ID 4 Qualität und Aussehn
Hallo Community,
Ich kann mir einen Dienstwagen aussuchen und wollte erst einen VW Allspace 200 TDI oder Audi A4 204 TDI. Aber jetzt hat mich natürlich die Steuervergünstigung und auch das ich jeden Tag kostenlos in der Firma laden kann für ein E Auto überzeugt. Wollte erst einen Skoda Enyaq Coupe RS aber unser Händler meinte mit Sonderausstattung wäre aktuell die Lieferzeit über 2 Jahre. War mir zu lang.
Dann also ID 4 GTX oder 5
Heute war ich im Autohaus mir beide anschauen und bin fast vom glauben gefallen.
VW hat so was von schlechte Arbeit geleistet das man denkt man wäre bei einer Ausländischen Marke und nicht bei VW.
ID4 GTX sieht zum Pro wenig anders aus von außen da fragt man sich schon was ist da los aber okey würde noch gehn.
Tür aufgemacht rein gesetzt und so unwohl gefühlt.
Billigstes Hochglanz schwarz überall. Alles voller flecken.
Die Mittelkonsole ist so Ultra hässlich gemacht das nur dieser Punkt schon mich als Käufer verschreckt hat.
Warum macht man nicht Carbonoptik oder andere schöne Muster Farben als das Hochglanzschwarz was einfach so billig wirkt.
Wie kann man so was bei so einem teueren Auto und noch GTX machen. Ich wollte sofort VW schreiben um zu fragen ob Sie keine Autos verkaufen möchten.
Mich interessiert warum ihr dieses Auto kauft mit diesen Punkten. Ist das bei E Autos so egal wie das Auto aussieht.
Nennt mir mal bitte euere Meinungen dazu. Skoda hat es so viel besser gemacht und ist jetzt im VW Konzern bei den E Autos ganz weit vor VW. Das hätte es vor einigen Jahren nie Mals gegeben.
Also freue mich auf eure Meinungen.
Gruß
Michael
51 Antworten
Zitat:
@ny00070 schrieb am 22. Mai 2022 um 17:02:36 Uhr:
Also mein GTX ist die total geile Kiste. Überholen auf der Landstraße fast wie mit meinem früheren 911er. Gesamtdurchnitsverbrauch bei aktuell 17,3
Die Hardware ist gut gemacht. Die Innenraum „probleme“ von Buffalo kann ich nicht nachvollziehen. Ist halt Geschmacksache. Mein alter 5er touring ist da und eindeutig nicht viel besser.
Ich sehe nur Probleme bei der Bedienung. Die ist echt umständlich.
Die Skoda Gimmicks brauche ich z.B. alle nicht (Regenschirmfach etc.).
Seit ich den GTX habe fahre ich nur noch den. 4er Cabrio und 530d touring werden nur noch von meiner Frau gefahren. Und die waren etwas teurer als der GTX.Buffalo, kauf Dir einen Skoda. Das machen alle Sparfüchse.
Von Joseph Hader gibt es ein tolles Kabarettstück zum Thema Skoda Fahrer.
Sparfüchse? Der Skoda ist definitiv teuer als der GTX in der RS Version. Und wie gesagt es ging rein um die Optik sachen und nicht fahren, wie viele mal wieder nicht lesen können.
Und GTX gibts nicht in Weis. Bitte lest um was es hier geht und der Rest einfach mal die ….. halten. Dankeschön
Zitat:
@Buffalo19881988 schrieb am 21. Mai 2022 um 19:20:20 Uhr:
Wie kann man so was bei so einem teueren Auto und noch GTX machen. Ich wollte sofort VW schreiben um zu fragen ob Sie keine Autos verkaufen möchten.
Schon gemacht?
Ist aber auch egal. Im Moment ist es VW nicht so wichtig. Die MEBs sind alle sehr auf Kosten optimiert; und im Moment können die deutlich mehr verkaufen als überhaupt produzieren (selbst wenn es den Ukrainekrieg nicht gegeben hätte).
Die ID.3 Aufwertungen sind bis jetzt auch höchst homöopathisch in den aktuell produzierten Fahrzeugen angekommen.
Und wer mehr haben will kann findet in der Volkswagen Gruppe genug alternativen
Ja gemacht. Ich weis das es aktuell VW egal ist aber du weist auch. Wenn Menschen nichts sagen, machen dann wird sich auch nichts ändern. So in allen Lebenslage
Ich glaube bis jetzt hat VW noch niemanden gezwungen einen ID zu kaufen.
Das waren Freiwillige, Farbenblinde und natürlich Geschmacksverirrte (ist das jetzt recht so)? Also ich z.B.
Dafür finde ich den Skoda halt langweilig bis seltsam (beleuchteter Grill). Genauso den Q4. Der Einzige der mir wirklich sehr gut gefällt ist der BMW iX.
