ID.Buzz GTX auf der Jahrespressekonferenz präsentiert.
Er kommt wie der ID.4-5-7GTXe mit 340PS und Allrad. Anhängerlast 1800kg. Er kommt mit kurzem und langem Radstand. Und er erscheint als 5, 6 und 7-Sitzer. Der NWB kommt auch als 6-Sitzer!
Wo wurde gesagt, dass die "kurze" Version auch mit 6 Sitzen kommt? Und dann nur als 6-Sitzer oder auch als 7-Sitzer mit der 3er Bank?
Finde den "kurzen" fast praktischer: Wenn man die Sitze umklappt, würde er vom Ladevolumen ja mehr oder weniger dem aktuellen ID Buzz entsprechen, sofern man das Multiboard hat. Der Platz ganz hinten unter dem Multiboard ist ja ziemlich "tot" und kaum nutzbar.
EDIT: https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...4motion-allradantrieb-18306
Dort steht, dass der "kurze" mit 6-Sitzen angeboten wird, leider nicht mit 7.
Das Delta von 7 kWh zwischen kleinem und großen Akkupack ist irgendwie überschaubar, gerade da der kleine Akku jetzt noch 2 kWh mehr Kapazität hat. Das sind dann beim angenommenen Verbrauch von 20 kWh/100 km gerade mal 35 km mehr Reichweite. Hätte mir mehr Differenzierung gewünscht.
Ähnliche Themen
Passen nicht mehr kWh in den Buzz? 500 km nach WLTP fände ich schon nett.
https://ecomento.de/.../
Die 95 kWh in der Überschrift bei Carmaniac sind brutto?
https://www.youtube.com/watch?v=mTrpB9h_G48
j.
Insideevs.de schreibt netto 86 kWh und 91 kWh brutto.
Aber die schreiben oft Blödsinn. Da heißt es auch, dass der kleine Akku wie bisher 84 kWh brutto hat. Es waren aber 82 kWh vorher.
https://insideevs.de/news/712762/volkswagen-id-buzz-gtx-vorstellung/
Hat der GTX auch einen effizienteren Motor. Finde ihn ganz interessant, aber er sollte von der Reichweite mindestens auf dem Niveau vom aktuell verfügbaren ID Buzz sein, idealerweise etwas mehr.
Hinten kommt der neue AP550 rein. Der ist effizienter.
Ich würde daher annehmen, dass sich Effizienz/Reichweite nicht verschlechtern, eher verbessern.
Ich denke, daß man irgendwann in Q2 bestellen kann. In KW30 geht die Produktion des LWB los und somit auch die Auslieferungen.
Zitat:
@holle9 schrieb am 28. März 2024 um 16:03:29 Uhr:
Wissen wäre übertrieben. Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt ca. Anfang August 2024.
Ja, hab ich auch gehört. Man fragt sich echt, was VW so lange braucht. Der Buzz wird schon lange produziert. Die Basis wird modellübergreifend verwendet, LWB und GTX wurden schon letztes Jahr im Juni angekündigt und der LWB präsentiert und letztlich sind es nur neue Motoren und etwas andere Akkus. VW der neue Ankündigungsmeister. Allein schon ne fette Präsentation zu machen am 21.03., in der dann aber nichts zum Preis und Bestellstart zu sagen. Wir als Familie mit Kindern hätten den echt gerne, aber man muss solche großen Investitionen und generell ein neues Auto planen und koordinieren könne.
Hat das was mit dem besonderen, ggf. schwerfälligen System VW zu tun, dass das alles so umständlich ist und lange dauert?
Bin jedenfalls ziemlich ernüchtert, weil ich jetzt schon Jahre warte auf den Buzz, aber die erste Version irgendwie von Anfang an veraltet und damit auch viel zu teuer war, mal abgesehen davon, dass wir AWD brauchen.
JM2C
Anderswo ist es auch nicht besser:
https://www.motor-talk.de/.../ex90-ab-2023-info-t6847002.html?...