1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.4 & ID.5
  7. ID.4

ID.4

VW ID.4

Nach dem ID.3 jetzt auch der ID.Crozz in Fahrt kommend...

https://www.motor1.com/news/362267/vw-id-crozz-spied-first-time/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.Crozz' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Nur mal zum Vergleich ID.3 /.4 in der Seitenbetrachtung..

Id-3-4-seitenvgl
Id-3-4-seitenvgl-liniert
Id-3-4-overlay
1276 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1276 Antworten

Zitat:

@Jafredi schrieb am 22. September 2020 um 15:21:39 Uhr:


Gibt es eigentlich einen technischen Grund warum der ID.4 auf 160 Km/h "gedrosselt" ist?

Wenn man nur einen Gang hat und den gsamten Geschwindigkeitsbereich spreizt, dann nimmt man im unteren Geschwindigkeitsbereich dem Fahrzeug Leistung weg.

Ich denke, das ist der "Reichweitenwerbung" geschuldet.
Je langsamer, desto weiter.

Zitat:

@GaramMasala schrieb am 22. September 2020 um 17:14:38 Uhr:



Zitat:

@Jafredi schrieb am 22. September 2020 um 15:21:39 Uhr:


Gibt es eigentlich einen technischen Grund warum der ID.4 auf 160 Km/h "gedrosselt" ist?

Wenn man nur einen Gang hat und den gsamten Geschwindigkeitsbereich spreizt, dann nimmt man im unteren Geschwindigkeitsbereich dem Fahrzeug Leistung weg.

Tesla hat auch nur einen Gang und die laufen über 200 Km/h. Und die Beschleunigung ist trotzdem extrem gut.

Man munkelt ja, dass morgen der ID.4 vorgestellt werden soll.
Hat jemand dazu vielleicht eine (Internet)Adresse, bzw. auch eine Uhrzeit, wo/wann das stattfinden soll?

Das ist kein munkeln, sondern die offizielle Ankündigung vom Hersteller 😉 genauso wie der Bestellstart am 24.09.

CarManiac sagt die Weltpremiere ist bei ihm. 23.09. Um 17 Uhr.

Allahopp, dann "youtube" ich mal morgen ab 17:00 Uhr. 😁

Beim ID.3 sind ja meines Wissens nach die Trommelbremsen hinten für die Abregelung mitverantwortlich.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 22. September 2020 um 18:48:59 Uhr:



Tesla hat auch nur einen Gang und die laufen über 200 Km/h. Und die Beschleunigung ist trotzdem extrem gut.

Ändert aber nichts an dem Grundzusammenhang meiner Vermutung. Wenn ich das halbwegs in Erinnerung habe, haben die kleineren Teslamotoren ca ein Drittel mehr Drehmoment als die IDs, so ca 400 zu 300 irgendwas. Damit kann man dann ein Drittel mehr Endgeschwindigkeit, also über 200km/h, realisieren mit vergleichbarer Leistung untenrum.

hallo,

ID.4-Plattform ist ja auch Skoda und Audi

selbst kann ich mir gute Unterschiede vorstellen in den einzelnen Modellen 🙂

sonn Audi Q4 E-tron, wird zeigen, was derzeit möglich ist

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 22. September 2020 um 20:13:13 Uhr:


Allahopp, dann "youtube" ich mal morgen ab 17:00 Uhr. 😁

Robin TV sagte auch gerade was. Ist wohl das NDA Ende für doe Youtuber.

In den USA werden Käufer des ID.4 3 Jahre lang gratis laden dürfen. Gleichzeitig sollen dort bis Ende des Jahres 3500 Ladestationen aufgebaut werden.

https://www.electrive.net/.../

Finde es immer wieder erstaunlich wie viel VW Kunden in anderen Märkten bietet, während man auf dem heimischen Markt jedes kleine Extra bezahlen muss !

Eine mal ne Weile nix von VAG kaufen. Dann regelt das der Markt. Aber solange alle dem Hersteller nachlaufen, warum sollte er was bieten? Das ist nicht erstaunlich sondern Marktwirtschaft.

Genau der Markt regelt das: Wieviele Angebote aller Hersteller von E-Autos zu 3 Jahren umsonst laden gibt es gleich in Deutschland?

Deine Antwort
Ähnliche Themen