Ist doch alles Geschmacksache.
Beschweren tun sich die Kunden üblicherweise anhand der Verkaufszahlen.
Und normalerweise warte ich deswegen auch immer auf die Facelift Modelle.
Fast immer deutlich netter ausgestattet.
Aber irgendwo musste der kostenlose Strom unserer PV Anlage hin.
Ähnliche Themen
@ny00070
Die gefällt der iX? Das ändert alles.... 😁
Zitat:
@Buffalo19881988 schrieb am 22. Mai 2022 um 17:42:13 Uhr:
Zitat:
@ny00070 schrieb am 22. Mai 2022 um 17:02:36 Uhr:
Also mein GTX ist die total geile Kiste. Überholen auf der Landstraße fast wie mit meinem früheren 911er. Gesamtdurchnitsverbrauch bei aktuell 17,3
Die Hardware ist gut gemacht. Die Innenraum „probleme“ von Buffalo kann ich nicht nachvollziehen. Ist halt Geschmacksache. Mein alter 5er touring ist da und eindeutig nicht viel besser.
Ich sehe nur Probleme bei der Bedienung. Die ist echt umständlich.
Die Skoda Gimmicks brauche ich z.B. alle nicht (Regenschirmfach etc.).
Seit ich den GTX habe fahre ich nur noch den. 4er Cabrio und 530d touring werden nur noch von meiner Frau gefahren. Und die waren etwas teurer als der GTX.Buffalo, kauf Dir einen Skoda. Das machen alle Sparfüchse.
Von Joseph Hader gibt es ein tolles Kabarettstück zum Thema Skoda Fahrer.Sparfüchse? Der Skoda ist definitiv teuer als der GTX in der RS Version. Und wie gesagt es ging rein um die Optik sachen und nicht fahren, wie viele mal wieder nicht lesen können.
Und GTX gibts nicht in Weis. Bitte lest um was es hier geht und der Rest einfach mal die ….. halten. Dankeschön
Bitte mäßige du mal deinen Ton. Das zieht sich jetzt schon durch deine ganzen Beiträge. Echt unangenehm.
Ach, ich halte meinen Ton so wie ich ihn gerne möchte.
Wenn jemand schreibt ihm schmeckt Cola nicht und alle sollen an Cola schreiben, daß Pepsi besser schmeckt und Cola soll gefälligst auch so schmecken. Dann kann ich das nicht so ganz Ernst nehmen und nur etwas sarkastisch antworten. Ganz Ernst nehmen kann ich das jedenfalls nicht ganz.
Cola wird deswegen seinen Geschmack nicht morgen ändern und an Pepsi ausrichten. Die haben sich vorher darüber Gedanken gemacht.
Die Verkaufszahlen zeigen wie gut oder schlecht es den Kunden schmeckt.
Ich würde in so einem Fall jedenfalls einfach ne Pepsi kaufen.
Zitat:
@ny00070 schrieb am 22. Mai 2022 um 21:46:26 Uhr:
Ach, ich halte meinen Ton so wie ich ihn gerne möchte.Wenn jemand schreibt ihm schmeckt Cola nicht und alle sollen an Cola schreiben, daß Pepsi besser schmeckt und Cola soll gefälligst auch so schmecken. Dann kann ich das nicht so ganz Ernst nehmen und nur etwas sarkastisch antworten. Ganz Ernst nehmen kann ich das jedenfalls nicht ganz.
Cola wird deswegen seinen Geschmack nicht morgen ändern und an Pepsi ausrichten. Die haben sich vorher darüber Gedanken gemacht.
Die Verkaufszahlen zeigen wie gut oder schlecht es den Kunden schmeckt.
Ich würde in so einem Fall jedenfalls einfach ne Pepsi kaufen.
Ich weiß nicht warum du dich angesprochen fühlst.
Zitat:
@Foxhunter66 schrieb am 23. Mai 2022 um 10:33:43 Uhr:
Der GTX mit dem Innenraum vom Skoda RS wäre für mich perfekt
Ja,
und noch insgesamt etwa 10cm tiefer und ein 20cm längerer Kofferraum. Dann wäre wirklich alles perfekt-ideal für unsere Zwecke (bis auf die Bedienung).
Aber so geht es auch ziemlich gut. Ich passe beim Einsteigen einfach auf mein Schienbein auf, der Hund springt vorsichtiger in den Kofferraum um nicht in die Kopfstützen zu scheppern (oder ich hebe ihn (42kg) rein), und an den Innenraum hab ich mich schon lange gewöhnt. Ich finde den ganz gut. Auch wenn es nicht edel und gediegen aussieht. Soll es wahrscheinlich auch nicht. Muß man zu Audi oder Skoda.
Ist wie zuhause. Nach ein paar Wochen sieht man viele Dinge nicht mehr die einen mal gestört oder nicht gut gefallen haben. War bei unserem neuen Haus genauso. Ein paar Kleinigkeiten sehen anders aus als gedacht. Sind inzwischen unsichtbar bzw. ich weiß schon gar nicht mehr was es genau war. Jedenfalls nichts Wichtiges.
Die paar Stellen Klavierlack stören nicht.
Ich hatte schon Autos da hat sich ständig irgendwo etwas gespiegelt. Sowas ist echt nervig und unangenehm.
Ich bin schon auf meinen ID5 gespannt was den Klavierlack angeht. Zur Not lass ich das Folieren und gut ist .
Das stimmt allerdings. Man gewöhnt sich an vieles und am Anfang stört es später nicht mehr so aber so ist das halt. Meist zählt der erste Eindruck🙂
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe mir heute den ID4 GTX angeschaut und bin sehr enttäuscht. Wie kann es bei VW so weit kommen, dass man solche Autos verkauft.
Überall billigstes Klavierlack mit Fettfleckengarantie und die hässlichste Mittelkonsole die ich jemals gesehen habe.
Aus diesen Grund werde ich keinen ID 4 GTX kaufen.
Skoda macht alles besser und das gehört zu euch. Sehr schade das VW jetzt dir billig Marke wird nach Skoda, Audi und Cupra.
Wer hätte das vor Jahren gedacht.
Es wäre schön wenn Feedbacks mal beim Designer ankommen würden.
Dankeschön
vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir finden es toll, dass Sie sich die Mühe machen, uns Ihre Ansichten über Volkswagen mitzuteilen.
Ihre Kritik an unserem ID.4 GTX nehmen wir zur Kenntnis und möchten in diesem Zusammenhang gern dazu Stellung nehmen.
Es liegt in der Natur der Sache, dass es bei einem von Menschen für Menschen gebauten Automobil individuelle Ansatzpunkte für Kritik gibt. Kaum ein anderes Produkt der heutigen Technik verlangt mehr Kompromisse und Zugeständnisse als das Auto.
Doch dürfen Sie versichert sein, dass die Konstrukteure und Techniker von Volkswagen im Interesse der Gesamtheit unserer Kunden immer bemüht sind, den bestmöglichen Kompromiss aus vielen sich anbietenden Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wie auch immer besteht die Menschheit aus Vielfalt und nicht alles muß jedem gefallen.
das Betrifft nicht nur die Kunden sondern auch Produktmanager und Designer....
Allerdings und auch das gehört zur Realität, wurde die Innenausstattung bereits umfangreich wegen zu viel eingesetztem Hartplastik bemängelt. (Ich weis, dass die Akkukosten teuer sind, aber das Problem haben andere Hersteller bereits in den Griff bekommen.
Und ein Auto welches wie der GTX mit einigermaßen guten Ausstattung über 60.000 Euro kostet, sollte eine bessere Haptik und Anmutung im Innenraum haben wie Hartplastik. Schließlich kaufen die Kunden einen Volkswagen und keinen "Billigstromer aus XY.
Auch der Klavierlack gehört aus meiner und vieler anderer Sicht dazu.
gerade an der Türen wo die Hände einen umfangreichen Kontakt haben, hat sich wohl ein Designer und das Produktmanagement keinen einzigen Gedanken über die Handhabbarkeit gemacht.
Oder besser.... Man hat es billigend in Kauf genaommen weil es fast nichts an Kosten verursacht aber dem Auto einen vielleicht gut gemeint besseres Look verschaft. Was wie sich herausstellte nicht so ist.
Auch ich habe einen ID4 GTX bestellt und das Erste was ich mache, ich werde mir die bereits im Internet verfügbaren Griffschalen bestellen um das Elend abzudecken.
Michael
Zitat:
@Buffalo19881988 schrieb am 24. Mai 2022 um 09:10:28 Uhr:
vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir finden es toll, dass Sie sich die Mühe machen, uns Ihre Ansichten über Volkswagen mitzuteilen.
Ihre Kritik an unserem ID.4 GTX nehmen wir zur Kenntnis und möchten in diesem Zusammenhang gern dazu Stellung nehmen.
Es liegt in der Natur der Sache, dass es bei einem von Menschen für Menschen gebauten Automobil individuelle Ansatzpunkte für Kritik gibt. Kaum ein anderes Produkt der heutigen Technik verlangt mehr Kompromisse und Zugeständnisse als das Auto.
Doch dürfen Sie versichert sein, dass die Konstrukteure und Techniker von Volkswagen im Interesse der Gesamtheit unserer Kunden immer bemüht sind, den bestmöglichen Kompromiss aus vielen sich anbietenden Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.