ID.4

VW ID.4

Nach dem ID.3 jetzt auch der ID.Crozz in Fahrt kommend...

https://www.motor1.com/news/362267/vw-id-crozz-spied-first-time/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.Crozz' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Nur mal zum Vergleich ID.3 /.4 in der Seitenbetrachtung..

Id-3-4-seitenvgl
Id-3-4-seitenvgl-liniert
Id-3-4-overlay
1276 weitere Antworten
1276 Antworten

Ich habe diese Woche eine Probefahrt mit dem ID.4 gemacht. Ich fand es unspektakulär. Nachdem ich bereits einen Kia e-Soul fahre, hat sich der Elektroauto-Effekt bei mir in engen Grenzen gehalten. Die 204 PS fühlen sich im e-Soul deutlich agiler an als beim ID.4.

Negativ aufgefallen ist mir Folgendes: Die Spracherkennung hat erst meine vierte Zielwunsch-Formulierung verstanden. Es gibt (bisher?) kaum Lackfarben, die mir gefallen. Z.B. kein schwarz. Das braune Kunstleder in den Sitzen und Türverkleidungen gefällt mir nicht. Dazu gibt es aber keine Alternativen.

Auch der Händler konnte nicht bei mir punkten: Das Auto wurde mir ganz unverblümt verdreckt übergeben. Die Selbstbeteiligung für die Probefahrt betrug satte 2500 Euro! Ich finde schon die normal üblichen 1000 Euro viel zu hoch. Preislich hat der Händler bei den ID-Modellen anscheinend kaum Handlungsspielraum, weil er nur als Vermittler zur VW-Zentrale dient. Oder doch? Maximal die Textilfußmatten würde er mir noch dazu spendieren.

Zitat:

@mmmmwwww schrieb am 22. Apr. 2021 um 08:29:42 Uhr:


Preislich hat der Händler bei den ID-Modellen anscheinend kaum Handlungsspielraum, weil er nur als Vermittler zur VW-Zentrale dient. Oder doch? Maximal die Textilfußmatten würde er mir noch dazu spendieren.

Richtig, mehr wirst du als Privatperson aktuell nicht bekommen.

Der eSoul ist ja auch eher Kleinwagen. Da merkt man die PD natürlich mehr.

Wem der ID4 nicht so gefällt kann ja beim Skoda zugreifen zum ähnlichen Preis. Oder jetzt Audi, da wird aber Aufschlag fällig.

Gibt es den ID.4 eigentlich schon zu kaufen oder stehen nur die Vorführer bei den Händlern?

Ich habe nächste Woche einen Termin für eine Probefahrt, bin aber selber noch nie eAuto gefahren, gibt es irgendwas worauf man beim ID.4 achten sollte. Ich mein jetzt nicht den Antrieb sondern Desginschwächen die.man vor dem Kauf kennen sollte.

P.S. Wenn dann würde es Ausstattungslinie ID.4 tech werden.

Ähnliche Themen

Mein Händler hat angeblich außer dem Vorführer drei bis vier ID.4 da. Ansonsten beträgt die Bestellfrist derzeit 8 bis 10 Wochen.

Tech würde es auch bei mir werden.

Meint ihr, dass im Lauf der Zeit noch andere Farben dazu kommen?

Bestellfrist? Was ist das? Bestelldauer sind sicher keine 8-10 Wochen. Eher 4-5 Monate.

Da Gelb gerade weggefallen ist, könnten andere Farben kommen. Allerdings ist das nicht sicher. Lieferzeit liegt aktuell sicherlich bei 4 Monaten aufwärts. Gehobene Ausstattung (also Tech und Max) und schwarzes Dach scheinen aktuell zu längeren Lieferzeiten > 6 Monaten zu führen.

Ansonsten ja, das Auto kann man natürlich schon kaufen und es werden seit dem 26.3. auch schon Autos ausgeliefert.

Na mal schauen, was mein Freundlicher so auf dem Hof stehen hat, Skoda ist auch nur 100 m weiter, da werde ich auch einen Blick riskieren. Mit Rabatten abseits der Umweltprämie sieht es ja eher mau aus.

Vor zwei Wochen habe ich einen ID.4 probegefahren. Das Auto funktioniert gut, die Bedienung, vor allem der Drehschalter für P-R-N-D ist ergonomisch ungünstig, der Travel-Pilot ist hervorragend. Trotzdem ist der Funke nicht übergesprungen, denn alles ist irgendwie nicht "sexy". Meine Entscheidung ist der EQC von Mercedes. Dieses Auto hat Charakter und die Leasingraten sind nur moderat teurer.

Der ID.4 ist relativ laut und die Anhängelast ist irgendwie ein Witz, weil viel zu dürftig. Als Minimum würde ich 1.600 kg akzeptieren.

Relativ laut? Also zu diesem Ergebnis kam, glaube ich, bisher noch niemand.

Fahre mal einen EQC. Der ist wirklich leise. Auch der Volvo XC40 P8 ist leiser als der VW ID.4 .

Mag sein, dass ein EQC leiser ist (da gibt es andere Gründe warum ich diesen dem ID.4 nicht vorziehen würde) aber laut ist der ID.4 nicht.

Zitat:

@Laemat schrieb am 22. April 2021 um 20:17:29 Uhr:


Na mal schauen, was mein Freundlicher so auf dem Hof stehen hat, Skoda ist auch nur 100 m weiter, da werde ich auch einen Blick riskieren. Mit Rabatten abseits der Umweltprämie sieht es ja eher mau aus.

Bei skoda geht mehr als bei VW, jedenfalls wenn der skoda Händler noch Autos „los werden muss“ gehen schon 10%

Wegen laut: er ist halt hinten nicht gedämmt.
Mein eTron war leider aber laut ist der ID4 auch nicht.

Habe seit gestern meinen 4er… mit der aktuellen 793er Software.
Als Zusammenfassung von inzwischen gut 400km kann ich sagen, dass er durchaus solide ist mit Schwächen. Das Audio System würde ich bestenfalls als untere Mittelklasse ansiedeln. Die Bedienung des Infotainment ist laggy auf Neudeutsch.
Fahren finde ich allerdings gut. Leise ist er im Verhältnis zu dem neuen tiguan vorher allerdings. Mir fehlt aber der Vergleich zu anderen Stromern.

Unterm Strich kann man schon sagen, dass es ein gelungenes Gesamtpaket ist. Bei der Software kann man ja noch auf Updates hoffen.

Zitat:

@MacWetti schrieb am 22. Apr. 2021 um 20:58:23 Uhr:


laggy

Laggy? Ich werd alt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen