ID.BUZZ - 2022

VW

Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...

Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):

Der Hersteller (VW) selbst dazu...

Zitat:

Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/studie-id-buzz-3550

Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:

https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html

____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..

Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg

Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..

Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg

BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________

Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...

987 Antworten

wissen wir ja (mittlerweile) alle. aber solche sog. "Autojournalisten"...

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 25. Januar 2022 um 19:31:16 Uhr:



Zitat:

@ZugEsele schrieb am 25. Januar 2022 um 15:11:05 Uhr:


das muss nicht unbedingt sein.
Bei den E-Modellen mit optionalem Allrad ist z.T. die Rekuperation durch die zusätzlichen E-Motoren effizienter und überkompensiert das zusätzliche Gewicht.

Hast du da Referenzen? In der SSP von Q4 Etron, die sehr informativ zur MEB Plattform ist, habe ich dazu noch nichts gelesen, das bei der Rekuperation vorne der Motor mit macht ...

Wie die unterschiedlichen Hersteller das lösen, insb. VW / Audi kann ich nicht sagen.
Von PSA / Stellantis habe ich das für die PHEV Modelle gelesen, z.B. für den Opel Grandland PHEV

https://www.emove360.com/.../

Zitat:

@boewie schrieb am 26. Januar 2022 um 13:04:55 Uhr:


Moin
Die linke Klappe ist fake ...
Gruß Jörg

Ich dachte da kommt das AdBlue rein 😁

Wo ich noch ein bisschen zweifle ist die Innenraumhöhe beim Cargo. Mein Transit Custom ist 1,90 hoch und hat eine Ladehöhe Innen von 1,40-1,50.

Wenn ich da jetzt sehe, dass der Buzz kaum höher ist als ein Thai-Youtuber, hmmmm.

Das Batteriewasser wenn denn ! oder wie ist das beim EQS 😉

Mhmm. Selbst beim T7 ist es wohl weniger geworden...
Und hier beim Buzz kommt der Batteriekasten einerseits und weniger Stirnfläche/Höhe will andererseits geboten sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZugEsele schrieb am 26. Jan. 2022 um 13:48:53 Uhr:


Wie die unterschiedlichen Hersteller das lösen, insb. VW / Audi kann ich nicht sagen.
Von PSA / Stellantis habe ich das für die PHEV Modelle gelesen, z.B. für den Opel Grandland PHEV

https://www.emove360.com/.../

Ist aber ein Phev, sollte somit Verbrenner rein Vorderrad Antrieb sein, der Elektro rein auf der Hinterachse für rein elektrisches fahren oder als behilfsallrad.

Vorne der zweite Elektro wird nur als Booster arbeiten vermute ich mal, weil ein effizienten Motor über ein Wandler laufen zu lassen, wäre Energie Verschwendung.

ich kann ja mal messen :-)

scheinen die hinteren Sitze zu sein.

Quelle: hat irgendjemand auf Facebook gepostet

Buzz

Zitat:

@Senshi83 schrieb am 26. Januar 2022 um 16:48:38 Uhr:


scheinen die hinteren Sitze zu sein.

Quelle: hat irgendjemand auf Facebook gepostet

... die gebogene Schiebetürkante und die angewinkelte Fensterkante wirken irgendwie nicht ganz passend zum ID.Buzz, oder?

ja, fiel mir auch schon als etwas merkwürdig auf aber die studie hat es auch ein wenig...

Buzz-schiebetuer

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=1786638#p1786638
Ich glaube es wird den "Kurzen" auch mit 2 Notsitzen à la Touran und Allspace geben.
Warum sonst gibt es hinter der zweiten Reihe Leseleuchten?!? Denke bei 4,7m sollte das auch passen..

was ich nicht so gänzlich verstehe....

einerseits fahren sie mit xx dieser ID.Buzz, nett beklebt, quer/sternförmig in alle Richtungen durch Europa.

im prinzip beim exterieur nicht wirklich mehr was getarnt, nur leicht verwirrung stiftend für die augen.
dazu teils offizielle bilder eine handvoll + 1 video.
und wohl um so mehr die tage zunehmend von jedem x-beliebigen ergänzt.

beim interieur bleiben sie aber (noch) zugeschnürt. machen aber den wagen auf.
und hier knipsen dann wieder welche amateur-bildchen (vorab)
dort aber wieder tarn-lappen teilweise drauf.

ich finds albern in dieser reihenfolge und aufmachung.

so schaut es wohl beim Cargo hinten+offen aus !

https://www.goingelectric.de/forum/download/file.php?id=126649

bzw. seitlich
https://www.goingelectric.de/forum/download/file.php?id=126648

Und wieder diese viel zu dünnen Armlehnen. Mann Mann

hier auch noch anmerkungen zum vw gebahren und ablauf...
https://de.motor1.com/news/563250/vw-id-buzz-finale-teaser/

Zitat:

Unsere US-Kollegen werden an dem sogenannten Covered Drive teilnehmen; wir werden den übersetzten Bericht ausführlich auf InsideEVs.de bringen, unserer Schwesterseite rund um das Thema Elektromobilität. Allerdings wird es eine noch nicht bekannte Sperrfrist geben. Möglicherweise werden zumindest einige Infos bis zur offiziellen Präsentation am 9. März geheim gehalten.

Vielleicht versucht uns VW auch massiv in die Irre zu führen. Bei 1,90m Höhe und 4,70m Länge sollten Einzelzimmer auf Schienen schon möglich sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen