ID.BUZZ GTX
Hier die ersten Bilder vom GTX
https://www.motor1.com/.../
267 Antworten
Zitat:
@John.Robie schrieb am 28. März 2024 um 16:43:14 Uhr:
VW der neue Ankündigungsmeister. Allein schon ne fette Präsentation zu machen am 21.03., in der dann aber nichts zum Preis und Bestellstart zu sagen. Wir als Familie mit Kindern hätten den echt gerne, aber man muss solche großen Investitionen und generell ein neues Auto planen und koordinieren könne.
Hat das was mit dem besonderen, ggf. schwerfälligen System VW zu tun, dass das alles so umständlich ist und lange dauert?
Bin jedenfalls ziemlich ernüchtert, weil ich jetzt schon Jahre warte auf den Buzz, aber die erste Version irgendwie von Anfang an veraltet und damit auch viel zu teuer war, mal abgesehen davon, dass wir AWD brauchen.
Mach Deine eigenen Terminprobleme nicht zum Problem anderer. Was wäre besser gewesen? VW kündigt nichts an und hinterher sagt man "hätte ich das mal gewusst, dass da etwas kommt".
Preise und Launchdaten wird es geben, wenn diese feststehen und jede vorherige Veröffentlichtung wäre dann wirklich eine nicht angemessene Ankündigung ohne Substanz. Das wäre dann natürlich auch wieder nicht recht, wenn es sich ändert.
Mir tun die Hersteller manchmal leid, denn wie man es macht, man kann es nur falsch machen ;-) .
Mann, die sollen mal aus den Federn kommen.
Das Auto ist ja fertig, eigentlich schon zu spät. Ist ja nichts neues ausser etwas mehr Blech weil länger, eine andere Batterie, ein größeres Display, innen schwarzes Plastik und vorne und hinten einen Motor welches ja schon zu tausenden Stückzahlen am Fliessband rauf und runter lief. Hier künstlich die Kunden zu vergraulen füllt die klammen Kassen bei VW auch nicht. Irgendwann ist auch mal gut und der Kunde ist weg.
Mein jetziger läuft im März 25 aus, bis dahin brauche ich ein neues Fahrzeug.
Wenn man eine Wartezeit von gut 6 Monaten (vielleicht länger) bedenkt, eilt das schon.
Da man den BUZZ ja so gut wie gar nicht auf Straßen sieht, wäre es mal verkaufsfördernd und im wirtschaftlichen Interesse, baldigst Autos zu bauen und auszuliefern.
Irgendwie habe ich das Gefühl dass die nicht besonders wollen.
ja, blabla, das Auto kommt wenn es kommt. Das ist auch so ein immer gleicher Spruch ;-) Ich habe kein Terminproblem, ich kann auch was anderes anschaffen, nur planen muss man eben können und vor allem muss man mal wissen, was es kostet. VW kann das ja machen, wie sie wollen, aber muss dann eben auch damit leben, wenn die Leute zusehends genervt sind, weil sie sich seit rund 2 Jahren nur ein paar YT Videos und Infoschnipsel ansehen können. Bisschen Vorfreude und Spannung schüren ist ja okay, aber irgendwann nervt es auch. Abgesehen davon bin ich mit meiner Meinung bezogen auf den LWB und GTX auch nicht allein.
Ich finde Hersteller, ob nun Autos oder andere Produkte super, die was präsentieren und dann mit allem was man wissen muss, nahe am Starttermin. Geht ja hier immerhin um die Serie und nicht irgendein Konzeptfahrzeug.
Wie gesagt, nur meine Meinung und dazu sind Foren ja da :-)
Zitat:
@MacV8 schrieb am 28. März 2024 um 17:43:28 Uhr:
Zitat:
@John.Robie schrieb am 28. März 2024 um 16:43:14 Uhr:
VW der neue Ankündigungsmeister. Allein schon ne fette Präsentation zu machen am 21.03., in der dann aber nichts zum Preis und Bestellstart zu sagen. Wir als Familie mit Kindern hätten den echt gerne, aber man muss solche großen Investitionen und generell ein neues Auto planen und koordinieren könne.
Hat das was mit dem besonderen, ggf. schwerfälligen System VW zu tun, dass das alles so umständlich ist und lange dauert?
Bin jedenfalls ziemlich ernüchtert, weil ich jetzt schon Jahre warte auf den Buzz, aber die erste Version irgendwie von Anfang an veraltet und damit auch viel zu teuer war, mal abgesehen davon, dass wir AWD brauchen.Mach Deine eigenen Terminprobleme nicht zum Problem anderer. Was wäre besser gewesen? VW kündigt nichts an und hinterher sagt man "hätte ich das mal gewusst, dass da etwas kommt".
Preise und Launchdaten wird es geben, wenn diese feststehen und jede vorherige Veröffentlichtung wäre dann wirklich eine nicht angemessene Ankündigung ohne Substanz. Das wäre dann natürlich auch wieder nicht recht, wenn es sich ändert.
Mir tun die Hersteller manchmal leid, denn wie man es macht, man kann es nur falsch machen ;-) .
Also gekonntes Marketing und Vertrieb sieht anders aus. Seit letztem Jahr wusste man ja vom GTX. Vor gut einer Woche dann endlich präsentiert.
In dieser Zeitspanne wird man Termine und Preise mit den zuständigen Abteilungen und Zulieferern irgendwie vereinbaren können und auch kommunizieren können. Oder muss in Wolfsburg demnächst irgendwann mal (wenns grad so passt - zwischen den Pausen) Bleistift spitzen und Rechenmaschine ankurbeln?
Warum das so ist erschließt sich mir nicht.
Wundern braucht sich der Vorstand nicht warum die ID Modellreihe so schwach ist. VW macht es einem nicht gerade leicht dort Autos zu kaufen.
Ähnliche Themen
Bewerbungen sind raus? Ihr wisst ja sicher wie aufwendig eine A-Spice fähige Entwicklung und Absicherung sicherheitskritischer Funktionen ist, dass neue SW-Verbünde abgesichert werden müssen, wenn sie in einem neuen Umfeld in anderer Konstellation, also einem neuen Auto mit anderer Steuergerätekonstellation, laufen sollen.
Und mit Zeichnungen wollt Ihr doch sicher auch nicht fahren und auch nicht mit einer "fertigen Enwicklung". Ich denke es soll schon ein Auto aus Hannover sein, wo der GTX als völlig neue Variante in die Produktion eingeplant werden muss.
So ganz nebenbei muss der GTX dann auch alle (neuen) Regularien erfüllen, die sich die EU so für das Jahr 2024 ausgedacht hat, was auch Änderungen verursacht, mindestens in der Software, teilweise in der Hardware.
Also, ab geht die Bewerbung. VW wird unendlich dankbar sein, wenn ihnen endlich jemand erklärt wie das einfacher geht ;-) .
Kernbotschaft: Wenn ich keine Ahnung habe, wie so etwas läuft, dann kann ich selbstverständlich eine Meinung haben, muss mich aber nicht wundern, wenn das nichts mit der Realität zu tun hat ;-) .
P.S.: Und ja, jetzt bin ich natürlich der Buhmann, der Klartext redet, während ja alle vorherigen Beiträge nur so vor Sonnenschein strahlen. Wie man in den Wald ruft ...
Würde ich so mein Unternehmen leiten, käme für mich finanziell nur ein gebrauchtes Lastenfahrrad in Frage.😁
Es ist schon seltsam dass andere Konzerne ein Modell nach dem anderen einfach so in den Markt schieben, ohne große Vorankündigungen die sich ewig hinauszögern, ohne Softwareeskapaden. Einfach so verkaufen.
Die EU wieder mal als Rechtfertigung. Müssen sich nicht auch die Wettbewerber daran halten? Die hatten alle im Vorfeld Zeit, das kam nicht am Sylvesterabend 23 mal so raus.
VW hat so richtig einen Verzapft. Software, miese Qualität, fragwürdiges Design, totale Bedienkatastrophe. Verzögerungen. Audi Q6, A6 e-tron. Porsche Taycan, Audi etron GT Batterie, Heizung usw. Nur um einige Stichworte zu nennen.
Also so kann man vermute ich nicht gut Geld verdienen.
Wenn ich mal Dein Problem verstehen würde. Zu früh, zu spät, passt nicht in den eigenen Terminplan? Ich kann hier persönlich überhaupt nichts erkennen, was die ganze Aufregung wert ist, sehe aber viele völlig unfundierte Aussagen, warum es anders sein muss.
