ID.3 - Innenraum soll wertiger werden.
In einem Autobild-Interview erklärt VW-Markenchef Brandstätter, dass sie den Innenraum mit neuen Materialien wertiger gestalten wollen. Neue Veloursstoff-Sportsitze gäbe es schon.
Die Innenraumgestaltung hatte ja wegen der billig wirkenden Materialien Kritik ausgelöst.
154 Antworten
... und bevor wir uns komplett vom Thema verabschieden:
hier war zur OT-Bereinigung geschlossen
Bleibt nun bitte beim Thema, welches lautet: ID.3 - Innenraum soll wertiger werden.
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation
Zitat:
@Nogolf schrieb am 10. März 2021 um 21:35:20 Uhr:
... und bevor wir uns komplett vom Thema verabschieden:hier war zur OT-Bereinigung geschlossen
Bleibt nun bitte beim Thema, welches lautet: ID.3 - Innenraum soll wertiger werden.
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation
schließe komplett, selbst habe ich mehrfach drauf hingewiesen mfg
...wenn man sich mal ansieht, was Hyundai oder Kia jetzt bei den neuen Modellen für einen Innenraum abliefert, so ist das doch ein Trauerspiel was VW sich da traut. Früher war ein wertiger Innenraum und funktionalität eine der Kernkompetenz bei einem VW. Und das meine ich auch absolut Anerkennend. Heute muss man im Konzern da schon zu Audi wechseln.
Ich verstehe auch nicht wie man das Design als modern bezeichnen kann....modern war das, als es vor 8 Jahren im BMW i3 vorgestellt wurde und da ist es wenigstens auch funktionell umgesetzt....also Bitte, möglichst zügiges Re-Design, denn das ist ein Griff ins XXX !
Wenn es ein Griff in XXX wäre, würde der ID.3 sich nicht verkaufen, das Gegenteil ist aber. Kommt also das Design gut an, ich selber finde es bei den ID gut so. Es ist eben hier in D eben der Wunsch mehr Soft Oberflächen für den ID.3 im ID.4 haben Sie es ja gemacht.
Der Innenraum beim ID.3 ist wertig, hat gute Materialien verbaut. Es klappert nix, es knarzt nix, Spalltmaße sind auch gut, er hat eben nur weniger Softoberfläche.
Ähnliche Themen
Wenn wir uns wenigstens mal darauf einigen könnten, dass das sehr subjektiv ist, dann wäre die Diskussion sinnvoller.
Ich finde das offene Konzept extrem gelungen und kann mit den Materialien gut leben. Andere mögen es nicht. Soweit doch alles in Ordnung. Nur bitte nicht immer für andere sprechen, weil man selber meint, dass die eigene Meinung die einzige ist, die zählt.
Sagen wir mal so die Verkauszahlen zeigen ob VW damit richtig lag oder nicht.
Ob Wertig oder nicht da hat eben jeder dafür eine andere Definition bzw Ansicht, daher wird diese Diskussion dazu immer im Kreis laufen.