ID.BUZZ - 2022
Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...
Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):
Der Hersteller (VW) selbst dazu...
Zitat:
Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.
Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:
https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..
Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg
Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..
Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg
BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________
Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...
987 Antworten
Zitat:
@cyprette schrieb am 26. Januar 2022 um 20:45:24 Uhr:
Vielleicht versucht uns VW auch massiv in die Irre zu führen. Bei 1,90m Höhe und 4,70m Länge sollten Einzelzimmer auf Schienen schon möglich sein...
Bei der Größe müsste auch ein Doppelzimmer möglich sein. Schienen braucht es da nicht.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. Januar 2022 um 18:23:57 Uhr:
..
bzw. seitlich
https://www.goingelectric.de/forum/download/file.php?id=126648
jetzt ist mir auch klar wieso die Tür-Scharniere beim Cargo hinten nicht weiß (lackiert) sind !
Das ganze Fahrzeug ist grundsätzlich schwarz lackiert (s. Innen, B-Säule,...).
Im Weiteren dann außen komplett weiß foliert.
Und noch dazu die Regenbogen-Streifen darauf foliert.
PS: Hier sieht man auch mal "schön" die Ladebodenhöhe...
die Lade-höhe/-Fläche scheint höher zu sein als die vorderen Sitze.
Das benachteiligt zum einen die Camper ausbauten und scheint ungünstig für die Beine bei den hinteren Sitzen...
Auf manchen Fotos wirkt es auch so, dass die Ladeklappe nur bei geschlossener Seitentüre zu öffnen ist?
Ähnliche Themen
Ja, scheint so, evtl. auch nur beim Cargo mit einem extra noch eingezogenen Spanplattenboden oder so.
Wegen der Ladeklappe / Schiebetür müßten sie sich wohl etwas einfallen gelassen haben...Begrenzer ?
https://www.vwidtalk.com/.../
Leider keine Schienen an der Laderaumabdeckung.
Dafür aber Armlehnen im Kofferraum.. ;-)
dort sind jetzt auch nur fixe gurtpositionen für reihe 2. also ein reiner 5-sitzer.
interessant was dort so alles zum vorschein kommt !...
offenbar eine Stufe im Boden zu Reihe 1 ?!
insgesamt aber niedriger der Einstieg in Reihe 2 als beim Cargo
Nett mit dem Buzz auf der Verkleidung am Sitz dargestellt.
Der hat wohl eine Sitzschiene und kann wohl ein wenig vor/zurück bewegt werden.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. Januar 2022 um 14:42:43 Uhr:
dort sind jetzt auch nur fixe gurtpositionen für reihe 2. also ein reiner 5-sitzer.interessant was dort so alles zum vorschein kommt !...
Eventuell sind für die beiden Notsitze in Reihe 3 die Gurte oben am Himmel, wie in einer Tasche. Zumindest ist das bei meinem Touran so gelöst.
EDIT: Nee, Blödsinn. Für den mittleren Sitz auf Reihe 2 ist das so gelöst. Gurte für Reihe 3 sind in der D-Säule.
Trotzdem interessant, dass die "Armauflagen" gepolstert sind. Kann ja sein, dass bei Premiere nur der grösste Akku gezeigt wird, mit nur 5 Sitzplätzen (Achslast). Und dann dass eine kleine Akku-Version mit 7 Sitzen später nach geschoben wird.
Ja. Und sie verbauen bei den Wandverkleidungen halt einheitlich immer die Variante mit den Ausbuchtungen zur Armauflage.
Vielleicht wären die Sitze 6+7 auch mit integrierten Gurten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. Januar 2022 um 14:42:43 Uhr:
offenbar eine Stufe im Boden zu Reihe 1?!
Scheint mir eher ein doppelter Ladeboden zu sein, da liegt ja ein Kabel hinter den Sitzen
Das ist kein Versatz. Ist auch keine 3. Sitzreihe- scheint eine Art Laderaumabdeckung zu sein, man sieht darunter nämlich ein Kabel
@flex-didi Ich denke, dass lediglich die Schienen der Sitze ein wenig tiefer sitzen, der Boden aber ansonsten auf einer Höhe verläuft.