Das Auto war doch voraussichtlich nie anders als Mitte des Jahres geplant, genau wie ein ID.7 GTX und ein ID.3 GTX. Die EU ist überhaupt keine Ausrede, sondern eine ganz normale Rahmenbedingung. VW hat auch frühere Autos mit den neuen Regularien auf den Markt gebracht, nämlich die Heckvarianten von ID.Buzz, 4, 7 usw.
Und die GTX Modelle sind offensichtlich danach nachgezogen werden.
Erst einmal bei der Angebotsvielfalt ein absolut nachvollziehbarer Prozess, weil VW deutlich mehr Variaten bedient, als sagen wir mal ein BMW, o.a.
Also kann es doch nur um Kommunikation gehen und das ganze andere gebashe ist doch nur ein vorgeschobenes (bockige?) "ich will es aber anders".
Da bleibe ich dabei, da können die Unternehmen nur verlieren, denn es gibt immer jemand der sagt, zu früh, zu spät, zu unkonkret.
Am Ende ist das die eigene Lebenszeit und die eigene Gelassenheit, die man opfert, weil man sich unbedingt aufregen muss. Kann man machen, ich halte das aber nicht für sinnvoll.
Und dann wirst Du am Ende auch noch herrlich unsachlich. Geht es dann doch nur ums Bashing und es gibt gar kein echtes Interesse an VW? Denn ansonsten wärst Du ja sicher auf Stand, wüsstest dass SW3.7 (Altbestand) und 4.0 sehr gut funktionieren, VW auf die Kunden gehört hat, nachgebessert hat, attraktive neue Motoren zur Verfügung stehen usw. Aber ne, da wird lieber mit ollem Kamellen gebashed, weil es so schön ist.
Danke, das war wenigstens ehrlich und entlarvend und zeigt, dass die ganz Diskussion so keinen Sinn macht.
Bei echtem Interesse sachlich bleiben, ohne Interesse einfach ein anderes Auto kaufen. Im Prinzip total einfach, es sei denn man möchte irgendwo einfach schlecht Stimmung verbreiten. Kann man machen, machen sehr viele. Ist halt leider recht durchsichtig und auch wenig konstruktiv. Aber wenn es der einzige Weg ist persönlichen Frust loszuwerden, dann ist es wohl so.
Du bist wahrscheinlich mit der Marke verheiratet oder es ist dein Arbeitgeber. Der Posten wackelt durch die miese Politik😁? Oder schlicht mit dem falschen Fuss aufgestanden?
Unterstellst mir Bashing und mangelndes Kaufinteresse. Nunja, bis jetzt nur diese Marke (Konzern) gefahren (meine Familie und ich sowieso), alles Neuwagen... Was hast du so gekauft?
Ich brauch ein Auto, bis März. Mir gefällt ein Taycan ST, Macan Turbo, Q6 oder BUZZ. Komplett unterschiedliche Fahrzeuge, ich weiß - aber das ist was anderes. Der Buzz wäre mal eine komplett neue Fahrzeuggattung für mich und ideal für Familie, Sport und Lastesel für Eventualitäten, (außerdem vermutlich der günstigste meiner Wahl - aber das weiss man ja noch nicht weil keine Preise😁)
Da ich die letzten 2 Jahre weniger erfreuliche Dinge mit den Autos aus dem Konzern erfahren habe, ist das Fell etwas dünner geworden, aber ich will es nochmal probieren (muss aber nicht).
Kürzen wir hier ab und konzentrieren wir auf das Kernthema GTX.
Ich habe gefragt wann startet die Konfiguration (aus persönlichem KAUF-Interesse😁) und habe die Antwort August erhalten. DANKE dafür.
In diesem Sinne Frohe Ostern.
Frohe Ostern. Ich habe lediglich eine starke Abneigung gegen Unsachlichkeit und wundere mich manchmal, was so an Aussagen kommt, obwohl man ganz offensichtlich nicht im Thema steckt. Wäre bei einer andere Marke nichts anderes, aber ja, aktuell fahre ich VW, einen ID.4 GTX.
P.S.: Gekauft? BMW, Audi, Skoda, Mazda, VW, früher auch mal Opel. Hoffe das bringt Dich irgendwie weiter ;-) .
P.P.S.: Ich hatte zwei sehr frühe ID.3. Ja, da gab es das eine oder andere Problem, aber auch die haben mich nicht wirklich enttäuscht, oder in Probleme gebracht. Aber die, vielleicht auch für Dich, gute Nachricht ist, der aktuelle ID.4 mit SW3.7 funktioniert absolut reibungslos und von der 4.0 höre ich aktuell auch nur gutes. Da kann man jetzt durchaus sehr gut mit Leben.
