ID 4 Qualität und Aussehn
Hallo Community,
Ich kann mir einen Dienstwagen aussuchen und wollte erst einen VW Allspace 200 TDI oder Audi A4 204 TDI. Aber jetzt hat mich natürlich die Steuervergünstigung und auch das ich jeden Tag kostenlos in der Firma laden kann für ein E Auto überzeugt. Wollte erst einen Skoda Enyaq Coupe RS aber unser Händler meinte mit Sonderausstattung wäre aktuell die Lieferzeit über 2 Jahre. War mir zu lang.
Dann also ID 4 GTX oder 5
Heute war ich im Autohaus mir beide anschauen und bin fast vom glauben gefallen.
VW hat so was von schlechte Arbeit geleistet das man denkt man wäre bei einer Ausländischen Marke und nicht bei VW.
ID4 GTX sieht zum Pro wenig anders aus von außen da fragt man sich schon was ist da los aber okey würde noch gehn.
Tür aufgemacht rein gesetzt und so unwohl gefühlt.
Billigstes Hochglanz schwarz überall. Alles voller flecken.
Die Mittelkonsole ist so Ultra hässlich gemacht das nur dieser Punkt schon mich als Käufer verschreckt hat.
Warum macht man nicht Carbonoptik oder andere schöne Muster Farben als das Hochglanzschwarz was einfach so billig wirkt.
Wie kann man so was bei so einem teueren Auto und noch GTX machen. Ich wollte sofort VW schreiben um zu fragen ob Sie keine Autos verkaufen möchten.
Mich interessiert warum ihr dieses Auto kauft mit diesen Punkten. Ist das bei E Autos so egal wie das Auto aussieht.
Nennt mir mal bitte euere Meinungen dazu. Skoda hat es so viel besser gemacht und ist jetzt im VW Konzern bei den E Autos ganz weit vor VW. Das hätte es vor einigen Jahren nie Mals gegeben.
Also freue mich auf eure Meinungen.
Gruß
Michael
51 Antworten
Zitat:
@Buffalo19881988 schrieb am 21. Mai 2022 um 20:42:26 Uhr:
Mir gings darum das VW ja eigentlich Wertiger sein sollte als Skoda so viel schlechter wurde.
Eigentlich sollte Skoda in der Wertigkeit deutlich unter VW bleiben. Skoda hat sich aber nicht an die Konzernabsprachen gehalten. Das soll angeblich sogar zu einem Disput zwischen Diess und dem damaligen Skoda-Chef geführt haben, welcher zu dessen Entlassung geführt haben soll.
Inzwischen scheint aber auch Diess erkannt zu haben, dass die Kunden auf wertige Innenräume Wert legen und es soll im Rahmen von Facelifts bei einigen Modellen nachgebessert werden.
Dank deutscher Expertise - abgeworben von BMW und VW - in der Geschäftsleitung sehe ich zur Zeit Hyundai als das Neue VW.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 22. Mai 2022 um 10:43:02 Uhr:
Zitat:
@Buffalo19881988 schrieb am 21. Mai 2022 um 20:42:26 Uhr:
Mir gings darum das VW ja eigentlich Wertiger sein sollte als Skoda so viel schlechter wurde.Eigentlich sollte Skoda in der Wertigkeit deutlich unter VW bleiben. Skoda hat sich aber nicht an die Konzernabsprachen gehalten. Das soll angeblich sogar zu einem Disput zwischen Diess und dem damaligen Skoda-Chef geführt haben, welcher zu dessen Entlassung geführt haben soll.
Inzwischen scheint aber auch Diess erkannt zu haben, dass die Kunden auf wertige Innenräume Wert legen und es soll im Rahmen von Facelifts bei einigen Modellen nachgebessert werden.Dank deutscher Expertise - abgeworben von BMW und VW - in der Geschäftsleitung sehe ich zur Zeit Hyundai als das Neue VW.
Puh also das sehe ich absolut nicht so. Sowohl der Kona wie auch der Ioniq5 sind einfach nicht schön und wertig im Innenraum. Dann ist doch eher Skoda das neue VW
Habe auch einen Enyaq bestellt, da mir einfach viele kleine Details die sich zusammen läppern, dass es vielen VW und Audi erstmals ein Skoda wird.
Mir gefallen die VWs aber folgende Umstände habe mich zum Skoda getrieben:
-Wertigkeit Armaturenbrett
-Sitzheizung hinten bestellbar
-Abteilung Innenraum und Design
-230V Steckdose auf der Rücksitzbank
-Simple Clever Tools, Regenschirmfach in der Tür etc.
-Ambientebeleuchtung
-Kein Klavierlack in den Türen
-Automatische Kindersicherung von Fahrerplatz bedienbar inkl. 4fach FH.
-Optik mit Crystal Face
-Fernentriegelung Sitze aus dem Kofferraum
Aber wie gesagt ist viele subjektiv. Rein optisch hat mir der ID5 auch gefallen.
Danke Polmaster das endlich mal jemand da ist mit Ahnung und Verständnis.
Klar hat jeder andere Geschmäcker aber bei einen fast 60.000 Euro Auto kann und muss ich Qualität verlangen was der ID4 eben nicht bietet.
Und wie Polmaster auch gesagt hat darf man eben nur gleiche Modelle vergleichen und da ist der RS von Skoda den es als normales Modell leider noch nicht gibt sonder als coupe (Vergleichbar mir ID5) auf dem Markt mit den gleichen Fahrleistungen.
Und ich respektiere jeden sein Geschmack aber es gibt einfach manche Punkte die sind nicht diskutierbar sondern Fakt und das bestätigen auch alle Autotester.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Buffalo19881988 schrieb am 22. Mai 2022 um 12:42:58 Uhr:
Danke Polmaster das endlich mal jemand da ist mit Ahnung und Verständnis.Klar hat jeder andere Geschmäcker aber bei einen fast 60.000 Euro Auto kann und muss ich Qualität verlangen was der ID4 eben nicht bietet.
Und wie Polmaster auch gesagt hat darf man eben nur gleiche Modelle vergleichen und da ist der RS von Skoda den es als normales Modell leider noch nicht gibt sonder als coupe (Vergleichbar mir ID5) auf dem Markt mit den gleichen Fahrleistungen.
Und ich respektiere jeden sein Geschmack aber es gibt einfach manche Punkte die sind nicht diskutierbar sondern Fakt und das bestätigen auch alle Autotester.
Bist du den ID.4 eigentlich mal gefahren, oder hast du dir den nur 5 Minuten angeschaut?
Wenn ja wären dir mit Sicherheit andere Punkte aufgefallen die schlimmer sind.
Klar der Innenraum ist Geschmacksache und entgegen deiner Meinung ist dies diskutierbar.
Warum man sich extra dafür hier anmeldet um so auf die Kacke zu hauen, verstehe ich jedoch nicht.
Nein da hab ich mir dann erst gar nicht angetan aber was wäre das denn? Also was ist beim Fahren schlecht gemacht?
Liebe Leute, ich wollte keine Diskussion über den ID.4/ID.5 vs. Enyaq lostreten. Ich habe selbst den ID.4 begutachtet und in einigen Punkten durchaus besser empfunden, mich aber im Gesamtpaket für den Enyaq entschieden. Unbestritten ist das sehr futuristische, BEV bezogene Design des ID, dass vielen Interessenten gefällt. Ich finde es ebenfalls gelungen.
Nur die Systemleistungen sollten halt passend verglichen werden. That's all.
Auf jeden Fall sind diese BEVs absolut empfehlenswert.
Danke für diese vernichtende Kritik. Ich hoffe sie bewirkt, dass eine große Anzahl ihre Bestellungen stornieren. Vielleicht sinkt dann die Lieferzeit meines bestellten ID4.
Viele verstehen es glaub ich immer noch nicht ganz. Wer einen ID4 kauft und es ihm gefällt ist ja okey. Geschmackssache.
Für mich ging es lediglich um die GTX Variante und da wirkt alle einfach zu billig. Geschmack hin oder her für 60 k fast nicht akzeptable.
Und als viele den ID3 kritisiert haben hat sich ja auch was getan. Sei es Software Updates oder mir dem bald kommende Facelift einfach alles wertiger.
Und so soll es auch bei den id4 sein.
Und wenn einige das Klavierlack über gut finden sollte doch dann wenigsten ne 2 Auswahl geben für Kunden die damit nicht klar kommen. Dann würde man auch keine Kunden verlieren.
Online gibt es ja schon optische Lösungen um den Klavierlack auszutauschen und das sollte VW auch machen.
Bei meinem jetzigen Ateca ist auch vieles Klavierlack. Viele ham sich darüber beschwert und siehe Facelift. Nichts mehr mit Klavierlack.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 22. Mai 2022 um 16:20:39 Uhr:
Meinst du mich? Vernichtende Kritik?
Nein, den Themenstarter!
Alles klar. 🙂
Zitat:
@paulhermann schrieb am 22. Mai 2022 um 16:24:23 Uhr:
Nein, den Themenstarter!
Also mein GTX ist die total geile Kiste. Überholen auf der Landstraße fast wie mit meinem früheren 911er. Gesamtdurchnitsverbrauch bei aktuell 17,3
Die Hardware ist gut gemacht. Die Innenraum „probleme“ von Buffalo kann ich nicht nachvollziehen. Ist halt Geschmacksache. Mein alter 5er touring ist da und eindeutig nicht viel besser.
Ich sehe nur Probleme bei der Bedienung. Die ist echt umständlich.
Die Skoda Gimmicks brauche ich z.B. alle nicht (Regenschirmfach etc.).
Seit ich den GTX habe fahre ich nur noch den. 4er Cabrio und 530d touring werden nur noch von meiner Frau gefahren. Und die waren etwas teurer als der GTX.
Buffalo, kauf Dir einen Skoda. Das machen alle Sparfüchse.
Von Joseph Hader gibt es ein tolles Kabarettstück zum Thema Skoda Fahrer.
@ny00070
Na komm, Polemik ist hier falsch. Mein bestellter Enyaq 80x kostet laut Liste 63k, also ist nicht unbedingt für Sparfüchse. Das ist Quark. Mittlerweile ist auch der Enyaq noch teurer geworden.