Ich schaue aber generell eher nach vorne und rege mich nicht darüber auf, was hätte sein können oder war.
Zitat:
@a4martin. schrieb am 28. März 2024 um 18:58:16 Uhr:
Nunja, bis jetzt nur diese Marke (Konzern) gefahren (meine Familie und ich sowieso), alles Neuwagen... Was hast du so gekauft?
spannend. Wenn Du "gekauft" hast, wieso:
Zitat:
@a4martin. schrieb am 28. März 2024 um 17:48:16 Uhr:
Mein jetziger läuft im März 25 aus, bis dahin brauche ich ein neues Fahrzeug.
Wenn man eine Wartezeit von gut 6 Monaten (vielleicht länger) bedenkt, eilt das schon.
wenn ich kaufe, läuft da nix "aus".
BTT!!
Sorry, aber bei all Ihrer Liebe zu VW, Sie unterstellen den Leuten, die sich hier kritisch äußern zum Umgang von VW mit dem ID Buzz ganz schön viel und Ihre Äußerungen dazu sind nicht weniger unsachlich. Im Übrigen bräuchte es wohl kaum so viele Autoforen im Netz, wenn Kauf und Besitz eines Autos eine so rationale Angelegenheit wären, wie Sie es schreiben.
Das hat hier nichts mit Frust oder Bashing zu tun, nur weil man hier mal die Auffassung vertritt, dass die Kommunikation und auch das Produkt keinesfalls optimal sind und selbstverständlich darf man auch mal enttäuscht sein, wenn man sich jahrelang auf ein bestimmtes Auto freut und dann nichts vernünftiges rum kommt. Klar kann man auch was anderes kaufen, aber vielleicht will man auch der Marke die Treue halten und wenn eine Hersteller immer nur Lobhudelei wie von Ihnen bekommt, wirds auch nie einen Anlass geben, noch besser werden zu wollen.
Für mich ist nun mal Fakt, dass die erste Version des ID Buzz weit hinter den vollmundigen Versprechungen zurückgeblieben ist und dazu dann noch maßlos überteuert war. Die, die trotzdem zugegriffen haben, saßen nach kürzester Zeit auf einem veralteten Fahrzeug, dem zudem einige wichtige Features fehlten. Dann die endlosen Ankündigungsrunden zum LWB und GTX. Glaube ich ja alles, dass die Entwicklung eines neuen Fahrzeugs oder auch nur einer neuen Variante aufwendig, kompliziert und langwierig ist, aber trotzdem müssen dann irgendwann mal harte Fakten her, vor allem so kurz vor der Produktion und man muss sich als Hersteller an vollmundigen Ankündigungen messen lassen. Ich habe mit so vielen VW Verkäufern gesprochen über den ID Buzz und die haben regelmäßig nur den Kopf geschüttelt und gesagt, dass man auch ihnen nichts vernünftiges sagt und sie selbst darauf angewiesen sein, sich irgendwelche Infos/Gerüchte aus dem Netz zu ziehen.
Wie auch immer, ich möchte trotzdem einen GTX und wünsche mir, dass VW am Ende Erfolg hat mit dem Buzz insgesamt, aber ein bisschen dämlich komme ich mir schon vor, nicht abzuspringen und mir was anderes zu holen :-D
Zitat:
@MacV8 schrieb am 28. März 2024 um 18:32:06 Uhr:
Wenn ich mal Dein Problem verstehen würde. Zu früh, zu spät, passt nicht in den eigenen Terminplan? Ich kann hier persönlich überhaupt nichts erkennen, was die ganze Aufregung wert ist, sehe aber viele völlig unfundierte Aussagen, warum es anders sein muss.Das Auto war doch voraussichtlich nie anders als Mitte des Jahres geplant, genau wie ein ID.7 GTX und ein ID.3 GTX. Die EU ist überhaupt keine Ausrede, sondern eine ganz normale Rahmenbedingung. VW hat auch frühere Autos mit den neuen Regularien auf den Markt gebracht, nämlich die Heckvarianten von ID.Buzz, 4, 7 usw.
Und die GTX Modelle sind offensichtlich danach nachgezogen werden.
Erst einmal bei der Angebotsvielfalt ein absolut nachvollziehbarer Prozess, weil VW deutlich mehr Variaten bedient, als sagen wir mal ein BMW, o.a.Also kann es doch nur um Kommunikation gehen und das ganze andere gebashe ist doch nur ein vorgeschobenes (bockige?) "ich will es aber anders".
Da bleibe ich dabei, da können die Unternehmen nur verlieren, denn es gibt immer jemand der sagt, zu früh, zu spät, zu unkonkret.
Am Ende ist das die eigene Lebenszeit und die eigene Gelassenheit, die man opfert, weil man sich unbedingt aufregen muss. Kann man machen, ich halte das aber nicht für sinnvoll.Und dann wirst Du am Ende auch noch herrlich unsachlich. Geht es dann doch nur ums Bashing und es gibt gar kein echtes Interesse an VW? Denn ansonsten wärst Du ja sicher auf Stand, wüsstest dass SW3.7 (Altbestand) und 4.0 sehr gut funktionieren, VW auf die Kunden gehört hat, nachgebessert hat, attraktive neue Motoren zur Verfügung stehen usw. Aber ne, da wird lieber mit ollem Kamellen gebashed, weil es so schön ist.
Danke, das war wenigstens ehrlich und entlarvend und zeigt, dass die ganz Diskussion so keinen Sinn macht.Bei echtem Interesse sachlich bleiben, ohne Interesse einfach ein anderes Auto kaufen. Im Prinzip total einfach, es sei denn man möchte irgendwo einfach schlecht Stimmung verbreiten. Kann man machen, machen sehr viele. Ist halt leider recht durchsichtig und auch wenig konstruktiv. Aber wenn es der einzige Weg ist persönlichen Frust loszuwerden, dann ist es wohl so.
Ich habe lediglich um etwas mehr Sachlichkeit, Fakten und Erklärungen gebeten.
Wen und was ich liebe oder bevorzuge tut da überhaupt nichts zur Sache, ausser dass solche Bemerkungen auch sehr unsachlich sind.
Zitat:
@Flauschi83 schrieb am 4. April 2024 um 09:26:00 Uhr:
Zitat:
@a4martin. schrieb am 28. März 2024 um 18:58:16 Uhr:
Nunja, bis jetzt nur diese Marke (Konzern) gefahren (meine Familie und ich sowieso), alles Neuwagen... Was hast du so gekauft?spannend. Wenn Du "gekauft" hast, wieso:
Zitat:
@Flauschi83 schrieb am 4. April 2024 um 09:26:00 Uhr:
Zitat:
@a4martin. schrieb am 28. März 2024 um 17:48:16 Uhr:
Mein jetziger läuft im März 25 aus, bis dahin brauche ich ein neues Fahrzeug.
Wenn man eine Wartezeit von gut 6 Monaten (vielleicht länger) bedenkt, eilt das schon.wenn ich kaufe, läuft da nix "aus".
Hast du riesige Schwierigkeiten?
Immer noch nicht verstanden dass ein Kauf oder Leasing in bestimmten Situationen unterschiedlich Sinn macht.
Weil dich offensichtlich das Zahlungsmodel meinerseits interessiert möchte ich anmerken dass alle Autos bis auf zwei Bar gekauft wurden (sofern interessant für dich - ohne Kredit).
Nebenbei ist es VW egal wie seine Fahrzeuge an den Kunden gebracht werden. VW verdient immer gleich viel, sogar oftmals mit Leasing durch die Hausbank mehr. Der Barzahler ist nicht immer der gern gesehene Kunde wie der deutsche Michel glauben mag.
Aber das ist anscheinend nicht bekannt.
Bezüglich Kauf und Elektroauto und Gebrauchtpreise sollte man sich mal informieren bevor man superschlaues von sich gibt. Ein vermeintlich „günstiger“ und braver Kauf wird sich mit Elektroautos erst zeigen. Gebrauchte ältere Elektroautos stehen schon mal länger rum mit negativen Auswirkungen auf den Restwert und Nachfrage. Als Leasingnehmer interessiert dieser Umstand nicht groß, als privater Verkäufer schon.
Ob es sinnvoll ist den Buzz zu kaufen (Barzahler) wird sich zeigen. Der Gebrauchtmarkt regelt das, irgendwann will man schließlich was neues.
Könnte man sich jetzt auf das wesentliche und einzig wichtige in diesem Thema konzentrieren?
Den VW ID. BUZZ GTX?
Kann hier mal ein Admin die ganzen überflüssigen Posts löschen?